Reisebericht: Sportclub Sveti Kriz


Ein weiteres unvergessliches Frosch Abenteuer!
  • Hafen
    1/4 - Bilder zeigen
  • Sonne
    1/4 - Bilder zeigen
  • Strand
    1/4 - Bilder zeigen
  • Stadt
    1/4 - Bilder zeigen

Endlich Urlaub

Dieser Frosch Urlaub war bereits mein fünfter, für meinen Partner der zweite, wir sind also Wiederholungstäter (beide 40). Für Kroatien haben wir uns gemeinsam mit zwei Fröschinnen entschieden, die ich vor zwei Jahren im Griechenland-Urlaub über Frosch kennen gelernt hatte. Die Vorfreude war daher schon riesig.

Unsere Reise begann, im Gegensatz zu unseren Mitreisenden in dieser Woche, mit der Autofahrt von Karlsruhe über München, durch Österreich, Slowenien und schließlich Kroatien in Richtung Split, von wo aus uns die Autofähre auf die Insel Brac brachte. Schon die Überfahrt und Ankunft in Supetar waren vielversprechend – glasklares Meer, schöne Strände und Buchten und eine tolle Landschaft waren zu sehen und erwarteten uns.

Hotel mit dem gewissen Etwas

Wir kamen quasi pünktlich zum Abendessen in Bol an. Trotzdem war noch Zeit, in Ruhe das Auto auszuladen (wir durften direkt am Hoteleingang halten und danach für die komplette Woche kostenlos hinter dem Hotel parken) und von den netten Teamerinnen die wichtigsten Infos und das Hotel gezeigt zu bekommen. Das Abendbuffet war üppig und es war für alle etwas dabei, angefangen von vielen verschiedenen Salaten über Fleisch, Fisch, Pasta und andere Beilagen. Natürlich gab es ganz frosch-konform auch jeden Abend ein leckeres Dessert und vorher die Ansprache der Teamerinnen mit Infos zu den kommenden Aktivitäten. Auch das Frühstücksbuffet war reichlich, vor allem über das große Müsli- und Obst-Angebot habe ich mich sehr gefreut. Mein Partner mit seiner Vorliebe fürs Deftige kam aber auch nicht zu kurz, es gab auch immer Ei, Wurst, Bacon und vieles mehr.

Das Hotel an sich war auch nicht zu verachten, man wohnt hier ja in einem Teil des Dominikaner Klosters, der andere Teil beherbergt auch heute noch Mönche. Wir durften uns sogar den zugehörigen Garten, die Kapelle und das Museum anschauen, was sehr eindrucksvoll war. Der Teil, in dem sich das Hotel befindet, verfügt über eine wunderschöne Sonnenterasse mit direktem Einstieg ins Meer. Außerdem grenzt das Hotel direkt an einen der schönsten Badestrände von Bol, den Martinica Beach, von dem aus es flach und angenehm ins kühle Nass geht.

Und Action!

In diesem Urlaub haben wir uns meistens fürs Biken entschieden – die Touren waren super schön und abwechslungsreich, eine führte uns mit dem Boot auf die Nachbarinsel Hvar, wo wir unter anderem das wunderschöne Städtchen Stari Grad anfuhren. Hier ließ es sich wunderbar bummeln, shoppen und entspannen. Auch die anderen Biketouren auf Brac waren super, aber auch das Wandern haben wir uns nicht nehmen lassen – unter anderem zum Kloster Eremitage Blaca inklusive spannender Führung durch die alten erhaltenen Räume.

Ebenso an einer dreistündigen Kajaktour haben wir teilgenommen, die man über Frosch beim Anbieter direkt vor Ort buchen konnte. Ob Anfänger oder Profi – diese Tour hat allen Teilnehmenden super viel Spaß gemacht, inklusive Badestopp in einer abgelegenen Bucht mit Snacks und Getränken.

Trotz des vollen Programmangebots hatten wir aber auch immer mal ein paar Stündchen Zeit zur freien Verfügung. Die kann man sich auch jederzeit nehmen, keine Tour ist Pflicht, aber wir sind eher von der Fraktion „mitnehmen, was geht“ und lieben einfach die Frosch-Touren zu sehr, als dass wir darauf verzichten wollen. In der Zeit dazwischen gab es aber genug Gelegenheiten, den Strand, das Meer und die Sonne zu genießen. Außerdem kann man in der Innenstadt von Bol, die man spätestens nach 10 Minuten zu Fuß erreicht hat, wunderbar bummeln, essen gehen oder auch abends Cocktails und Musik genießen.

Fazit

Man ahnt es vielleicht schon, aber diese Frosch-Destination kann ich bedenkenlos weiterempfehlen! Ich war bisher absoluter Griechenland-Fan, wurde hier aber fast ein wenig bekehrt. Kroatien hat eine gewisse Ähnlichkeit, dennoch hatte ich das Gefühl, es ist noch einmal ein bisschen schöner, sauberer und idyllischer. Die Städtchen sowie die Strände und Buchten, die wir gesehen haben, könnten komplett ungefiltert jeder Postkartenansicht standhalten. Und die Frösche selbst? Dazu brauche ich wohl nicht viel sagen – Frösche eben, einfach ein tolles Völkchen :-) und zuletzt noch ein Lob an die wirklich tollen Teamerinnen, die mit ihrem Einsatz, Zusammenhalt und Entertainment den Urlaub nochmal ein Stückchen schöner gemacht haben. 

Alle Reiseberichte zum Reiseziel "Sportclub Sveti Kriz"

Schickt uns eure Urlaubserinnerungen

Wir veröffentlichen eure Reiseberichte auf unserem Frosch Reiseblog. Für eure Mühe belohnen wir euch mit einem Reisegutschein in Höhe von 75,–. Füllt dazu zuerst einfach das untenstehende Bewerbungsformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei euch zurück, um die Details zu klären.

Mehr erfahren