Beachvolleyball-Classic-Camps im Sportclub Sarti-Beach
- Für alle Leistungsklassen
- 5 Trainingstage mit täglich 90 Minuten Training pro Woche & Abschlussturnier
- Sportclub-Angebote inklusive
- Wohnen im Sportclub direkt am Meer
- 5 x 90 Minuten Training pro Woche
- Abschlussturnier
- Angebote des Sportclubs
- Mountainbike-Pool
- Biketouren
- Wanderungen
- Aktiv & Fit Angebote
- Stand-up-Paddling
- Direkt am Sandstrand
- 700 m zum Ort
- Ostküste Sithonias
- Professionelle Trainer der beach-volleyball.de-Academy
- Vom 21.-28.05. / 04.-18.06. / 25.06.-20.08./ 01.-22.10.2022 finden auch Familienreisen statt. Getrennte Restaurants!
{{bookingDate().minDate | date: 'dd.MM.'}} - {{bookingDate().maxDate | date: 'dd.MM.yyyy'}}
15% Rabatt am 04.06./ 11.06. und 18.06. bei Abflug ab Düsseldorf (Sundair)
Perfekte Trainingsbedingungen am Strand

Beachvolleyball ist eine der beliebtesten Sommersportarten bei Frosch. Die Trainer der beach-volleyball.de-Academy sind auf die Durchführung von Beachvolleyball-Camps für alle Leistungsklassen spezialisiert: Sie werden die für Euch passende Mischung aus Spaß und anspruchsvollem Training finden und dafür sorgen, dass Ihr Euch im Kreis der Beach-Volleyballer direkt wohl fühlt.
Sarti/Sithonia. Die Halbinsel Sithonia ist bekannt ist für ihre schönen, karibisch anmutenden Buchten. An einer langgestreckten Sandstrandbucht an der Ostküste trifft man auf den kleinen Ort Sarti. Früher ein verträumtes Fischerdörfchen, ist er heute beliebter Urlaubsort. Kein Wunder bei den Angeboten: Straßencafés, Tavernen am Strand, Kneipen unterschiedlichster Art und Open-Air-Discos sorgen für eine lebhafte Atmosphäre.
Sportclub Sarti-Beach. Nur ca. 800 m vom Ort entfernt befindet sich die schöne Hotelanlage, die zudem über 2 Pools verfügt, direkt am langen Sandstrand. Einzelnstehende Häuser, die nach den Kykladeninseln benannt sind, verteilen sich auf dem weitläufigen Gelände. In jedem Haus befinden sich 15 geräumige Studios. In erster Reihe zum Meer steht das Haupthaus Athos mit seinen großen Balkonen und fantastischen Meerblick-Appartements und Suiten. Über dem Rezeptionsgebäude befinden sich 2 weitere Suiten mit eigener Dachterrasse und Panoramablick auf das Meer. An der Beachbar stehen Euch Liegestühle und Sonnenschirme kostenlos (Getränkeverzehr wird erwartet) zur Verfügung.
Training, Sportprogramm & Wohnen perfekt kombiniert
Unser Sportclub Sarti-Beach bietet Euch die ideale Kombination aus hochprofessionellen Beachvolleyball-Trainingseinheiten für alle Leistungslevel, der perfekten Lage direkt am langen Sandstrand, den Courts direkt vor unserer Tür sowie dem ebenfalls inkludierten, zusätzlichem Sportprogramm mit geführten Wanderungen, Mountainbiketouren und Aktiv & Fit Einheiten. Entspannung, Ausflüge, Partys, viel Geselligkeit und ein buntes Rahmenprogramm sorgen für den idealen Ausgleich neben dem Sport.
Essen & Trinken
Großzügiges Frühstücksbuffet inkl. Müsli, frischem Obst, Eiern, Käse, Wurst und Säften. Griechisches Abendbuffet (6x pro Woche) mit kalt-warmen Vorspeisen, frischen Salaten, Fisch, Fleisch, Geflügel, einheimischen und vegetarischen Gerichten sowie leckeren Desserts. An einem Abend pro Woche habt Ihr die Möglichkeit, die Tavernen und Restaurants in Sarti zu besuchen - und hier gibt es wahrlich eine Riesenauswahl. Unsere Reiseleitung gibt gerne Tipps.
