Single-Sportclub Montriond
- Exklusiv für 25-49 Jährige!
- Chalet auf 1.668 m Höhe direkt in Les Crosets
- Ski-In / Ski-Out mitten im Skigebiet Les Portes du Soleil
- Skigebiet bis 2.466 m Höhe
- 650 km Pisten
- 5 Sterne im ADAC-Skiguide
- Skiguiding
- Rahmenprogramm
- Skikurse
- Auf 1.668 m Höhe
- Direkt an den Pisten von Les Crosets
- Am Fuße des Pointe des Mossettes
{{bookingDate().minDate | date: 'dd.MM.'}} - {{bookingDate().maxDate | date: 'dd.MM.yyyy'}}
Im Herzen der Les Portes du Soleil

Morgens tretet Ihr aus dem Haus, steigt auf Ski oder Board und steht bereits mitten im Skigebiet - im Single-Sportclub Montriond in Les Crosets wird dieser Traum wahr! Im französisch-schweizerischen Skigebiet Les Portes du Soleil kann man täglich neue Täler und ungespurte Hänge ansteuern. Skifahren wird hier wirklich zu einer Reise in der Reise – morgens in der Schweiz, am Nachmittag in Frankreich und am Abend zurück.
Les Crosets. Auf 1.668 m Höhe und mitten im gigantischen Skigebiet der Portes du Soleil liegt unser Single-Sportclub Montriond. Die Anreise erfolgt mit dem Bus oder Pkw direkt bis zum Sportclub. Das kleine Schweizer Feriendorf Les Crosets besteht aus einer Handvoll gemütlicher Berghotels und hat sich mit nur 60 ständigen Einwohnern seinen ursprünglichen Charme erhalten. Die legendäre Buckelpiste "Schweizer Wand" liegt in nächster Umgebung und während der Anfängerhügel nur 200 m vom Sportclub entfernt ist, liegt dort auch direkt der größte Fun- und Boarderpark der Schweizer Seite.
Sportclub Montriond. Mit gut 75 Gästebetten verfügt das Montriond über 30 Zimmer. Ausgestattet sind die Zimmer mit Einzelbetten und zum größten Teil mit Balkon. Im Sommer 2016 wurde das Haus renoviert und modernisiert. Es blieb zwar der Charme des Baujahres erhalten, aber es entspricht nun den Ansprüchen an eine funktionale, moderne Unterkunft. Drei gemütliche Tagesräume, unsere Bar und die kleine Sauna bieten viel Platz für die Zeit nach dem Skifahren: gemütlich zusammensitzen, Musik hören, entspannen, spielen und klönen. Ein besonderes Highlight ist unsere eigene Schirmbar direkt hinter dem Haus - der beste Platz, um einen Skitag bei guter Musik und Getränken zu angemessenen Preisen zu beenden.
Ski-In / Ski-Out
Die Lage des Montrionds mitten im fantastischen Skigebiet Les Portes du Soleil ist der Garant für den perfekten Skiurlaub. Ski-In / Ski-Out: Sprich Wohnen und Leben direkt an der Piste könnt Ihr hier in Perfektion. Einmalig bei Frosch: Unsere eigene Schirmbar direkt am Sportclub! Die Skischuhe noch an den Füßen und das Adrenalin von der letzten Abfahrt im Blut. Schöner als an der Schirmbar kann ein Skitag nicht enden - und die ist nur für uns. Soll heißen: wir bestimmen die Musik, die Preise sind moderat. An manchen Tagen wird sie dann abends zur Partylocation.
Das Skigebiet
Les Portes du Soleil bezeichnet
ein Skigebiet der Superlative im französisch-schweizerischen
Grenzgebiet. Über 200 Lifte erschließen 650 km Pisten zwischen
1.000 und 2.400 m. Die Schneelage ist in aller Regel bis in den April
hinein gut. Es überwiegen mittelschwere und leichte Pisten. Für Cracks
gibt es unglaublich steile Buckelpisten, weite Tiefschneefelder und
Routen abseits der Piste. Der ADAC-Skiguide vergibt mit 5 Sternen die
Bestnote.
