Crans Montana
Schweiz

Familien-Sportclub Carlton

  • Direkt an der Gondelstation
  • Ideale Pisten für Kinder
  • Skigebiet bis 3.000 m Höhe
  • 140 km Piste & 40 km Loipen
  • 4 Sterne im ADAC-Skiguide
  • Prädikat "besonders schneesicher"
Kinder- und Jugendbetreuung
  • Kinder-Skikurse
  • Kinder-Snowboardkurse
Sport inklusive
  • Skiguiding
  • Schneeschuhwanderung
  • Rahmenprogramm
Weitere Sportangebote
  • Ski- & Snowboardkurse
Lage
  • Direkt an der Gondelstation
  • Abfahrt bis zum Haus möglich
  • 400 m zum Zentrum
Kurztrips
  • 23.12.-26.12.2022
  • 02.01.-07.01.2023
Anreisen vom
{{bookingDate().minDate | date: 'dd.MM.'}} - {{bookingDate().maxDate | date: 'dd.MM.yyyy'}}
Reisetermine
{{tag | carDatum}}

Familienrabatt
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Skifahren mit Aussicht

Familien-Sportclub Carlton
Familien-Sportclub Carlton

Es sind wohl die längste Sonnenscheindauer der Schweiz und das einzigartige Panorama der Walliser Bergriesen vom Matterhorn bis zum Mont Blanc, die Crans Montana (1.500 m) zu einem der bekanntesten und mondänsten Skiorte der Schweiz machen. Dazu kommt ein sehr gutes Ski- und Snowboardgebiet bis auf 3.000 m Höhe mit dem Prädikat "besonders schneesicher" sowie die Infrastruktur eines lebendigen Ortes … einfach alles da.

Crans Montana. In optimaler Lage, leicht oberhalb von Crans und direkt an der Gondelstation liegt unser Sportclub Carlton. Bei guter Schneelage könnt Ihr fast direkt bis in den Skikeller fahren. Von fast allen Zimmern genießt Ihr einen tollen Blick auf die höchsten der Walliser Berge und seid zu Fuß schnell im Zentrum des lebendigen Ortes. Auf dem schönsten Logenplatz über dem Wallis entfaltet Crans-Montana den widersprüchlichen Charme eines städtisch wirkenden Ski-Ortes. Crans Montana bietet alle Freizeitmöglichkeiten wie Hallenschwimmbad, Tennis, Squash, Paragliding, Eisbahn usw.

CO2-neutraler Sportclub Familien-Sportclub Carlton. Das schöne, traditionelle Hotel aus den 30er Jahren wird von einem jungen, engagierten Frosch Team geführt und bietet alles, um sich absolut wohlzufühlen. Mit viel Platz und großen Zimmern, die teilweise durch Türen miteinander verbunden sind, eignet sich der Sportclub ausgezeichnet für Eltern mit Kindern. Die Zimmer sind schön und gemütlich, der lichte Tagesraum und der neu gestaltete Salon vermitteln den Charme vergangener Zeiten. Die Bar mit Wintergarten bildet den eher fetzigen Kontrapunkt für den Abend. Genial gelegen ist die weitläufige Sauna im obersten Stockwerk des Hauses. Der großzügige Schwitzbereich mit Finnischer- und Biosauna, die Außenterrasse und vor allem die neue Dachterrasse mit einem traumhaften Blick auf die Walliser Berge geben der Sauna eine ganz besondere Note. Insgesamt verteilen sich 91 Betten über 4 Stockwerke.

Sonniger Logenplatz mit Platz für Familien

Der Sportclub Carlton bietet eine gelungene Mischung aus sportlich, lockerer Atmosphäre und dem Glanz vergangener Tage. Alleinstehend thront dieses ehemalige Nobelhotel aus den dreißiger Jahren in traumhafter Lage über Crans Montana. Fast alle Zimmer sind Richtung Süden ausgelegt, bieten viel Platz für Familien und gewähren einen grandiosen Blick auf die Galerie der höchsten Berge der Alpen. Absolutes Highlight ist die Sauna mit Dachterrasse im obersten Stock – ein Ausblick, der seinesgleichen sucht. Natürlich lassen sich einige Schwächen des alten Hauses nicht übersehen, aber wir renovieren beständig, orientiert am Stil der alten Zeit. Der Reisepreis ist für das mondäne Crans Montana einmalig günstig und die überschaubaren Hänge von Aminona und Montana sind ganz besonders familientauglich.