Anforderungen
Für die Teilnahme an einem Beachvolleyball-Camp gibt es keine Voraussetzungen und speziell Einsteiger sind herzlich willkommen. Für fortgeschrittene Spieler werden je nach Teilnehmerzahl und Niveau eigene Gruppen gebildet, um den individuellen Trainingszielen gerecht zu werden.
Teilnehmerzahl
mind. 8 Personen
Aktivitäten
In passenden Gruppen lernt Ihr an 5 Trainingstagen den beliebten Sandsport am traumhaften Strand von Sarti. Je nach Teilnehmerzahl und Niveau werden mehrere Gruppen gebildet. Zum Abschluss der Woche findet ein 2:2 Abschlussturnier statt. Für alle Hotelgäste gibt es zusätzlich das beliebte 4:4 Spaßturnier.
Auf die anderen Aktivitäten des Programms im Sportclub wird so gut wie möglich Rücksicht genommen.
Die voraussichtlichen Trainer stellen sich in unserer Galerie (s.u.) persönlich mit ihren Qualifikationen und Erfahrungen vor.
Galerie
Reiseberichte

Reiseberichte
Mit vielen Tipps und persönlichen Erfahrungen berichten hier auf unterhaltsame Weise unsere Gäste von ihrem Urlaub mit Frosch Sportreisen - direkt und ungeschminkt --- mehr lesen

Frosch bei facebook
Hier bekommt ihr immer die neuesten Informationen direkt aus dem Sportclub. Hier wirst du bestens informiert, was sich im Frosch-Universum so tut --- mehr lesen
- Anzahl Bewertungen:
- 3.594
- Weiterempfehlungsrate:
- 92%
- Fazit Reise insgesamt
- 1,70
- Unterkunft:
- 1,73
- Wandern:
- 1,57
- Biken:
- 1,39
- Betreuung durch Frosch:
- 1,53
- Qualität Abendessen:
- 1,45
- Sauberkeit Zimmer:
- 1,99
Die Bewertung erfolgt anhand der Quality-Reports der letzten zwei Saisons, die unsere Gäste am Ende jeder Reise direkt vor Ort ausfüllen.
Unsere Beachvolleyball-Trainer
Von 2002-2015 war ich weltweit als Beach-Profi unterwegs, u.a. 2x für Griechenland bei den Olympischen Spielen (9. Platz Peking 2008), 2012 Vize-Europameisterin & 7x griechische Meisterin. Seit Ende meiner aktiven Karriere lebe ich mit Christoph & unserer Tochter in meiner Heimatstadt Thessaloniki. Ich freue mich auf die tolle Atmosphäre in Sarti - auch für mich ist etwas sehr Besonderes, im Angesicht des Heiligen Bergs Athos beachen zu können!
Ich komme gebürtig aus Bonn, mittlerweile wohne ich jedoch im schönen Thessaloniki. Als aktiver Spieler habe ich u. a. 2x an den Olympischen Spielen teilgenommen, war 2006 Europameister und bin seit Ende 2012 als Nationaltrainer der Damenmannschaft der Schweiz tätig. Ich freue mich sehr darauf, mit Euch zu trainieren, fachzusimpeln & natürlich auch das ein oder andere Getränk an den legendären Beachbars einzunehmen.
Seit 2019 bin ich Headcoach der Beach-Academy und als lizensierte Trainerin betreue ich die Camps in Griechenland. Ich bin Sportstudentin an der Deutschen Sporthochschule in Köln und habe den Volleyball schon in die Wiege gelegt bekommen.
Ich freue mich, Euch im Sand zu treffen und intensive, lehrreiche aber vor allem spaßige Trainingseinheiten mit Euch zu erleben.