Skipass
Die Skipass-Preise beziehen
sich auf den Gesamtskipass Portes du Soleil. Die Busabfahrtszeiten
ermöglichen in der Regel 8 volle Skitage. Die Gebühren für die Chipkarte
in Höhe von ca. 4.- CHF haben wir bereits im Skipass-Preis inkludiert.
Unabhängig von der aktuellen Entwicklung des Schweizer Franken
garantieren wir Euch die ausgeschriebenen Skipass-Preise in Euro nur bei
Vorbuchung.
An der Tageskasse gelten höhere Preise: Kauft Ihr beispielsweise bei Anreise an der Gondel-Kasse einen 8-Tages-Skipass, werden 37.- CHF mehr berechnet.
Skipass-Preise: 6 Tage: 342,- / 7 Tage: 386,- / 8 Tage: 425,- (jeweils inkl. Chipkartengebühr)
Skipass-Service
Kein Schlange stehen, kein Stress. Ihr könnt die Skipässe bequem vorbuchen und erhaltet sie dann vor Ort. So verhindert Ihr lange Wartezeiten und könnt schneller auf die Piste. Die Gültigkeit der vorgebuchten Skipässe (6- oder 7-Tage) beginnt immer sonntags - nur beim 8-Tage-Skipass samstags.
Essen & Trinken
Ihr könnt Euch auf ein umfangreiches Frühstück und ein 4-Gang-Menü inkl. Salat freuen. Ein Frühstück am Anreisetag, Pistenbrote und ein Snack am Abreisetag gehören zu den kleinen Extras des Hauses. Nachmittags gibt es gelegentlich Waffeln, Kaffee und Kuchen. Einmal pro Woche veranstalten wir einen Schweizer Abend z. B. mit Raclette.
Anreise
Alle Informationen zur Anreise im Winter
Après & Action
Nach dem Skifahren geht's zum Après-Ski in die Frosch-eigene Schirmbar direkt hinter dem Haus und unmittelbar an der Piste. Hier könnt Ihr auch auf Liegestühlen noch ein wenig die Sonne genießen. Im Sportclub stehen nachmittags Kaffee und Tee für Euch bereit und die zwei kleinen Saunen sind bereits für Euch vorgeheizt. Auch abends müsst Ihr keine Langeweile fürchten: vom traditionellen Kickerturnier, über das Musikquiz bis zum Partyabend in der Schirmbar - jeden Abend ist etwas los für Singles im Montriond.
Gruppengröße
mind. 10 Personen
Aktivitäten
Der Sportclub Montriond liegt direkt an den Liften vom Pointe des Mossettes, Grand-Conche und Marcheusson. Die Pisten sind hier überwiegend leicht bis mittelschwer, für Cracks warten in Les Portes du Soleil aber auch unglaublich steile Buckelpisten, weite Tiefschneefelder und Routen abseits der Piste. Unsere Skiguides helfen Euch dabei, täglich ein neues Tal anzusteuern und immer neue, ungespurte Hänge aufzuspüren und bieten mehrmals pro Woche ausführliche Skigebietstouren an.
Aktuelle Meldung vom 11.04.2023
Galerie
Reiseberichte

Reiseberichte
Mit vielen Tipps und persönlichen Erfahrungen berichten hier auf unterhaltsame Weise unsere Gäste von ihrem Urlaub mit Frosch Sportreisen - direkt und ungeschminkt --- mehr lesen
- 25.04.2023
Frosch Sportclub Montriond im Februar 2023
Bereits beim Frühstück lernte ich nette Mitreisende ken... - 23.02.2023
Skiurlaub in Portes du Soleil im Februar 2023
Bei Frosch beginnt der Urlaub schon bei der Abfahrt. Ku... - 01.02.2023
SC Montriond - Anreise 06.01.2023 - 1 Woche
Ich habe im Dezember 1 Woche Singleurlaub mit Frosch ge...

