Azoren
Azoren
Portugal

Azoren Inselhüpfen für Singles & Alleinreisende

  • 10-tägige Aktivreise
  • Action, Kultur & Relaxen
  • Pico, São Jorge & Terceira   
  • UNSECO-Weltkulturerbe
  • Exklusiv für Singles & Alleinreisende
Highlights
  • Whalewatching
  • Altstadt von Angra & Ponta Delgada
Sport inklusive
  • 5 Wanderungen
  • 1 Biketour
  • 1 Citytour
Anreisen vom
{{bookingDate().minDate | date: 'dd.MM.'}} - {{bookingDate().maxDate | date: 'dd.MM.yyyy'}}
Reisetermine
{{tag | carDatum}}
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Von Insel zu Insel

Caldeira
Caldeira

Die Azoren sind Inseln von urwüchsiger Schönheit. Unter einem sattgrünen, subtropischen Teppich zeugen Kraterseen, heiße Quellen und Schwefeldämpfe vom vulkanischen Ursprung. In kleinen, vom Tourismus kaum berührten Dörfern, lebt eine ausgesprochen freundliche Bevölkerung. Das Hafenstädtchen Horta bietet eine ausgelassene Atmosphäre. Über die Geschichte des Walfangs lässt sich auf Pico Spannendes lernen. Kulturelle Schätze könnt ihr hautnah auf Terceira bestaunen. Die Altstadt von Angra ist UNESCO-Weltkulturerbe. 

Vulkane, Kraterseen & Lavastrände. Wir reisen von Pico nach São Jorge und zurück nach Terceira. Einige Hotels sind malerisch gelegen, mit Blick auf den Vulkanberg Pico. Der größte Ort der Insel Pico ist Madalena mit netten Bars, Meeresschwimmbecken, idyllischen Weinfeldern und dem eindrucksvollen Vulkanberg Pico. Hier lernen wir die Geschichte des Walfangs kennen. Kulturell interessant ist Terceira, wo wir die zum UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnete Altstadt von Angra besuchen sowie einen Vulkanschlot.

Authentisches Azorenerlebnis!

Ein bunt gemischtes Wander- und Aktivprogramm lässt uns die Vielfalt der Azoren erleben. Auf geführten Wanderungen und  Entdeckertouren über 3 Inseln spürt ihr hautnah die Faszination dieses vulkanischen Archipels mitten im Atlantik. Unsere erfahrenen und engagierten Guides sorgen für eine optimale Betreuung und ein authentisches Azorenerlebnis.

Wohnen
Wir übernachten in Hotels und Pensionen der Mittelklasse. Die meist familiengeführten Häuser wurden ausgesucht wegen ihrer schönen Lage, Nähe zum Strand oder Nähe zur Hafenpromenade. 

Essen & Trinken
Im Reisepreis ist das Frühstück an allen Tagen enthalten. An sieben Tagen zusätzlich auch das Mittag- bzw. Abendessen.

Anreise
Wir fliegen ab Frankfurt über Lissabon nach Terceira und zurück. Andere Abflughäfen sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich. Rail & Fly Tickets sind für innerdeutsche Strecken zubuchbar.

Anforderungen
Für Teilnehmer mit durchschnittlicher bis guter Kondition bei Wanderungen zwischen zwei und fünf Stunden. Die fakultative Besteigung des Pico kann bis zu 9 Stunden dauern.
Die Besteigung des Pico muss vor Anreise angemeldet und von den örtlichen Behörden bestätigt werden.
Die Fristen für die Anmeldung können variieren. Die Anmeldung muss so früh wie möglich geschehen und ist nur auf Anfrage möglich.

Gruppengröße
mind. 7 Personen, max. 14 Personen

Programm & Reiseverlauf

Nachfolgend stellen wir euch beispielhaft einen möglichen, typischen Reiseverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.

Erläuterung Verpflegung: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen

  • 1. Tag Anreise auf Terceira

    Wir fliegen über Lissabon nach Terceira und werden nach der Ankunft zum Hotel gebracht. Am Abend gibt es beim Abendessen wichtige Infos zur Reise und erste Gelegenheit die azorische Küche kennen- und schätzenzulernen.