Skigebiet
In dem schneesicheren Skigebiet am und unterhalb des Gletschers Plaine Morte (3.000 m) erschließen 25 Liftanlagen 140 km präparierte Pisten durch eine grandiose Gebirgslandschaft mit Ausblick auf die höchsten Berge der Schweiz. Wie geschaffen für die Ansprüche von Eltern und Kindern präsentiert sich das Skigebiet. Oberhalb von Aminona und Montana liegen leicht überschaubare Hänge, die sich auch für die Anfänger unter den Kindern gut eignen. Fast alle Abfahrten sind gegen Süden geneigt, das heißt Skifahren an sonnigen Hängen. Oberhalb der Baumgrenze sind die Pisten breit und offen – ideal auch für lange Tiefschneeabfahrten. Der ADAC-Skiguide bewertet Crans Montana mit 4 Sternen.

Skipass
Die im Onlineshop der Bergbahnen angebotenen, dynamischen Tarife sind sensationell günstig!
Bitte beachtet jedoch, dass bei einer Buchung direkt über die Bergbahnen auch die entsprechenden Vertrags- und insbesondere die Stornobedingungen (Stornierung nicht möglich!) akzeptiert werden. Frosch Sportreisen ist in diesem Fall nicht Vertragspartner/Vermittler und somit auch nicht für ggf. anfallende Stornokosten, Leistungsausfälle, das Währungsrisiko oder die Beschaffung des Skipasses vor Ort verantwortlich. Die Busabfahrtszeiten ermöglichen 7 volle Skitage. Zusätzlich kann der Ankunftstag als ganzer oder halber Skitag genutzt werden.

Essen & Trinken
Euch erwartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein 4-gängiges Abendmenü inkl. Salat. Ein Frühstück am Anreisetag, Pistenbrote und ein Snack am Abreisetag gehören zu den kleinen Extras des Hauses. Einmal in der Woche veranstalten wir einen Schweizer Abend z. B. mit Raclette.

Anreise
Alle Informationen zur Anreise im Winter

Teilnehmerzahl
mind. 10 Personen

Aktivitäten

Auf ausführlichen Skigebietstouren zeigen unsere Reiseleiter den Eltern, wie sonnig das Skifahren in Crans Montana sein kann - es geht fast immer Richtung Süden auf den Abfahrten. Währenddessen lernen die Kinder in unserer eigenen, exklusiv Frosch-Gästen vorbehaltenen DSLV Profi-Skischule Ski- oder Snowboardfahren und sind auch über Mittag betreut. Hier helfen wir auch den Großen das Niveau zu verbessern, frischen mit Euch die Technik auf und bringen blutige Anfänger auf die Bretter. Nachmittags fahren die Kids ganz nach Wunsch mit den Eltern oder die Eltern wechseln sich untereinander in der Kinderbetreuung ab.

Crans Montana
Aktuelle Meldung vom 02.05.2023
Schneehöhe
Bergstation
2882 m
Pistenzustand geschlossen
Lifte offen 0 von 24
Neuschnee
Pisten-km offen 0 von 140
Schneehöhe
Talstation
1509 m
Talabfahrt offen nein

Galerie

Reiseberichte



Reiseberichte

Mit vielen Tipps und persönlichen Erfahrungen berichten hier auf unterhaltsame Weise unsere Gäste von ihrem Urlaub mit Frosch Sportreisen - direkt und ungeschminkt --- mehr lesen



Frosch bei facebook

Hier bekommt ihr immer die neuesten Informationen direkt aus dem Sportclub. Hier wirst du bestens informiert, was sich im Frosch-Universum so tut --- mehr lesen

Kundenbewertung
Anzahl Bewertungen:
948
Weiterempfehlungsrate:
90%
Fazit Reise insgesamt
1,81
Unterkunft:
1,73
Pistenaktivitäten:
1,56
Ski-/Snowboardkurse:
1,86
Betreuung durch Frosch:
1,67
Qualität Abendessen:
1,87
Sauberkeit Zimmer:
1,91
1 = sehr gut / 6 = ungenügend
Die Bewertung erfolgt anhand der Quality-Reports der letzten zwei Saisons, die unsere Gäste am Ende jeder Reise direkt vor Ort ausfüllen.

