Reisebericht: Familien Sportclub Paradise
Nachdem wir als Paar bereits viele Frosch Sportreisen unternommen haben, waren wir 2022 mit unseren 2 Kindern in Sarti (da die Kinderbetreuung dort bereits ab 4 Jahren angeboten wurde).
Nun haben wir ein neues Froschziel gesucht und uns aufgrund des Angebotes, Empfehlungen von Frosch-Bekanntschaften und der Kinderbetreuung ab 6 Jahren, für 2 Wochen Korfu entschieden.
Anreise
Am frühen Morgen des 9. August 2025 startete unser Familienurlaub. Der Flug mit Eurowings von Stuttgart nach Korfu verlief reibungslos und auch der Transfer war gut organisiert und verlief ohne Probleme.
Im Sportclub wurden wir freundlich von Sabrina empfangen, es gab Kaffee und Wasser und nach und nach konnten die Gäste trotz der sehr frühen Ankunftszeit ihre Zimmer beziehen. Zudem wurde an der Poolbar des benachbarten Hotels San Georgio ein Frühstück angeboten. Dieses Angebot wurde insbesondere von den früh angereisten Gästen gerne angenommen.
Unterkunft und Verpflegung
Wir hatten ein Zimmer der Kategorie D gebucht, welches sich direkt über der Rezeption befand. Es war ein sehr schönes großzügig geschnittenes Apartment und verfügte sogar über zwei Bäder, was sich vor allem mit Kindern als sehr praktisch erwies. Die in der Beschreibung angegebene Küchenzeile bestand allerdings lediglich aus einem Kühlschrank – zum Zubereiten kleiner Speisen war sie nicht gedacht. Insgesamt war das Zimmer sehr schön, jedoch gab es ein wiederkehrendes Problem mit Sand in der Wasserleitung. Nach dem Duschen erinnerte die Duschwanne daher häufig an einen Sandkasten.
Das Hotel Paradise liegt etwa 5 Gehminuten vom Partnerhotel San Georgio entfernt. Die Einrichtungen beider Clubs können gemeinsam genutzt werden, ebenso findet das Sport- und Freizeitprogramm, sowie die Kinderbetreuung für beide Anlagen zusammen statt. Das hat den Vorteil eines großen, abwechslungsreichen Angebotes andererseits sind aber auch recht viele Gäste anwesend.
Das Frühstück fand getrennt in den jeweiligen Sportclubs statt. Es war gut und bot eine ausreichende Auswahl. Allerdings wurde die Atmosphäre durch eine enorme Anzahl an Wespen deutlich getrübt, was das Frühstücken draußen sehr unangenehm und unentspannt machte. Toll fanden wir, dass man sich und den Kindern, gegen eine kleine Gebühr, ein Lunchpaket für mittags zubereiten konnte.
Das Abendessen fand für beide Sportclubs gemeinsam an der direkt am Meer gelegenen Mango-Bar statt (ca. 10 Minuten vom Sportclub Paradise entfernt). Super schön gelegen, jeden Abend mit Blick auf den Sonnenuntergang und einem hervorragenden Essen. Ein großes Lob an das Küchenteam!
Der Sportclub Paradise selbst ist eher ruhig und wurde eher von Familien mit jüngeren Kindern gebucht. Es gibt zwei kleine Pools mit angenehmer Wassertemperatur – ideal für jüngere Kinder.
Der Ort – Agios Georgios
Der Ort Agios Georgios ist kein hübscher griechischer Ort. Er besteht hauptsächlich aus ein paar Supermärkten (in denen man aber alles Nötige bekommt) und Restaurants, sowie einigen Hotels, Appartements und auch zahlreichen Bauruinen. Mediterrane Architektur, enge Gassen oder ähnliches findet man hier nicht.
Zum Meer sind es ca. 10 Gehminuten und zur Wassersportstation ca. 20 Minuten. Deutlich weiter, als man es von den Sportclubs in Sarti oder Lesbos gewohnt ist. Das Ausleihen von SUPs (Stand-Up-Paddleboards) war leider nicht kostenlos, was wir aus anderen Frosch-Sportclubs anders kennen. Schade ist ebenfalls, dass es keine Katamarane zum Ausleihen gibt. Einige Liegen gab es an der Wassersportstation für Froschgäste, jedoch nicht am vorderen Strandabschnitt. Hier hätte man jedoch Liegen gegen Gebühr bei lokalen Anbietern leihen können.
Das Programm
Das Programm war insgesamt sehr abwechslungsreich, gut organisiert und zeitlich gut auf die Kindebetreuung abgestimmt. Unsere Kinder waren sehr gerne in der Kinderbetreuung, was uns ermöglichte, an Wanderungen und Mountainbike-Touren teilzunehmen – ein großer Pluspunkt für uns Eltern!
Sonntags fand wie bei Frosch üblich die Bike-Einweisung statt. An dieser muss man teilnehmen, wenn man die Mountainbikes nutzen möchte. Zudem gab es die typische Einführungsbike- bzw. Wanderrunde rund um Argirades. Hierbei lernte man bereits einige anderen Froschgäste und die nähere Umgebung kennen.
Am Montag habe ich an der Coast zu Coast Wanderung teilgenommen. Hier fuhr man ein Stück mit dem Linienbus und wanderte zurück zum Hotel. Eine schöne Tour mit einigen Kilometern und Höhenmetern. Aber wie immer von Wanderguide Steffen gut geführt.
Abends fand das Kickerturnier statt, bei dem es gute Stimmung und viele Teilnehmer gab.
