Warum Korfu für mich das perfekte Frosch-Ziel ist
  • Sonnenuntergang Mango Bar
    1/5 - Bilder zeigen
  • Stress Free Zone
    1/5 - Bilder zeigen
  • Chill & Grill Area
    1/5 - Bilder zeigen
  • Schild Mangobar
    1/5 - Bilder zeigen
  • Mondschein
    1/5 - Bilder zeigen

Mein 8. Aufenthalt im Paradise auf Korfu

2013 habe ich meine allererste Froschreise im Hotel Paradise auf Korfu verbracht und es hat mir damals so gut gefallen, dass einige Froschreisen und Aufenthalte im Paradise folgten. Ich war Ende Mai 2025 nun zum achten Mal im Hotel Paradise auf Korfu und ich denke diese wiederholten Aufenthalte sprechen für sich. Korfu ist definitiv meine Frosch-Lieblingsdestination, in welcher ich mich jedes Mal rundum wohl fühle.

Anreise

In diesem Jahr hatte ich mich wieder für einen 10-tägigen Aufenthalt entschieden. Mein Flug ging samstags früh von Köln und am Flughafen hatte ich bereits eine andere Mitreisende kennengelernt. Nach der Landung und Gepäckabholung ging es zum Flughafenausgang, bei welchem eine Dame mit einem „Frosch-Schild“ in der Hand wartete um die anreisenden Personen zu empfangen und zum Transfer zu leiten. Wie es bisher immer bei meinen Reisen war, ergaben sich schon im Transferbus zum Hotel die ersten Gespräche.

Hotel & Anlage

Wie auch bei meinen letzten Reisen auf Korfu habe ich für mich ein Doppelzimmer zur Einzelbelegung gebucht. Mein Zimmer lag im 1. OG und war ruhig gelegen. Das Zimmer wurde im letzten Jahr frisch renoviert und sehr modern, gemütlich und liebevoll eingerichtet. Hier hatte ich mich sofort wohl gefühlt.

Die Hotelanlage des Paradise ist sehr schön gestaltet. Hier hat man die Möglichkeit, sich in einem kleineren oder etwas größeren Pool zu erfrischen und an diesen zu verweilen. Zudem gibt es eine Poolbar, an welcher täglich ab dem Nachmittag bis vor dem Abendessen Getränke erworben werden können.

Das Frühstück findet morgens auf der Terrasse statt. Zum Abendessen geht man in die wunderschöne Mango-Bar in den nahegelegenen Ort, in welcher mit den Gästen aus dem Hotel San Georgio gemeinsam gegessen wird. Die Mango-Bar ist direkt am Meer gelegen und hat einen super Ausblick, bei welchem gerne zu Sonnenuntergang Erinnerungsfotos gemacht werden und das Abendprogramm stattfindet.

Ich persönlich finde es super, dass beide Frosch-Hotels auf Korfu (Paradise und das San Georgio) miteinander kooperieren, viele Touren gemeinsam absolviert werden und das Abendprogramm gemeinsam stattfindet.

Zudem können die Gäste aus dem Paradise auch die Hotelanlage des San Georgio mitnutzen. In welchem es sich im Hotelgarten mit strahlend grüner Wiese, einem großen Pool und Sonnenliegen sowie Hängematten gut aushalten lässt.

Auf der Poolwiese findet das Aktiv&Fit Programm statt und es gibt noch ein Beachvolleyballfeld, einen Tennisplatz sowie eine Slackline, welche mitgenutzt werden können.

Programm

Am ersten Tag nach der Anreise fand wie üblich die sogenannten „Frosch-Info“ statt, bei welcher sich alle Teamer vorstellten.

In diesem Jahr entschied ich mich für die Einstiegswanderung, welche ein guter Start zum Ankommen in der Gegend sowie zum ersten Kennenlernen der Mitreisenden war. Die Gegend Korfus entzückte wie immer durch ihre traumhaft grüne und blühende Natur.

Da ich einen 10-tägigen Aufenthalt hatte, hatte ich mich für meinen Urlaub bewusst für einen Mix aus Sportprogramm aber auch Entspannung am Strand oder Pool entschieden.

Nach der Teilnahme an einigen Wander- oder Biketouren habe ich in der Regel noch am Strand oder Pool gechillt. Mein diesjähriger Lieblingsort zum Chillen war definitiv der Hotelgarten des San Georgio, da es mir an manchen Tagen zu warm am Strand war und es im Hotelgarten mehr Schattenplätze als am Strand gab. Hier konnte ich mich gut erholen, zum Erfrischen ins Wasser gehen, Getränke und Snacks von der Hotelbar genießen (die selbstgebackenen Cookies oder der griechische Salat ganz besonders zu empfehlen ??) oder ab und zu das Balancieren auf der Slackline üben.

Nach dem super leckeren Abendessen in der Mango-Bar fand teilweise noch das Abendprogramm wie z.B. Kennenlern-Quiz, Kicker-Turnier oder Tanz statt oder man hat den Abend einfach gemütlich mit einem Kaltgetränk und netten Gesprächen ausklingen lassen. An einem Abend in der Woche gab es im Paradise ein leckeres Barbecue inkl. anschließender Poolparty. Zusätzlich gab es einen sogenannten „freien Abend“, an welchem kein Abendessen vom Hotel angeboten wurde, um auch die kulinarische Küche der griechischen Taverne vor Ort zu genießen. Wir hatten uns in einer Gruppe von 13 Personen an diesem Abend für die Taverne „Malibu“ entschieden. Diese befindet sich am Ortseingang von Agios Georgios, mit direktem Blick auf das Meer. Das Essen hier war super lecker und der Service top.

Meine diesjährigen Highlights

Meine diesjährigen Highlights waren u.a. der Aufenthalt nach einer Wander- und Biketour am nahegelegenen Maratthias Beach, wo es sich mit einem Kaltgetränk am Strand sehr gut aushielten ließ. Die Biketour zum paradiesischen „Notos-Beach“, zu welchem wir an einem weiteren Tag erneut mit dem Fahrrad gefahren sind um dort den ganzen Tag zu verbringen. Die „Chlomos-Wanderung“ am Freitag, um oben im Ort die teilnehmenden Personen des wöchentlichen Fahrradrennens anzufeuern. Die Nachmittage im Hotelgarten des San Georgio, die Abende inklusive traumhaften Sonnenuntergang in der Mango-Bar sowie die netten Menschen, welche ich kennenlernen durfte.

Fazit

Korfu war auch zum 8. Mal eine Reise wert. Ich kann das Hotel Paradise für Singles oder Alleinreisende sehr empfehlen und werde definitiv erneut hier Urlaub machen.

Alle Reiseberichte zum Reiseziel "Single Sportclub Paradise"

Schickt uns eure Urlaubserinnerungen

Wir veröffentlichen eure Reiseberichte auf unserem Frosch Reiseblog. Für eure Mühe belohnen wir euch mit einem Reisegutschein in Höhe von 75,–. Füllt dazu zuerst einfach das untenstehende Bewerbungsformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei euch zurück, um die Details zu klären.

Mehr erfahren