Tagestouren
Frosch Tagestouren

Weihnachtswanderung: Bergisches Land / Rund um den Altenberger Dom

Guide

Heike Roder (Heike.Roder@googlemail.com)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

mit Pausen ca. 4 Stunden

Treffpunkt

10:00 Uhr: Parkplatz Altenberg Nord. Altenberger-Dom-Straße, 51519 Odenthal

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Halbtagestour 15,-

Anforderungen

ca. 10 km, ca. 200 Höhenmeter

Mitbringen
  • Wanderschuhe mit gutem Profil
  • ggf. Stöcke
  • Tagesrucksack mit Trinkflasche und Proviant (gerne auch Kekse für die Allgemeinheit)
  • dem Wetter angepasste Kleidung
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Liebe Wanderfrösche,

das Bergische Land, die Eifel, Luxemburg etc. bieten ganzjährig wunderschöne Seiten. Ich zeige euch meine Lieblingstouren - alle erprobt und nur die besten Touren schaffen es auf die Webseite von Frosch.

Mein Wandertempo ist mittelschnell - mir ist das gemeinsame Naturerlebnis wichtig, nicht die gemachten Kilometer pro Stunde. Dennoch sind wir sportlich unterwegs und es wird durchaus anstrengend. Regelmäßige Pausen und - wenn möglich - eine Einkehr runden den Tag ab.

Auf geht`s!

Heike London
Heike Roder

Tourenbeschreibung

Der Altenberger Dom ist eine der schönsten gotischen Kirchen Deutschlands und ein Wahrzeichen des Bergischen Landes. Inmitten von Wäldern und Wiesen gelegen, ragt er unvermittelt aus dem Tal der Dhünn auf. Wir wandern vorbei an Fischteichen durch das Naturschutzgebiet Pfengstbachtal und genießen die Aussicht auf das Bergische Land. Nach der Überquerung der Dhünn wandern wir vorbei am Schöllerhof zum Eifgenbach. Wenig später plätschert die Dhünn wieder neben unseren Füßen - bis wir über den Märchenwaldweg zurück zum Altenberger Dom gelangen.

Auch wenn es sich um keine anspruchsvolle Tour handelt: gutes Schuhwerk ist aufgrund des möglicherweise jahreszeitlich bedingten rutschigen Weges unbedingt erforderlich.

Hinweis zum Parken: Falls der Parkplatz belegt sein sollte, gibt es weitere gekennzeichnete Parkplätze (z.B. am Märchenwald).