Frosch bei facebook
Hier bekommt ihr immer die neuesten Informationen direkt aus dem Sportclub. Hier wirst du bestens informiert, was sich im Frosch-Universum so tut --- mehr lesen
- Anzahl Bewertungen:
- 210
- Weiterempfehlungsrate:
- 97,56 %
- Fazit Reise insgesamt
- 1,76
- Unterkunft:
- 1,76
- Pistenaktivitäten:
- 1,56
- Ski-/Snowboardkurse:
- 2,0
- Betreuung durch Frosch:
- 1,52
- Qualität Abendessen:
- 1,93
- Sauberkeit Zimmer:
- 1,63
Die Bewertung erfolgt anhand der Quality-Reports der letzten zwei Saisons, die unsere Gäste am Ende jeder Reise direkt vor Ort ausfüllen.
Häufig gestellte Fragen
-
An-/Abreise
Wann können die Zimmer am Anreisetag bezogen bzw. am Abreisetag verlassen werden?Alle Zimmer stehen am Anreisetag ab ca. 16:00 Uhr zur Verfügung.
Am Abreisetag müssen die Zimmer bis spätestens 10:00 Uhr freigemacht werden.Wie kann man vor der Reise Busplätze reservieren?"Gemeinsam die Wunschplätze aussuchen und noch entspannter in den Skiurlaub starten!"
Eine Sitzplatzreservierung könnt Ihr direkt online vor Abreise buchen.Wie viel Gepäck darf man im Bus mitnehmen?Aus Platzgründen können wir im Bus nur die Mitnahme von 1 Reisetasche oder Koffer (max. 20 kg), 1 Stück Handgepäck (Fahrgastinnenraum), 1 Paar Ski oder 1 Snowboard und 1 Paar Schuhe + Stöcke garantieren. Sollte Euer Gepäck schwerer sein oder Ihr mehrere Ski/ Snowboards mit zur Abfahrt bringen, sind die Busfahrer berechtigt, dieses zurückzuweisen.
Kann ich bei der Busanreise sowohl mein Ski- als auch meine Snowboardausrüstung mitnehmen?In der Regel schon, da einige Gäste die Ausrüstung vor Ort buchen und somit Kapazitäten im Skigepäckhalter des Busses frei sind. Trotzdem raten wir, sich vor Abreise noch einmal ein telefonisches "Okay" aus dem Frosch-Büro zu holen.
Kann ich einen anderen Zustieg wählen? Beispiel: Kann ich an einer Raststätte zusteigen?Nein, das ist auf gar keinen Fall möglich. Die Zustiege sind in unserem Katalog oder im Internet aufgeführt. Eine große Nachfrage nach unterschiedlichen Zustiegen könnte dazu führen, dass die Busfahrt sich für die anderen Gäste verlängert und dass Lenkzeiten der Busfahrer nicht mehr eingehalten werden können. Wir möchten jede weitere Verzögerung ausschließen, da es im Winter schon z. B. aufgrund schlechten Wetters zu Verzögerungen kommen kann.
Wann fährt der Bus von Les Crosets zurück nach Deutschland?Es hängt immer davon ab, wann der Bus morgens am Wechseltag angekommen ist. Die Busfahrer müssen in jedem Fall eine Ruhezeit von 9 Stunden einhalten.
Wenn der Bus zwischen 8:00-09:00 Uhr eintrifft, wird die Abreise gegen 17:00-18:00 Uhr sein. Es kann immer zu Verspätungen kommen, so dass sich die Rückreise ein wenig nach hinten verschiebt.
Wie kommt man am besten mit dem Zug nach Les Crosets?Der Zielbahnhof ist Val-d'Illiez.
Hinweis: Bei Buchung einer Bahnanreise über unsere Website können die Tickets nur mit dem Zielbahnhof Champéry TCP gebucht und ausgestellt werden. Der Bahnhof Champéry TCP liegt bei Anreise auf gleicher Strecke nur 4 Stationen (ca. 10 Min.) hinter Val-d'Illiez.
Steigt bitte entsprechend in Val-d'Illiez aus, bzw. bei Rückreise ein, auch wenn das Ticket bis Champéry TCP ausgestellt ist.Les Crosets liegt ca. 9 km von Val-d'Illiez entfernt. Vom Bahnhof Val-d'Illiez fahren Taxis und auch der Linienbus B 81 nach Les Crosets: Val-d'Illiez, gare -> Les Crosets, télécabine / Abfahrt 09:20 Uhr, 11:25 Uhr, 18:25 Uhr / Fahrzeit ca. 30-50 Min. Mehr Infos unter www.sbb.ch.