Häufig gestellte Fragen

  • An-/Abreise

    In welcher Zeit kann man anreisen?

    Die Anreise ist ab 09:30 Uhr möglich. Ab 16:00 Uhr könnt Ihr Eure Zimmer beziehen und um 18:30 Uhr findet ein Sektempfang mit den wichtigsten Infos zu Eurer Urlaubswoche statt.

    Wann können die Zimmer am Anreisetag belegt werden bzw. wann müssen die Zimmer verlassen werden?

    Die Zimmer müssen spätestens um 10:00 Uhr verlassen werden, so dass unser Team genügend Zeit hat, die Zimmer wieder herzurichten. Gegen 16:00 Uhr können dann unsere neuen Gäste die Zimmer beziehen. In der Zwischenzeit könnt Ihr Euer Gepäck im Salon abstellen und den Anreisetag als Skitag nutzen. Im Salon oder Saunabereich könnt Ihr Euch auch umziehen.

    Welche Art Bus fährt nach Crans Montana?

    Es wird ein gut ausgestatteter Reisebus nach Crans Montana fahren, der ausgestattet ist mit 24 Sitzplätzen und 20 Relax-Sesseln. Für die Relax-Sessel wird ein Aufschlag von 49,- für die Hin- und Rückfahrt berechnet.

    Wie kann man vor der Reise Busplätze reservieren?

    "Gemeinsam die Wunschplätze aussuchen und noch entspannter in den Skiurlaub starten!"
    Eine Sitzplatzreservierung könnt Ihr direkt online vor Abreise buchen.

    Wie viel Gepäck darf man im Bus mitnehmen?

    Aus Platzgründen können wir im Bus nur die Mitnahme von 1 Reisetasche oder Koffer (max. 20 kg), 1 Stück Handgepäck im Fahrgastinnenraum, 1 Paar Ski oder 1 Snowboard und 1 Paar Schuhe + Stöcke garantieren. Sollte Euer Gepäck schwerer sein oder Ihr mehrere Ski/ Snowboards mit zur Abfahrt bringen, sind die Busfahrer berechtigt, dieses zurückzuweisen.

    Ich möchte sowohl meine Ski- als auch meine Snowboardausrüstung mitnehmen. Ist dies auch Busanreise möglich?

    In der Regel schon, da einige Gäste die Ausrüstung vor Ort buchen und somit Kapazitäten im Skigepäckhalter des Busses frei sind. Trotzdem raten wir, sich vor Abreise noch einmal ein telefonisches "OK" aus dem Frosch Büro zu holen.

    Kann ich einen anderen Zustieg wählen? Beispiel: Kann ich an einer Raststätte zusteigen?

    Nein, das ist auf gar keinen Fall möglich, alle möglichen Zustiege sind online aufgeführt. Eine große Nachfrage nach unterschiedlichen Zustiegen könnte dazu führen, dass die Busfahrt sich für die anderen Gäste verlängert und das Lenkzeiten der Busfahrer nicht mehr eingehalten werden können. Wir möchten jede weitere Verzögerung ausschließen, da es im Winter z.B. schon aufgrund schlechten Wetters zu Verzögerungen kommen kann.

    Wann erfolgt die Rückreise mit dem Bus?

    Es hängt eigentlich immer davon ab, wann der Bus angekommen ist. Die Busfahrer müssen in jedem Fall eine Ruhezeit von 8 Stunden einhalten. Wenn der Bus zwischen 8:00 und 9:00 Uhr in Crans Montana eingetroffen ist, wird die Abreise gegen 17:00 - 18:00 Uhr sein. Es kann immer zu Verspätungen kommen, so dass sich die Rückreise ein wenig nach hinten verschiebt.

    Wie kommt man am besten mit dem Zug nach Crans Montana?

