Wanderwochen im Sportclub Pontos
- Wunderschöne Wanderungen
- Baden & Relaxen an den schönsten Buchten der Sithonia
- Heiliger Berg Athos
- Wohnen im gemütlichen Sportclub Pontos
- 4 Wanderungen
- Angebote des Sportclubs
- Ostküste Sithonias
- Direkt am langen Sandstrand
- Blick auf den Heiligen Berg Athos
- 700 m zum Ort
- Verlängerung im Sportclub möglich
{{bookingDate().minDate | date: 'dd.MM.'}} - {{bookingDate().maxDate | date: 'dd.MM.yyyy'}}
Die Götter …

... müssen ihre Hand im Spiel gehabt haben, als dieses Stückchen Erde entstand. Beim Wandern auf der Chalkidiki erwarten Euch wunderbare Momente in abwechslungsreichen Landschaften. Besonders auf Sithonia, dem mittleren Finger der Chalkidiki, lässt sich die wilde Schönheit erkunden. Wir wandern durch grüne Pinienwälder und Olivenhaine, entlang goldgelber Sandstrände und traumhafter Buchten mit atemberaubenden Klippen, und hinauf in die Höhen der Berge. Die Wanderwege führen durch pittoreske Bergdörfer, vorbei an Ziegenställen und unzähligen kleinen Kapellen. Immer wieder erwarten uns fantastische Aussichten auf das kristallklare, türkisblaue Wasser des Meeres. Zum Abschluss der Tagestour dürft Ihr Euch auf die typisch-griechische Gastfreundschaft und die leckere Küche freuen, und den Tag bei einem Glas Ouzo oder Retsina ausklingen lassen.
Sarti. An einer langgestreckten Sandstrandbucht, die ihresgleichen sucht, an der Ostküste Sithonias trifft man auf den kleinen Ort Sarti. Direkt gegenüber befindet sich die geheimnisvolle Mönchsrepublik Athos mit dem gleichnamigen Berg. Sarti, früher ein verträumtes Fischerdörfchen, ist heute beliebter Urlaubsort für ein junges Publikum. Kein Wunder bei den Angeboten: Straßencafés, Tavernen am Strand, Kneipen unterschiedlichster Art und Beachbars sorgen für eine lebhafte Atmosphäre.
Sportclub Pontos. Nur ca. 700 m vom Ort entfernt befindet sich der Sportclub, mitten in einem großen blühenden Garten und direkt am langen Sandstrand. Eine wunderschöne Anlage mit nur 90 Betten, gebaut im traditionellen griechischen Stil, mit großem Pool (16x11 m), Poolbar und am Strand auch noch einer hoteleigenen Beachbar mit der besten Dorade in ganz Sarti.
Wunderbare Momente in abwechslungsreichen Landschaften
Als besonderes Highlight verbinden wir die Wanderungen mit einigen Besonderheiten der griechischen Kultur: Sei es mit einer Bootsfahrt entlang der mythischen Mönchsrepublik Athos, dem Besuch eines Honigproduzenten und des Bauernmarktes in Nikiti oder bei der Einkehr in eine Taverne für Ouzu und Meze. Lasst Euch überraschen!
Seit mehr als 30 Jahren im Frosch-Programm: Das Pontos ist Kult. Zum Sommer 2023 wird es aber Zeit für frischen Wind und wir starten mit einer neuen griechischen Hotelleitung in die Sommersaison.
Essen & Trinken
Morgens erwartet Euch ein großzügiges Frühstücksbuffet, auch mit Müsli, frischem Obst, Käse, Wurst und Saft. Am Abend servieren wir Euch ein griechisches Abendbuffet mit kalt-warmen Vorspeisen, frischen Salaten, Fisch, Fleisch, Geflügel, einheimischen und vegetarischen Gerichten sowie leckeren Desserts.
Anforderungen
Überwiegend einfache Wanderungen mit reinen Gehzeiten von 2-4 Stunden und max. 250 Hm bergauf. Die einfachen Touren eignen sich für trittsichere Wanderer mit normaler durchschnittlicher Kondition. Feste Wanderschuhe sind erforderlich.