Von der Busstation Télécabine in Les Crosets sind es nur wenige Meter zu unserem Sportclub.
Bahntickets zum Sparpreis inkl. vielen Zusatzleistungen buchen
Wie komme ich mit dem Pkw nach Les Crosets?Bitte beachtet die Vignetten-Pflicht in der Schweiz.
Je nach Abfahrtsort und Verkehrslage sind verschiedene Anreisewege möglich. Unserer Empfehlung: Autobahn A5 Frankfurt/ Karlsruhe/ Basel/ Richtung Bern/ Lausanne/ Montreux, Ausfahrt Monthey. In den Ort Monthey hineinfahren, am Wegweiser Morgins (Passstraße) links abbiegen. Wiederum links abbiegen am Wegweiser Val d’Illiez/Champéry. In Val d’Illiez der Beschilderung nach Les Crosets folgen.
Wo kann ich parken?Direkt am Skilift inmitten Les Crosets gibt es eine Tiefgarage (ca. 60.- CHF/Woche) bzw. einen öffentlichen Parkplatz (ca. 50.- CHF/Woche).
Kann man am Abreisetag nachmittags noch im Sportclub duschen?Ja, die Möglichkeiten bieten wir unseren abreisenden Gästen im Saunabereich an.
-
Unterkunft
Wie oft erfolgt der Zimmerservice im Sportclub?Handtücher und Bettwäsche werden gestellt. Saunatücher erhaltet Ihr gegen eine Reinigungsgebühr von 2.- CHF, Bademäntel für 6.- CHF (Pfand 10.- CHF).
Gibt es im Haus WLAN und wie ist der Handyempfang?Im Haus gibt es eine WLAN-Verbindung. Da unser Sportclub direkt auf dem Berg liegt, es kann schon mal vorkommen, dass die Verbindung langsam ist oder zeitweise komplett ausfällt.
Tipp eines Gastes: "Handyempfang ist unterschiedlich gut, da man sich im Grenzgebiet zwischen Frankreich (EU) und der Schweiz befindet, sollte man sich fest bei einem französischen Netz einwählen und die automatische Netzauswahl deaktivieren, sonst landet man wieder in einem teuren Schweizer Netz.
WLAN ist vorhanden, die Bandbreite ist eher gering, ebenso die Anzahl der gleichzeitig nutzbaren IPs, d. h. wenn alle Gäste mit eingeschaltetem Smartphone in der Tasche und aktiviertem WLAN beim Abendessen sitzen, hat man eher schlechte Karten, vernünftig das Netz zu nutzen. Problemlos skypen geht zum Beispiel gut morgens vorm Frühstück, ansonsten auch tagsüber, wenn die meisten außer Haus sind."
Gibt es Haartrockner auf den Zimmern?Im Sportclub gibt es keine Haartrockner auf den Zimmern, daher bei Bedarf bitte im besten Fall selbst mitbringen. Denkt bei selbst mitgebrachten Elektrogeräten auch an einen Adapter für die dicken Schuko-Stecker.
Ein paar vorrätige Adapter und Haartrockner können auch gegen Pfand (bar in CHF zu zahlen) im Sportclub ausgeliehen werden.
Braucht man einen Adapter für die Steckdosen im Haus?Bringt bei Bedarf einen Steckdosen-Adapter (nur für SCHUKO-Stecker nötig) mit, einige Adapter sind gegen Pfand ausleihbar.
Wie sieht die Verpflegung im Sportclub aus?Die Halbpension besteht aus einem Frühstücksbuffet und einem 4-Gang-Menü inkl. Salat am Abend. An einem Abend veranstalten wir einen Schweizer Abend mit Raclette. Für Vegetarier bieten wir immer eine Alternative an. Die Halbpension beginnt mit einem Frühstück bis ca. 09:30 Uhr am Ankunftstag (auch für Selbstanreisende) und endet mit dem Frühstück am Abreisetag, bzw. für die Busreisenden mit einem Snack vor der abendlichen Rückfahrt. Pistenbrote gehören zu den kleinen Extras des Hauses. Bei Allergien und Unverträglichkeiten bitte den Koch direkt vor Ort ansprechen, er wird Euch gezielt über die verwendeten Zutaten informieren.
