Reisebericht: Sportclub San Georgio
Meine erste Reise mit Frosch Sportreisen auf Korfu
Die große Entscheidung für Frosch und Korfu
Eigentlich sahen meine Urlaube anders aus, bevor ich den Menschen an meiner Seite vor 1.5 Jahren kennenlernte... :-)
Es war Winter, wir redeten über Reiseziele für den Sommer, und mir wurde Frosch als Veranstalter sehr nahegebracht.
Nach vielen Reisen, die er selbst vorher schon mit Frosch verbracht hatte, bekam ich dieses Konzept nun von ihm ans Herz gelegt.
Unsere Interessen sind durchaus unterschiedlich: während mein Partner auf dem Bike zu finden ist, interessierte mich hauptsächlich die Wassersport-Station und das Yoga-Angebot.
Und da wir das sehr gut auf Korfu kombiniert sahen, haben wir es gewagt und buchten.
Anreisetag und erster Blick auf die Anlage
Der Empfang war nach der Ankunft freundlich und die Zimmer schnell bezugsfertig. Der Nachmittag wurde im schönen Poolbereich unter den schattenspendenden Bäumen verbracht, und ich konnte mir in Ruhe Hotel und Anlage ansehen.
Der Yoga-Bereich ist sehr entspannt gestaltet und gefiel mir sehr gut. Auch die Mango-Bar zum Abendessen hatte mich positiv überrascht, sie ist sehr schön ausgebaut und lädt auch nach dem Essen zum Bleiben ein.
Sportliche Aktivitäten
Für die Woche hatte ich mir schon vorab Yoga-Stunden gebucht, die dann vor Ort abwechslungsreich und auch für Anfänger geeignet waren, den Rest ließ ich mir offen.
Das E-Foiling, elektrische Schweben über dem Wasser auf modernen Fliteboards, wollte ich vor Ort unbedingt ausprobieren und legte es mir auf den Donnerstag Vormittag. Ich hatte somit genug Zeit, auch an einer Wanderung teilzunehmen, die interessant und gut geführt wurde.
Der Donnerstag war dann dem Board gewidmet: nach guter Einweisung war ich mit einem weiteren Teilnehmer und dem Lehrer auf dem Meer und hatte eine sehr intensive und lustige 3/4 Stunde, in der ich zum Schluss auch einige Male mit dem Board aus dem Wasser kam. Dies auszuprobieren kann ich nur weiterempfehlen!
Unterkunft San Georgio und Restaurant Mango-Bar
Die Unterkunft war ok, die Zimmer/Bäder könnten sicher ein kleines Make-Over vertragen, wurden aber regelmäßig gut gereinigt.
Die Klimaanlage dazu zu buchen machte in unserer Woche durch Temperaturen von 31-39° C sehr viel Sinn. Den kleinen “Luxus” sollte man sich gönnen. Da waren wir uns alle einig, die sich die Klimaanlage gegönnt hatten.
Das Essen war sehr angenehm – das Frühstück völlig ausreichend, und das Abendessen in der speziell für Frosch Sportreisen reservierten Mango-Bar bot für mich als Vegetarierin ebenfalls ein gutes Angebot.
Ganz lieben Dank an die Barkeeper und das ganze Küchenpersonal! Sie haben jeden Abend was tolles geboten und waren immer sehr freundlich.
Ausflüge Paxos/Antipaxos und Korfu Stadt
Die Tagesausflüge haben das Wochenprogramm schön aufgelockert:
Die Boots-Tagestour nach Paxos/Antipaxos war etwas langatmig. Die Bootsfahrten hin und von den Inseln dauerten jeweils ca. 1,5 h. Die große Hitze machte das ganze ziemlich ermüdend und langwierig. Der Badestopp zwischen drin war ganz nett aber etwas befremdlich da man die kleine Bucht mit vielen anderen Schiffen und Schwimmern teilte. Die 2h, die man später noch auf Paxos verbringen durfte, waren im Verhältnis dazu etwas zu kurz.
Der Ausflug nach Korfu Stadt am Donnerstag war jedoch umso schöner. Dort hatte man viel Zeit sich die schöne Stadt anzuschauen und in den vielen Gässchen zu wandern. Wir haben dabei ein sehr schönes Restaurant gefunden, das traditionelle Griechische Gerichte anbot und auch alles sehr lecker schmeckte.
Spektakulär war die Möglichkeit die Flugzeuge beim Anflug und Start zu sehen, da diese sehr nahe über eine Fußgängerbrücke fliegen und die Lande- bzw. Startbahn sehr kurz ist. Das können nur speziell ausgebildete Piloten schaffen.
Mein Fazit: Das hat sich gelohnt!
Fazit nach diesem ersten Frosch-Urlaub: Eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen.
Eventuell dann an einem Spot mit einer kleinen Ortschaft in der Nähe wie z. B. Samos, Thassos oder Kroatien. Dann kann man zwischen durch auch mal andere Cafés oder Aussichten zu Fuß erkunden und genießen.
Vielen Dank an das Frosch Team vor Ort!
Schickt uns eure Urlaubserinnerungen
Wir veröffentlichen eure Reiseberichte auf unserem Frosch Reiseblog. Für eure Mühe belohnen wir euch mit einem Reisegutschein in Höhe von 75,–. Füllt dazu zuerst einfach das untenstehende Bewerbungsformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei euch zurück, um die Details zu klären.