Seit 20 Jahren bin ich Beachvolleyballtrainer, habe viele international erfolgreiche Teams aus Österreich & Deutschland betreut sowie Nachwuchssportler an div. Stützpunkten ausgebildet. Als A-Lizenztrainer im Beachvolleyball, Volleyball & Athletik bin ich auch in der Trainerausbildung tätig. Seit 2012 bin ich als Headcoach der Beach Academy tätig & freue mich bei den Beach-Camps mein Wissen an Euch weiterzugeben.
I started playing volleyball at the age of 12. I took part as a player in more than 100 Greek and international tournaments and achieved many great successes. In the 2000s I was also allowed to represent the colours of Greece in the national team. Since 2005, I've also been working as a licensed coach for the Greek U18 and U22 teams. I am looking forward to being part of the camps in Sarti again this year!
Nach einer spannenden Bundesligasaison freue ich mich, mit motivierten Hobbybeachern Sandball zu trainieren.
Ich bin gebürtiger Bayer & freue mich besonders über den Titel des Deutschen Pokalsiegers mit den "Roten Raben" Vilsbiburg (mit mir als Coach)! Als Beacher war ich deutschlandweit auf der Profitour unterwegs und jetzt mit viel Freude als Beachübungsleiter in Thüringen angekommen.
Ich bin sehr auf unsere Ball-Sessions am Traumstrand gespannt! Ich war viele Jahre als Profispielerin auf Sand & in der Halle für Argentinien aktiv. Schon lange lebe ich in Deutschland und arbeite als Beachvolleyball- & Tennistrainerin mit HobbysportlerInnen zusammen.
Berüchtigt sind auch meine lizensierten Fitnesseinheiten, die ich Euch auf Nachfrage gern in der Gruppe oder im Personaltraining vorstelle.
Seit meinem 11. Lebensjahr bin ich begeisterte Volleyballerin & Beach-Volleyballerin. Während meines FSJ bei einem Volleyball-Verband tauchte ich ins Trainergeschehen ein und habe seither viel Freude daran, mein Wissen weiterzugeben. Als Spielerin war ich in der Halle bis zur Regionalliga aktiv und im Sand auf Landesverbandsturnieren unterwegs. 2015 war ich das 1. Mal für die Beach-Academy tätig & freue mich jedes Jahr aufs Neue, mit Euch im Sand zu stehen!
Volleyball & Beach-Volleyball sind meine größten Leidenschaften. In der 2. Volleyball-Bundesliga in Deutschland fühle ich mich auf Hallenboden genauso wohl, wie im Sommer am Strand - bei jedem Wetter! Ich spiele nicht nur gerne, sondern bin auch seit über 10 Jahren als Trainer aktiv. Von blutigen Anfängern bis zu alten Haudegen versuche ich aus jeder Sportlerin und jedem Sportler das Beste herauszuholen.
Über 10 Jahre habe ich Beachvolleyball auf nationaler & internationaler Ebene als Leistungssport betrieben. Als Trainer bin ich für das Nachwuchs-Nationalteam, nationale TourspielerInnen und HobysportlerInnen aktiv. Der Spaß kommt dabei nie zu kurz!
Von Sarti erwarte ich Sommer, Sonne, Urlaubsstimmung & viele großartige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, deren Urlaubserfahrung ich positiv beeinflussen kann.
Ich bin Sabine und seit 20 Jahren auf den Beachvolleyball-Courts dieser Welt unterwegs.
In dieser Zeit konnte ich einige Erfolge auf der europäischen Tour feiern und mich für die olympischen Spiele qualifizieren. Mittlerweile bin ich als A-Trainerin aktiv und freue mich schon irrsinnig auf viele neue Bekanntschaften und eine tolle Zeit in Sarti!
Ich bin Charlie & seit 2019 bei der Beach-Academy. In der 1. Bundesliga der Damen war ich jeweils für 4 Jahre als Co-Trainer in Schwerin und als Chef-Coach in Potsdam aktiv. 2015 unterstützte ich die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Damen als Co-Trainer & konnte mit meinem Beach-Team den Titel des italienischen Meisters U18 weiblich feiern! Heute betreue ich in Schwerin mehrere Nachwuchsmannschaften sowohl in der Halle als auch im Sand.
