Wanderung: Siebengebirge / Ab Königswinter
Guide
Uli Mohren (ulimous@gmail.com)
Level
Dauer
ca. 5 Stunden plus Einkehr
Treffpunkt
10 Uhr: Bahnhof Königswinter. Bahnhofsallee 14, 53639 Königswinter. Der Parkplatz befindet sich direkt am Bahnhof, bitte Ticket ziehen!
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmenden.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
Gute Kondition für ca. 18,5 Kilometer mit ca. 590 Höhenmetern, Trittfestigkeit
Mitbringen
- Wanderschuhe bzw. wasserfeste Schuhe
- Zweites Paar Socken
- Snacks, leichte Speisen (z.B. Obst) und ausreichend Flüssigkeit, Tee
- Geld für die Einkehr
- gute Laune
Hallo liebe Wanderfrösche,
Ich heiße Uli Mohren und Wandern ist meine große Leidenschaft. Ich bin zertifizierter Wanderführer und Gesundheitswanderführer des Deutschen Wanderverbandes und schon seit vielen Jahren unterwegs in den Regionen Eifel - Ahr - Rhein - Bergisches Land - Hohes Venn - Aachener Land und in in allen schönen Ecken, die unsere Region so zu bieten hat. Sport betreibe ich schon seit meiner frühen Jugend und weiß demzufolge, was es bedeutet, aktiv und mobil zu sein. Ich organisiere schon seit den frühen 90iger Jahren immer wieder Gruppen, sei es als Trainer im Bereich Sport und Outdooraktivität oder als Wanderführer für internationale Gruppen. Ich bin zudem Mitglied im Eifelverein e.V. Sektion Köln. Im Bereich Wandern und Planungen von Wanderungen haben ich jahrelange Erfahrungen, Du bringst gute Laune mit an den Start, um Alles Andere kümmere ich mich! Ich freue mich auf die nächste Wanderung mit Dir!
Tourenbeschreibung
Die heutige, sehr schöne Tour durch das herrliche Siebengebirge bringt Euch hoch hinauf auf den Petersberg, und lässt Euch das neue Jahr 2026 hoch vom Großen Ölberg begrüßen, zudem erwandern wir das Drachenfelsplateau. Insgesamt sind heute ca. 18,5 km und ca. 590 hm zu bewältigen. Wir nehmen uns von daher ausreichend Zeit, machen diverse, kurze Pausen und genießen die herrlichen Ausblicke über das Rheintal, auch im Winter ein absoluter Traum.
Wir starten in Königswinter am dortigen Bahnhof, es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung-bitte denkt daran, ein Ticket zu ziehen. Ebenso erreicht Ihr den Treffpunkt schnell und unkompliziert mit der Bahn, die Verbindungen poste ich hier gleich mit. Sollte es schneien, empfehle ich auf jeden Fall die Anreise mit der Bahn aus allen Richtungen. Wir wandern entgegen dem Uhrzeigersinn und steigen gleich zu Beginn auf das Drachenfelsplateau, eines der Hotspots im Rheinland, das hat den großen Vorteil, dass es dort am früheren Morgen noch nicht so voll sein wird. Bis zum Mittag geht es moderat bergauf, es gibt viel zu sehen, auch im Winter und vor allem bei Schnee. Am Ende der Bemühungen haben wir den Großen Ölberg bestiegen, das "Dach" des Siebengebirges. Hier gibt es eine ausführliche Mittagspause und einen unglaublichen, schönen Rundumblick über das Rheintal. Weiter geht´s über den Nonnenstromberg auf den bekannten Petersberg, dort steht das ehemalige Gästehaus der Bundesrepublik. Wieder erwartet Euch ein spektakulärer Blick in Richtung Bonn und Rhein. Es steht ausreichend Zeit zur Verfügung, bringt also auf jeden Fall Kamera und Handy mit an den Start, heute gibt es eine Menge zu sehen! Auf den letzten 4 Kilometern steigen wir ab in Richtung Königswinter, insgesamt ist die Wanderung mit ca. 590 Höhenmetern etwas anstrengender als im Flachland natürlich, bringt Euch gerne Stöcke mit, für die Aufsteige auf den Drachenfels und den Großen Ölberg macht das sicherlich Sinn.
Nach unserer Wanderung ist ein gemeinsames Essen in Königswinter/City geplant, dort gibt es ein sehr gutes Restaurant, welches ich schon mehrfach besucht habe. Vor allem Fisch- und Fleischgerichte sind dort von sehr guter Qualität zu bezahlbaren Preisen. Wie immer finalisiere ich das am Veranstaltungstag selber, das macht einfach mehr Sinn! Für unsere heutige Tour nehmen wir uns ausreichend Zeit, machen zahlreiche Pausen, nehmt Euch demzufolge auch den kompletten Tag Zeit.
Wie immer auf meinen Touren, gibt es sehr viel zu sehen und auch zu erleben. Ich freue mich schon sehr auf den gemeinsamen Tag mit Euch! Die Anreise nach Königswinter ist für alle aus der Region Köln, Bonn, Düsseldorf sehr einfach und unkompliziert.