Wie kann ich im Sportclub bezahlen?Dafür gibt es den digitalen Bierdeckel in der MyFrosch-App!
Getränke und sonstige Ausgaben im Sportclub werden auf Eure Namen gebucht. In Eurer MyFrosch-App seht Ihr dann jederzeit Eure getätigten Umsätze und könnt sie auch gleich online per Kreditkarte oder PayPal bezahlen.
Ihr könnt aber auch am Ende Eurer Reise oder zwischendurch an der Rezeption in bar (Euro), mit EC- oder Kreditkarte bezahlen.
-
Reiseziel
Wo befindet sich der nächste GeldautomatDer nächste Geldautomat befindet sich direkt an der Liftkasse in Les Crosets, nur 3 min zu Fuß vom Sportclub entfernt.
-
Aktivitäten
Wann und wo bekommt man einen Skipass?Gleich bei Eurer Ankunft verteilt unsere Reiseleitung die vorgebuchten Skipässe, so könnt Ihr ohne großes Anstellen an den Kassen gleich auf die Piste. Für die Skipasskarte in Portes du Soleil wird von den Bergbahnen eine Gebühr von 4.- CHF erhoben. Diese Chipkarte ist zwei Jahre lang gültig und kann innerhalb dieser Zeit wiederverwendet werden. Eine Rückgabe ist nicht möglich. Wir haben die Chipkarte bereits im Skipasspreis inkludiert. Habt Ihr bereits aus dem letzten Winter eine Chipkarte für den Skipass in den Portes du Soleil, dann bekommt Ihr im Sportclub bei Abgabe der alten Karte die 4.- CHF zurück.
Kann der Skipass bei Krankheit oder Unfall erstattet werden?Es gibt in Les Crosets die Möglichkeit eine Skipassversicherung abzuschließen. Für 3.- CHF/Tag bekommt man im Krankheitsfall, oder wenn alle Lifte geschlossen sind, den Skipass anteilig erstattet. Es gibt außerdem noch die Variante für 5.- CHF/pro Tag, dabei sind auch Rettungskosten bereits eingeschlossen. Die Versicherung kann vor Ort zugebucht werden.
Im Allgemeinen wird ein ärztliches Attest verlangt. Bei der Rückgabe des Skipasses wird der Differenzbetrag zu den tatsächlich genutzten Tagen erstattet. Weitere Infos zur Versicherung unter www.snowcare.ch oder beim Team vor Ort.
Werden verlorengegangene Skipässe ersetzt?Bei 1- bis 2-Tage-Skipässe ist kein Ersatz möglich.
Ab 3 Tagen und mehr muss der Skipass-Kauf belegt werden (z. B. Quittung). Der verlorengegangene Skipass kann dann gesperrt werden. Neukauf des Skipasses zu 10 % des ursprünglichen Kaufwertes + 5.- CHF Gebühr.
Kann man vor Ort einen Anfänger-Skikurs oder Snowboardkurse buchen?Snowboardkurse, Anfänger-Skikurse und Privatstunden werden von der örtlichen Snowpros Ski School auf Deutsch oder Englisch angeboten.
-
Ausrüstung
Wo kann man Ski, Skischuhe oder Snowboards ausleihen?Im Sportclub könnt Ihr preiswert Ski auszuleihen. Wir halten Standard-Ski, Top-Ski und Vip-Ski für Euch bereit. Der Verleih bezieht sich auf 7 Tage von Sonntag-Samstag. Der Verleih am Ankunftstag für neuanreisende Gäste kann nur erfolgen, wenn ausreichend Material vorhanden ist.
Skischuhe und Snowboards bitte selbst mitbringen oder im Sportgeschäft Chamois Sport direkt an der Liftstation ausleihen.Gibt es im Sportclub einen Skiservice?Ja, es gibt einen kleinen Skiservice im Sportclub, die Preise erfahrt Ihr vor Ort. Diese hängen auch davon ab, wie schwerwiegend die Schäden sind. Am besten haltet Ihr in solchen Fällen Rücksprache mit dem Skistationsleiter.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.
Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.