Häufig gestellte Fragen
-
Vor der Reise
Informationen zur Einreise u. Hygiene- & Gesundheitsregeln vor OrtAuch im Sommer müssen wir aufgrund der COVID-19 Pandemie mit wechselnden Ein- und Ausreisebestimmungen sowie verschiedenen Hygiene-Maßnahmen im Urlaubsland rechnen. Die entsprechenden Bestimmungen werden laufend angepasst.
Auf unserer Infoseite informieren wir Euch über unser Hygiene- und Gesundheitskonzept sowie über die jeweils gültigen Ein- und Ausreisebestimmungen.
-
An-/Abreise
Wie erfolgt die Anreise?Samstags von vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Zielflughafen Thessaloniki (SKG).
Bei Buchung des Fluges über Frosch ist der Transfer zum Hotel bereits im Reisepreis inkludiert. Dieser erfolgt je nach Teilnehmerzahl mit einem Bus oder Taxi. Da wir Sammeltransfers durchführen, kann es in Ausnahmefällen am Flughafen zu kleinen Wartezeiten kommen. Dafür werdet Ihr dann aber in der Regel ohne weitere Stopps in direkter Fahrt zum Hotel gebracht. Je nach Uhrzeit und Verkehrslage dauert die Fahrt ca. 100-120 Min.Sofern Ihr den Flug nicht über Frosch gebucht habt, ist der Transfer samstags für 60,- (Hin und Rück) zubuchbar.
-
Unterkunft
Wie oft erfolgt der Zimmerservice?Der Zimmerservice erfolgt täglich (Änderungen durch Corona-Auflagen vorbehalten), Handtuchwechsel 2x wöchentlich, Bettwäsche wöchentlich.
Muss ich Handtücher mitbringen?In den Studios und Suiten gibt es selbstverständlich Hand- und Duschtücher. Badetücher für den Pool und Strand bitte selbst mitbringen oder preisgünstig vor Ort kaufen. Viel schöner ist natürlich das Frosch-Badetuch, das es auch vor Ort beim Team zu kaufen gibt.
Gibt es einen Fön auf den Zimmern?Leider nicht, daher am besten selbst mitbringen. An der Rezeption können Geräte kostenlos ausgeliehen werden, solange der Vorrat reicht.
Verfügen die Zimmer über eine Klimaanlage?Ja, alle Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, die gegen eine Gebühr von 8,- pro Zimmer/ Nacht bzw. 42,- pro Zimmer/ Woche genutzt werden kann (Stand 2021). Nur in den Suiten der Kat. S1 und S2 ist die Nutzung bereits im Reisepreis inklusive.
Gibt es einen Safe?Alle Zimmer verfügen über einen kleinen, kostenlosen Safe für kleinere Wertsachen, ein Laptop o. ä. passt jedoch nicht hinein.
Gibt es WLAN im Haus?Das WLAN-Netz des Sportclubs kann im Restaurantbereich kostenlos mit eigenen Geräten genutzt werden. Aufgrund der eingeschränkten Leitungsmöglichkeiten in Sarti ist die Verbindung allerdings recht schwach, auch mit Störungen muss immer gerechnet werden.
Wie sieht die Verpflegung aus?Die Halbpension besteht aus einem großzügigen Frühstücks- und 6x pro Woche aus einem griechischen Abendbuffet. An einem Abend pro Woche habt Ihr die Möglichkeit, die zahlreichen Tavernen und Restaurants in Sarti zu besuchen, unsere Reiseleitung gibt gerne Tipps.
Gibt es vegetarisches Essen?
Für Vegetarier bieten wir immer eine Alternative an. Bei Allergien und Unverträglichkeiten bitte den Koch direkt vor Ort ansprechen, er wird Euch gezielt über die verwendeten Zutaten informieren.
Wie wird im Sportclub bezahlt?Ausflüge und Merchandise-Artikel können mit Deinem digitalen Bierdeckel bezahlt werden.