Gruppengröße
mind. 6 Personen, max.16 Personen
Aktivitäten
Zusätzlich zum Programm der Wanderwoche (s. Reiseverlauf) ist auch das komplette Sport- und Rahmenprogramm des Sportclubs bereits im Reisepreis enthalten. Natürlich bleibt aber auch genügend Zeit zum Relaxen am Strand oder Pool, zum Bummeln in Sarti und - wer mag - zum Feiern an den Beachbars.
Programm der Wanderwochen
Achtung: Die nachfolgenden Infos gelten ausschließlich für Gäste, die diese Wanderwochen gebucht haben.
Nachfolgend stellen wir Euch beispielhaft einen möglichen, typischen Reiseverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.
-
1. Tag Anreise
Flug nach Thessaloniki und Transfer zum Sportclub.
-
2. Tag Entspanntes Eingewöhnen in Sarti
Ihr könnt an den vielfältigen Angeboten unseres Sportclubs teilnehmen. Vielleicht unternehmt Ihr schon eine erste kleine Wanderung mit unserem Guide?
-
3. Tag Das antike Toroni & Porto Koufo (7 km/200 Hm/3 Std.)
Wir fahren an die Südwestküste der Halbinsel Sithonia bis Toroni. Dort erleben wir eine Rundwanderung zu antiken Ruinen und Kanonenanlagen mit fantastischem Ausblick über das Meer, bei guter Sicht sogar bis zu den Sporadeninseln.
Vom Startpunkt wandern wir weiter entlang der Bucht des größten Naturhafens von Griechenland bis in die kleine Ortschaft Porto Koufo.
Zum Abschluss kehren wir in einer urigen Taverne ein, wo wir uns bei Ouzo und Meze stärken können. Rückfahrt mit dem Kleinbus.
Wanderstrecke: 7 km, 200 Hm, Gehzeit 3 Stunden
-
4. Tag Ouranoupolis & Berg Athos - Wanderung & Bootstour (6 km/150 Hm/2 Std.)
Heute geht’s zunächst mit dem Kleinbus nach Ouranoupolis, der letzten griechischen Stadt vor der Grenze zum Heiligen Berg Athos.
Hier starten wir eine kleine Rundwanderung entlang der Grenzregion mit wunderschönen Aussichten auf die Insel Amouliani und auf die Halbinsel Sithonia.
Mittags genießen wir bei einer etwa 3-stündigen Bootstour entlang der Westküste von Berg Athos den Blick auf die Klosteranlagen und lassen uns zurückversetzen in vergangene Jahrhunderte, als das mönchische Leben seinen Anfang nahm, bis in die heutige Zeit. Rückfahrt mit dem Bus.
Wanderstrecke: 6 km, 150 Hm, Gehzeit 2 Stunden
-
5. Tag Neos Marmaras - Parthenonas (14 km/350 Hm/3 Std.)
Busfahrt nach Neos Marmaras. Über sandige Feldwege, durch Flussbetten und wildromantische Wanderpfade mit Macchia und Phrygana, teils steile Anstiege über Wiesen und wunderschöne felsige Wege im Pinienwald erreichen wir Parthenonas, ein ehemals verlassenes kleines Bergdorf, das seit den 70er Jahren nach und nach wieder liebevoll restauriert wird.
Von hier oben haben wir einen fantastischen Blick auf Neos Marmaras sowie übers Meer auf die Halbinsel Kassandra. Für eine Erfrischung oder einen kleinen Snack kehren wir in Pauls Taverne ein bevor wir uns wieder auf den Rückweg nach Sarti machen.
Wanderstrecke: 14 km, 350 Hm, Gehzeit 3 Stunden
-
6. Tag Ruhetag oder Teilnahme am Sportclub-Programm
Heute habt Ihr nochmal die Möglichkeit, am Sportclub-Pprogramm teilzunehmen oder den Tag ganz entspannt am Strand zu verbringen.