    Verpflegung inkl.: A

  • 2. Tag Küstenwege, Walfängerort und Lavahöhle auf Pico

    Gegen Vormittag fliegen wir von Terceira auf die Insel Pico (ca. 35 Minuten). Wir werden abgeholt und machen bei den zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Weinfeldern einen Fotostopp und eine Snackpause. Es geht weiter in den ehemaligen Walfängerort Lajes, wo wir viel Wissenswertes über die Vergangenheit dieses Ortes erfahren. Danach werden wir in unsere Unterkunft in Madalena gebracht und essen gemeinsam Abendbrot.

    Verpflegung inkl.: F, A

  • 3. Tag Zur freien Verfügung: Pico-Besteigung (7 km, + 1.100 Hm, 9 Std.) oder Relaxen

    Wer Lust hat, kann mit einem qualifizierten Guide den höchsten Berg Portugals (2.351 m) besteigen. Für alle anderen bietet sich ein Spaziergang rund um Madalena, der Besuch des Weinmuseums, eine Whalewatching Ausfahrt oder ein Sprung in den Atlantik an. Auf Wunsch können auch optional Kajaks oder Bikes vermittelt werden.

    Wanderstrecke: ca. 7 km, + 1.100 Hm, ca. 7–9 Std.

    Verpflegung inkl.: F

  • 4. Tag Biketour (30 km) & Weinverkostung in Adega

    Heute geht’s mit dem Bike entlang der Nordküste vorbei an der beeindruckenden Lavaküste zu den hübschen Steindörfern Cachorro, Lajido und Archos. Wir bestaunen gewaltige Felsbögen und stärken uns während der Rückfahrt in einer Adega. Beschwingt fahren wir die letzten Kilometer zurück nach Madalena

    Fahrtstrecke: ca. 30 km

    Verpflegung inkl.: F, M

  • 5. Tag São Jorge & Wanderung zur Fajã d´Além (6 km, + 400 Hm, - 500 Hm, 3 Std.)

    Wir verlassen Pico und gelangen mit der Fähre zur Insel São Jorge. Der Bus bringt uns an die Nordseite, wo wir zur verlassenen Fajã d´Além absteigen. Willkommen in einer anderen Welt! Nach dem schweisstreibenden Aufstieg haben wir Gelegenheit, in den traumhaften Lavabecken in der Fajã do Ouvidor zu schwimmen.

    Wanderstrecke: ca. 6 km, + 400 Hm, - 500 Hm, 2–3 Std.

    Verpflegung inkl.: F

  • 6. Tag Caldeira do Santo Cristo (10 km, + 200 Hm, - 800 Hm, 5 Std.)

    Von der Serra do Topo marschieren wir auf alten Wegen zur Küste, dort angekommen genießen wir die Atmosphäre in der Caldeira de Santo Cristo, einem beliebten Surfspot! Weiter geht es entlang der Küste bis zum landestypischen Lokal, wo wir mit landestypischer Kost verwöhnt werden.

    Wanderstrecke: ca. 10 km, + 200 Hm, - 800 Hm, 4–5 Std.

    Verpflegung inkl.: F, M

  • 7. Tag Fajã dos Vimes (12 km, +/- 500 Hm, 5 Std.)

    Gleich zu Beginn besichtigen wir die Kaffeesträucher der Familie Nunes und haben Gelegenheit, dass „schwarze Gold“ zu probieren. Gut gestärkt wandern wir von der Küste hoch zu den Bauerndörfern von Loural und wieder hinab zur traumhaft gelegenen Fajã de São João. Beim Abendessen werden wir bekocht und lassen direkt am Meer einen erlebnisreichen Tag gebührend ausklingen.

    Wanderstrecke: ca. 12 km, + 500 Hm, - 500 Hm, 4–5 Std.

    Verpflegung inkl.: F, M

  • 8. Tag Flug nach Terceira

    Nach dem Frühstück geht’s zum Flughafen. Ein kurzer Flug bringt uns zur großen Nachbarinsel Terceira und dort zu unserem Quartier in einer alten Festungsanlage. Der freie Nachmittag kann zum Baden und Entspannen genutzt werden. Beim gemeinsamen Abendessen werden wir von inseltypischen Spezialitäten aus Küche und Keller verwöhnt.