In Deiner MyFrosch-App siehst Du jederzeit Deine getätigten Umsätze und kannst sie auch gleich online per Lastschrift, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal bezahlen. Bezahlen wann und wie Du möchtest: Kein Schlange stehen, keine Bargeldsuche mehr…Natürlich hast Du aber auch weiterhin die Möglichkeit an der Rezeption zu bezahlen. Hier ist allerdings nur Barbezahlung möglich.
Getränke können nur bar bezahlt werden. Im Sportclub erwirbst Du Verzehrkarten mit verschiedenen Geldwerten, so dass Du nicht viel Bargeld benötigst.
-
Reiseziel
Wo ist der nächste Geldautomat?Aktuell gibt es in Sarti 3 Geräte. Diese findet Ihr im Ortszentrum an der zentralen Bushaltestelle neben der Gemeindeverwaltung. In der Hochsaison kann es vorkommen, dass die Automaten einmal leer sind. Wir empfehlen daher, ausreichend Bargeld mitzunehmen.
Wo befindet sich der nächste Supermarkt?
Die nächsten Supermärkte befinden sich ebenfalls in Sarti, ca. 600 m bzw. 1,5 km vom Sportclub entfernt.
Wie ist die ärztliche Versorgung vor Ort?In Sarti gibt es mehrere Ärzte, die zumeist bar bezahlt werden müssen. Auch eine Apotheke ist vorhanden. Die nächste Ambulanzstation befindet sich in Agios Nikolaos, ca. 40 km entfernt. Zum nächsten Krankenhaus nach Poligiros sind es ca. 70 km bzw. nach Thessaloniki ca. 130 km.
Gibt es Liegestühle und Sonnenschirme am Strand?Ja, am Strand vor unserem Sportclub stehen Euch Liegestühle & Sonnenschirme kostenlos zur Verfügung. Dabei wird erwartet, dass Ihr zumindest ein Getränk aus der Beachbar (Liegenservice) konsumiert; eine Verpflichtung besteht jedoch nicht.
Wie ist das allgemeine Preisniveau vor Ort?Griechenland ist kein billiges Reiseland mehr: Hohe Steuerlasten, wie z. B. eine Mehrwertsteuer in Höhe von 24 % drücken das Land. Ermäßigte Sätze gelten allerdings in der Gastronomie. Das Preisniveau ist ähnlich wie in Deutschland, nur wenige Produkte sind günstiger. Viele sind aber auch erheblich teurer, z.B. Benzin, Milchprodukte, Zahnpasta, Kosmetik- und Pflegeartikel wie z. B. Creme, Sonnenmilch etc.. Das Angebot günstiger Hotelzimmer ist in der Regel nur durch ein Lohndumping bzw. durch den verstärkten Einsatz osteuropäischer Mitarbeiter möglich.
Ist die Übernachtungssteuer in Griechenland bereits inklusive?
Seit dem 01.01.2018 müssen Urlauber eine Übernachtungssteuer (bei uns in Deutschland als Kurtaxe bekannt) in Griechenland bezahlen. Im Gegensatz zu nahezu allen anderen Reiseveranstaltern ist diese Steuer bei Frosch bereits im Reisepreis inkludiert.
-
Ausrüstung
Welche Ausrüstung sollte man mitnehmen?Funktionelle, schnell trocknende Materialien sind beim (Ball-) Sport sehr nützlich.
Wer auch Mountainbiken will, dem empfehlen wir eine Radhose, einen kleinen Tagesrucksack, Radschuhe oder Sportschuhe mit fester Sohle und Profi, Kopftuch oder Baumwolltuch als Schweißfänger, Sonnenbrille.
Für das Fitnessprogramm empfehlen wir feste Turnschuhe.
Wer gerne und viel wandert, sollte Wander- bzw. Trekkingschuhe mit ausreichend dicker Profilsohle mitnehmen.
Weitere nützliche Ausrüstung und Sportbekleidung erhaltet Ihr auch in unserem Frosch Sportshop
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.
Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.