    Der Zielbahnhof ist Sierre.
    Bahntickets zum Sparpreis inkl. vielen Zusatzleistungen buchen

    • Linienbus - Gesellschaft smc: Die Busse der Linie 421 fahren bis unmittelbar vor unseren Sportclub: Haltestelle "Téléphérique" direkt gegenüber der Hauszufahrt. Kosten: ca. 12,- CHF/p. Erw und 6,- CHF/p. Kind (6-25 Jahre).
    • Taxi: Bei SwissEcoTaxis kannst Du unter 0041-27-9710101 ein Taxi vorreservieren. Meist wird deutsch gesprochen. Die Kosten liegen je nach Gruppengröße bei ca. 70,- bis 85,- CHF pro Taxi.
    • Fahrt mit der Zahnradbahn Funiculaire: Vom Bahnhof in Sierre führt in wenigen Gehminuten ein roter Strich auf dem Boden zur Talstation der Funiculaire. Die Fahrt dauert ca. 20 Minuten und endet im Ortsteil Montana. Vom Bahnhof in Montana sind es noch ca. zwei Kilometer bis zum Sportclub. Hier fährt je nach Tageszeit alle 30 bis 60 Minuten ein kostenfreier Bus in Richtung Crans/Route du Golf bzw. Etang Long. Die Fahrtzeit beträgt für fünf Haltestellen ca. sieben Minuten. Die Haltestelle heißt auch in dieser Richtung "Téléphérique" und befindet sich direkt unter dem Gelände zum Haus.
    Wie komme ich am besten mit dem PKW nach Crans Montana?

    Über die verschiedenen Anfahrtswege bis nach Crans informiert Euch bitte vorab. Je nach Abfahrtsort und Verkehrslage sind verschiedene Varianten möglich. Unserer Empfehlung: Autobahn Basel, Bern, Montreux, Sion, Sierre, Montana, Crans. Wenn Ihr das Ortsschild von Crans am Ende der Bewaldung passiert habt, führt die Straße geradeaus in den Ortsteil Crans. Ihr lasst links einen See liegen und kommt an den ersten Kreisverkehr. Diesen verlasst Ihr wieder geradeaus in den Ort. Ihr durchfahrt den Ort bis zum großen 2. Kreisverkehr, den Ihr nach rechts in Richtung Montana verlasst. Sofort nach 50 Metern führt um fast 180 Grad zurück nach links die Auffahrt zum Hotel.

    Wo kann ich parken?

    In 2 Gehminuten Entfernung gibt es ein kostenpflichtiges Parkhaus, für ca. 150,- CHF pro Woche (Änderungen des Betreibers vorbehalten) könnt Ihr Euren PKW dort unterbringen.
    Ca. 20 Gehminuten entfernt liegt ein kostenfreier Parkplatz, Höchstparkdauer dort leider nur 48 Stunden. 

    Kann man sich am Abreisetag nachmittags noch im Haus duschen und umziehen?

    Ja, die Möglichkeiten bieten wir unseren abreisenden Gästen im Saunabereich an.

  • Unterkunft

    Wie oft erfolgt der Zimmerservice im Sportclub Carlton?

    Zimmerreinigung und Handtuchwechsel erfolgen nur am Wechseltag, Bettwäsche wird gestellt. Saunatücher erhaltet Ihr gegen eine Reinigungsgebühr von 2,- Bademäntel für 6,- (Pfand 10,-).

    Müssen Handtücher mitgebracht werden?

    Ein großes und ein kleines Handtuch stehen Euch zur Verfügung. Der Handtuchwechsel erfolgt nur am Wechseltag. Saunahandtücher könnt Ihr für 2,- bei uns ausleihen oder bitte selbst mitbringen.

    Wie kann ich im Sportclub Carlton bezahlen?

    Dafür gibt es den digitalen Bierdeckel in der MyFrosch-App!

    Getränke und sonstige Ausgaben im Sportclub werden auf Eure Namen gebucht. In Eurer MyFrosch-App seht Ihr dann jederzeit Eure getätigten Umsätze und könnt sie auch gleich online per Kreditkarte oder PayPal bezahlen.

    Ihr könnt aber auch am Ende Eurer Reise oder zwischendurch an der Rezeption in bar (Schweizer Franken), mit EC- oder Kreditkarte bezahlen.

    Gibt es im Haus einen Internetzugang?

    Im Haus gibt es WLAN. Das Passwort, um sich anzumelden, gibt es an der Rezeption.

    Gibt es im Sportclub Carlton Hochstühle und Babybetten?