Dienstags habe ich an der Mountainbike-Tour zum Notos Beach teilgenommen. Dies ist eine eher einfache Tour an eine wunderschöne Badebucht. Dort gibt es eine schöne Taverne und die Möglichkeit zum Baden. Auf jeden Fall sehr lohnenswert!
Am Abend fand der „Jahrmarkt“ nach dem Abendessen an der Mangobar statt. Ein nettes Programm, bei dem besonders unsere Kinder viel Spaß hatten.
Am Mittwoch hat Steffen die Götterrunde-Wanderung angeboten. Eine kleine Wanderung durch Olivenhaine, bei der er uns die griechische Mythologie nähergebracht hat.
Am Nachmittag hat Steffen einen Tanzkurs angeboten, welcher von Gästen gut angenommen wurde und sehr viel Spaß gemacht hat. Er hat uns Grundlagen von Rumba, Cha-Cha-Cha und einige Line Dance Tänze beigebracht. Hiermit waren wir für die kommenden Partyabende gut gerüstet und die Tanzfläche bei der Pool-Party, die an diesem Abend stattgefunden hat, war gut gefüllt. Aufgrund der Begeisterung der Gäste hat Steffen den Tanzkurs in der nächsten Woche wieder angeboten. Eine super Idee und eine tolle Bereicherung des Programms!
Jeden Mittwoch fand ein Grillabend statt. Für Gäste vom Hotel San Georgio fand dies in der Mango-Bar statt, für uns Gäste vom Sportclub Paradise auf der Terrasse des Sportclubs. Es war sehr reichhaltig und super lecker!
Am Donnerstag gab es kein Kinderprogramm und keine Mountainbike- oder Wandertouren. Dafür fand eine Familien Olympiade mit abwechslungsreichen Spielen statt. Diese hat uns viel Spaß gemacht und anschließend hatten wir noch Zeit für einen Strandnachmittag.
Zudem hätte man die Möglichkeit gehabt am Nachmittag an einer Korfu Stadt Tour teilzunehmen. Da die Rückfahrt jedoch sehr spät ist, ist dies nur für Familien mit älteren Kindern geeignet.
Die Mango-Bar hat donnerstags geschlossen, von daher konnte man eins der zahlreichen Restaurants in Agios Georgios ausprobieren. Hier gibt es eine große Auswahl zu „normalen“ Preisen.
Freitags fand jede Woche das Chlomos Bikerennen statt. Wer Lust hatte fuhr gegen andere Frösche eine 3 km lange Strecke den Chlomos hoch. Wer lieber wandern mochte, konnte dies auch machen. Oben wurden die Biker zu einem Endspurt angefeuert und mit Wasserpistolen begrüßt. Ein netter Ausklang der Woche. Im Anschluss hatte man noch die Möglichkeit durch ein altes Bergdorf zu schlendern.
Abends gab es wieder ein tolles Abendessen in der Mango-Bar und den „Farewell-Abend“. Somit war die erste Woche schon zu Ende.
Am Samstag war großer An- und Abreise Tag. Wir haben den Tag genutzt, um nach Korfu Stadt zu fahren. Hierfür haben wir uns im Ort einen Mietwagen genommen. In Korfu Stadt kann man z.B. eine alte Festung besichtigen oder auch einfach nur durch kopfsteingepflasterte Straßen schlendern. Für uns Erwachsene war der Ausflug okay, die Kinder wären sicherlich lieber im Hotelpool geblieben. Sehenswert ist der Aussichtspunkt Kanoni, welcher wenige Kilometer hinter der Innenstadt liegt. Von hieraus kann man startende und landende Flugzeuge aus nächster Nähe beobachten.
In der nächsten Woche gab es wieder ein abwechslungsreiches Programm. Einige Touren wurden wöchentlich angeboten, es gab aber auch wechselnde Touren und Ausflüge, so dass man auch bei einem 2-wöchigen Aufenthalt genügend Abwechslung hatte.
Fazit
Unsere Frosch Familienreise nach Korfu in den Sportclub Paradise war insgesamt ein toller Sommerurlaub mit vielen sportlichen Möglichkeiten, sehr netten Bekanntschaften und einem abwechslungsreichen Programm. Die Kinderbetreuung, das vielfältige Sport- und Freizeitangebot (welches noch deutlich umfassender war, als hier beschrieben), das Essen in der Mango-Bar und natürlich die insgesamt gute familiäre Frosch-Atmosphäre hat uns wieder super gefallen.
Für Familien, die Aktivurlaub in entspannter Umgebung suchen, ist der Club Paradise auf Korfu auf jeden Fall eine gute Wahl.
Wer regelmäßig Wassersport betreiben möchte sollte sich überlegen, ob er den Fußmarsch zur Wassersportstation täglich auf sich nehmen möchte.
Für Gäste mit älteren Kindern ist der Sportclub San Georgio auf Grund des größeren Pools eher zu empfehlen.
Für den nächsten Sommer haben wir auf jeden Fall wieder eine Frosch-Familienreise ins Auge gefasst und freuen uns jetzt schon darauf!
Alle Reiseberichte zum Reiseziel "Familien Sportclub Paradise"
Schickt uns eure Urlaubserinnerungen
Wir veröffentlichen eure Reiseberichte auf unserem Frosch Reiseblog. Für eure Mühe belohnen wir euch mit einem Reisegutschein in Höhe von 75,–. Alle Tipps zum Verfassen deines Berichts haben wir hier für euch zusammengefasst.