    Verpflegung inkl.: F, A

  • 9. Tag Entdeckertour auf Terceira (6 km, +/- 200 Hm, 3 Std.)

    Unsere heutige Exkursion beginnt mit einer tollen Wanderung entlang der Buchten von Agualva, bei der wir an den steilen Klippen an der Ponta do Mistério die Nistplätze der Seevögel sowie oft Fischer beim Angeln beobachten können. Die Meeresbecken in Biscoitos bieten eine willkommene Abkühlung. Hier werden wir mit regionalen Köstlichkeiten und süffigem Wein verwöhnt, ehe wir mit dem Bus ins Hochland von Terceira weiterfahren. Der Abstieg in den Vulkanschlot Algar do Carvão ist ein unvergessliches Erlebnis und würdiger Abschluss unserer heutigen Entdeckertour.

    Wanderstrecke: ca. 6 km, + 200 Hm, - 200 Hm, 2–3 Std.

    Verpflegung inkl.: F, M

  • 10. Tag Transfer zum Flughafen & Rückreise

    Es heißt Abschied nehmen! Wir fliegen von den vielfältigen Azoren zurück nach Hause.

    Verpflegung inkl.: F

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten

Galerie

Reiseberichte



Reiseberichte

Mit vielen Tipps und persönlichen Erfahrungen berichten hier auf unterhaltsame Weise unsere Gäste von ihrem Urlaub mit Frosch Sportreisen - direkt und ungeschminkt --- mehr lesen



Frosch bei facebook

Hier bekommt ihr immer die neuesten Informationen direkt aus dem Sportclub. Hier wirst du bestens informiert, was sich im Frosch-Universum so tut --- mehr lesen

Häufig gestellte Fragen

  • Unterkunft

    Gibt es in den Hotels Internetzugang?

    Ja

  • Reiseziel

    Wie ist die Stromversorgung auf den Azoren? Muss ich einen Adapter mitnehmen?

    Nein, die Stromversorgung ist wie in Deutschland.

    Welche Währung und Zahlungsmittel benötige ich?

    Euro, EC- und Kreditkarte.

    Wie ist die Küche der Azoren?

    Der Schwerpunkt der Küche liegt auf Fisch & Fleischgerichten.

    Welche Sprache wird auf den Azoren gesprochen?

    Portugiesisch

    Wie ist das Klima auf den Azoren?

    Ozeanisch-subtropisches Klima. Das Wetter hängt jedoch stark vom Reisezeitraum ab. Daher wird empfohlen, sich vor Reisebeginn über das aktuelle Wetter zu informieren. 

    Gibt es dort giftige Tiere?

    Nein

    Wie ist die ärztliche Versorgung?

    Es gibt drei Krankenhäuser auf den wichtigsten Inseln, überall befinden sich Gesundheitszentren.

  • Aktivitäten

    Welche konditionellen/körperlichen Anforderungen werden gestellt?

    Leichte bis mittelschwere Wanderungen, mit normaler Kondition gut machbar

  • Ausrüstung

    Welche Dinge sollte ich einpacken?

    Für die Wanderungen sind funktionelle, schnell trocknende Materialien sehr nützlich. Wir empfehlen euch ohne Anspruch auf Vollständigkeit folgende Ausrüstungsgegenstände:

    • Eingelaufene, knöchelhohe (!) Berg- oder Wander-/Trekkingschuhe mit guter Profilsohle und evtl. Wandersocken
    • KEINE Turnschuhe für die Wanderungen – Verletzungsgefahr!
    • Tagesrucksack für Verpflegung und Getränke unterwegs
    • Wind-/Regenjacke
    • Warmer Pulli oder Fleece
    • Sonnenschutz (Kappe / Hut / Kopftuch, Sonnenbrille, Sonnencreme)
    • Evtl. Tourenstöcke
    • Evtl. Wasserflasche (1–1,5 l)

    Weitere nützliche Ausrüstung und Sportbekleidung erhaltet ihr auch in unserem Frosch Sportshop.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.

Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.