    Hochstühle sind vorhanden. Babybetten sind nicht vorhanden, bitte bei Bedarf ein eigenes Babybett mitbringen.

    Gibt es Haartrockner im Sportclub Carlton?

    Ja, vor Ort stehen einige Haartrockner zur Verfügung. Diese können an der Rezeption gegen Pfand (5,-) ausgeliehen werden.

    Wie sieht die Verpflegung im Sportclub aus?

    Die Halbpension besteht aus einem Frühstücksbuffet und einem 4-Gang-Menü inkl. Salat am Abend. An einem Abend veranstalten wir einen Schweizer Abend z. B. mit Raclette. Für Vegetarier bieten wir immer eine Alternative an. Die Halbpension beginnt mit einem Frühstück bis maximal 10:00 Uhr am Ankunftstag (auch für Selbstanreiser) und endet mit dem Frühstück am Abreisetag bzw. für die Busreisenden mit einem Snack vor der abendlichen Rückfahrt. Pistenbrote gehören zu den kleinen Extras des Hauses. Bei Allergien und Unverträglichkeiten bitte den Koch direkt vor Ort ansprechen, er wird Euch gezielt über die verwendeten Zutaten informieren.

  • Reiseziel

    Braucht man für die Schweiz einen Adapter?

    Ja, bitte nehmt einen Reisestecker mit. Vor Ort können im Notfall einige wenige ausgeliehen werden (Pfand 5,-).

  • Aktivitäten

    Wann und wo erhalte ich einen Skipass?

    Die im Onlineshop der Bergbahnen angebotenen Tarife sind aktuell sensationell günstig im Vergleich zu den Preisen an der Tageskasse vor Ort, wir empfehlen daher die direkte Buchung bei den Bergbahnen!
    Bitte beachte jedoch, dass bei einer Buchung direkt über die Bergbahnen auch die entsprechenden Vertrags- und insbesondere die Stornobedingungen (Stornierung nicht möglich!) akzeptiert werden. Frosch Sportreisen ist in diesem Fall nicht Vertragspartner/Vermittler und somit auch nicht für ggf. anfallende Stornokosten, Leistungsausfälle, das Währungsrisiko oder die Beschaffung des Skipasses vor Ort verantwortlich.

    Kann der Skipass bei Krankheit oder bei einem Unfall zurückerstattet werden?

    Nur wenn eine Versicherung dazu abgeschlossen wird! In Crans gibt es die Möglichkeit, verschiedene Skipassversicherungen abzuschließen. Für ca. 3,- CHF am Tag (Skipass Assur) bekommt man im Krankheitsfall anteilig den Skipass erstattet. Zudem gibt es auch noch die Variante für 5,- CHF pro Tag (Snow Assist), dabei sind u.a. auch Rettungskosten miteingeschlossen. Die Versicherung muss bei Skipassbuchung vor Ort zugebucht werden (keine nachträgliche Buchung möglich). Im Krankheitsfall wird ein ärztliches Attest verlangt. Bei der Rückgabe des Skipasses wird der Differenzbetrag zu den tatsächlich genutzten Tagen direkt von der Versicherung erstattet. Weitere Infos zur Versicherung unter snowassist.ch oder beim Team vor Ort.

    Wann beginnen die Ski- u. Snowboardkurse?

    Die Kurse starten ab Montag.

  • Ausrüstung

    Wo ist der nächste Skiverleih?

    Im Sportclub Carlton habt Ihr die Möglichkeit, zu günstigen Preisen Ski auszuleihen. Wir halten Standard Ski, Top Ski und VIP Ski für Euch bereit. Der Skiverleih bezieht sich auf 7 Tage von Sonntag - Samstag. Der Verleih am Ankunftstag für neuanreisende Gäste kann nur erfolgen, wenn ausreichend Material vorhanden ist. Leider liegen keine Ski- oder Snowboardschuhe bereit. Die Schuhe könnt Ihr im nahegelegenen Skigeschäft ausleihen. Infos unter pacificshop.ch.

    Werden die Schuhe für das Schneeschuhwandern im Carlton verliehen?

    Ja, es stehen im Sportclub Carlton 10 funktionstüchtige Paare zur Verfügung.

    Gibt es im Sportclub Carlton einen Skiservice?

    Ja, im Carlton wird ein kleiner Skiservice angeboten.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.

Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.