-
7. Tag Von West nach Ost: Nikiti - Agios Nikolaos (7 km/100 Hm/2 Std.)
Nikiti, der westlichste Ort am Anfang der Sithonia, ist heute unser Startpunkt.
Jeden Freitag findet hier ein großer Bauernmarkt statt und wir besuchen einen Honigproduzenten. Danach geht es hinauf zum alten Ortskern von Nikiti und wir können die alten, gut erhaltenen oder renovierten Steinhäuser bewundern.
Ein kurzer, steiler Anstieg führt zur Ortskirche und zum Friedhof, wo wir etwas über die besonderen Bräuche der griechisch-orthodoxen Religion erfahren. Die Wanderung führt teils über Schotter-Feldwege, teils über Waldwege, vorbei an Olivenhainen und Feldern quer über die Halbinsel nach Osten bis Agios Nikolaos.
Dort können wir in einer Taverne oder einem Café unseren Durst stillen oder eine Kleinigkeit essen. Rückfahrt mit dem Bus.
Wanderstrecke: 7 km, 100 Hm, Gehzeit 2 Stunden
-
8. Tag Abreise oder Verlängerung
Abreise oder Verlängerung im Sportclub Pontos
Galerie
Reiseberichte

Reiseberichte
Mit vielen Tipps und persönlichen Erfahrungen berichten hier auf unterhaltsame Weise unsere Gäste von ihrem Urlaub mit Frosch Sportreisen - direkt und ungeschminkt --- mehr lesen

Frosch bei facebook
Hier bekommt ihr immer die neuesten Informationen direkt aus dem Sportclub. Hier wirst du bestens informiert, was sich im Frosch-Universum so tut --- mehr lesen
- Anzahl Bewertungen:
- 4.301
- Weiterempfehlungsrate:
- 69%
- Fazit Reise insgesamt
- 2,21
- Unterkunft:
- 2,44
- Wandern:
- 1,81
- Biken:
- 1,90
- Betreuung durch Frosch:
- 1,87
- Qualität Abendessen:
- 2,32
- Sauberkeit Zimmer:
- 2,84
Die Bewertung erfolgt anhand der Quality-Reports der letzten zwei Saisons, die unsere Gäste am Ende jeder Reise direkt vor Ort ausfüllen.
Häufig gestellte Fragen
-
An-/Abreise
Wie erfolgt die Anreise?Samstags von vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Zielflughafen Thessaloniki (SKG).
Bei Buchung des Fluges über Frosch ist der Transfer zum Hotel bereits im Reisepreis inkludiert. Dieser erfolgt je nach Teilnehmerzahl mit einem Bus oder Taxi. Da wir Sammeltransfers durchführen, kann es in Ausnahmefällen am Flughafen zu kleinen Wartezeiten kommen. Dafür werdet Ihr dann aber in der Regel ohne weitere Stopps in direkter Fahrt zum Hotel gebracht. Je nach Uhrzeit und Verkehrlage dauert die Fahrt ca. 100-120 Minuten.
Sofern Ihr den Flug nicht über Frosch gebucht habt, ist der Transfer samstags für 60,- (hin & rück) zubuchbar.
-
Unterkunft
Wie oft erfolgt der Zimmerservice?Der Zimmerservice erfolgt täglich, Handtuchwechsel 2 x wöchentlich, Bettwäsche wöchentlich.
Hand- und Duschtüchern werden gestellt, Strandtücher bitte mitbringen oder vor Ort günstig erwerben.Muss ich Handtücher mitbringen?Auf den Zimmern gibt es selbstverständlich Hand- und Duschtücher. Badetücher für den Pool und Strand bitte selbst mitbringen oder preisgünstig vor Ort kaufen. Viel schöner ist natürlich das Frosch-Badetuch, das es auch vor Ort beim Team zu kaufen gibt.
Verfügen die Zimmer über eine Klimaanlage?Ja, alle Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, die gegen eine Gebühr von 12,- pro Zimmer/Nacht bzw. 70,- pro Zimmer/Woche genutzt werden kann. Die Bezahlung der Klimaanlage ist nur in bar vor Ort möglich.
Die Zimmer sind aber schön kühl und es weht fast immer eine leichte Brise, so dass es sich gut aushalten lässt.Gibt es einen Zimmersafe?Gegen eine Gebühr von 5,- pro Woche kann an der Rezeption ein kleines Schließfach für kleinere Wertgegenstände gemietet werden. Selbstverständlich kann dieses auch von mehreren Personen zusammen genutzt werden.
Verfügen die Zimmer über einen Föhn?Leider nicht, daher am besten selbst mitbringen. An der Rezeption können Geräte kostenlos ausgeliehen werden, solange der Vorrat reicht.
Gibt es WLAN?Das WLAN-Netz des Sportclubs kann im Restaurantbereich kostenlos genutzt werden. Aufgrund der eingeschränkten Leitungsmöglichkeiten in Sarti ist die Verbindung allerdings recht schwach, auch mit Störungen muss immer gerechnet werden.
Wie wird im Sportclub bezahlt?Ausflüge und Merchandise-Artikel können mit dem digitalen Bierdeckel in Eurer MyFrosch-App bezahlt werden.
Dort seht Ihr jederzeit Eure getätigten Umsätze und könnt sie auch gleich online per Lastschrift, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal bezahlen.Natürlich habt Ihr aber auch die Möglichkeit, an der Rezeption zu bezahlen. Hier ist allerdings nur Barzahlung möglich. Auch die Bezahlung der Klimaanlagen-Nutzung ist nur in bar vor Ort möglich.
Für Getränke erwerbt Ihr vor Ort Verzehrkarten im Wert von 55,-, so dass Ihr im Hotelrestaurant und an der hoteleigenen Athos-Strandbar kein Bargeld benötigt. Die Bezahlung der Verzehrkarten ist nur in bar möglich, Restguthaben werden am Ende der Reise ausgezahlt.
Wie sieht die Verpflegung im Sportclub aus?Die Halbpension besteht täglich aus einem großzügigen Frühstücks- und Abendbuffet.
Gibt es vegetarisches Essen?Für Vegetarier bieten wir immer eine Alternative an. Bei Allergien und Unverträglichkeiten bitte den Koch direkt vor Ort ansprechen, er wird Euch gezielt über die verwendeten Zutaten informieren.
-
Reiseziel
Wo ist der nächste Geldautomaten?Aktuell gibt es in Sarti 3 Geräte. Diese findet Ihr im Ortszentrum an der zentralen Bushaltestelle neben der Gemeindeverwaltung. In der Hochsaison kann es vorkommen, dass die Automaten einmal leer sind. Wir empfehlen daher, ausreichend Bargeld mitzunehmen.
Wie ist die ärztliche Versorgung vor Ort?In Sarti gibt es mehrere Ärzte, die zumeist bar bezahlt werden müssen. Auch eine Apotheke ist vorhanden. Die nächste Ambulanzstation befindet sich in Agios Nikolaos, ca. 40 km entfernt. Zum nächsten Krankenhaus nach Polygyros sind es ca. 70 km bzw. nach Thessaloniki ca. 130 km.
Gibt es Liegestühle und Sonnenschirme am Strand?Ja, an der Strandbar des Hotel Pontos stehen Euch Liegen und Schirme gegen einen Mindestverzehr von 3,50,- ganztägig zur Verfügung.
-
Ausrüstung
Welche Ausrüstung sollte man mitnehmen?Funktionelle, schnell trocknende Materialien sind beim Biken und Wandern sehr nützlich: Radhose, kleiner Tagesrucksack, Radschuhe oder Sportschuhe mit fester Sohle und Profil, Trinkflasche, atmungsaktive Sportbekleidung (Radtrikots o.ä.), Kopftuch oder Baumwolltuch als Schweißfänger, Sonnenbrille. Für das Fitnessprogramm empfehlen wir feste Turnschuhe. Wer gerne und viel wandert, sollte Wander- bzw. Trekkingschuhe mit ausreichend dicker Profilsohle mitnehmen.
Weitere nützliche Ausrüstung und Sportbekleidung erhaltet Ihr auch in unserem Frosch Sportshop
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.
Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.