Wanderung: Bergisches Land / Morper Bachtal und Unterbacher See
Guide
Angela Seiffert (angela@meertal.de)
Level
Dauer
4,5 Stunden reine Gehzeit, etwa 14 km, 240 hm, zzgl. Pausen und Einkehr
Treffpunkt
10:00 Uhr: kostenloser Wanderparkplatz neben dem Jägerhof. Hubbelrather Weg 18, 40699 Erkrath
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
gute Kondition, Trittsicherheit, 4 bis 4,5 Stunden reine Gehzeit, etwa 14 km, 240 hm
Mitbringen
- Wetterangepasste Kleidung
- Wasserdichte Schuhe mit gutem Profil
- ausreichend Proviant für unterwegs
- Hunde sind willkommen (wenn möglich können die Hunde freilaufen, jedoch sollten die Hunde auch gut an der Leine zu führen sein - gerne Kontaktaufnahme, um Einzelheiten abzustimmen)
Hallo liebe Wanderfrösche,
viel und leidenschaftlich gern wandere ich weltweit, bin aber immer wieder überrascht, was für tolle Wanderstrecken direkt vor der Haustür auf uns warten. Deshalb freue ich mich darauf, Euch mit meiner nahen Umgebung (Neuss, Düsseldorf) bekanntzumachen. Seit vielen Jahren führe ich im privaten Rahmen Wandertouren und habe außerdem die Ausbildung zur zertifizierten Wanderführerin abgeschlossen. Abwechslungsreiche, sportliche Touren mit viel Spaß in fröhlicher Gemeinschaft erwarten Euch, ein Tag mit Urlaubsfeeling! Auf den Wandertouren begleitet mich meine 12- jährige Hündin Jessie (Airedaleterrier), die auf 4 Pfoten noch mehr Spaß hat als wir Zweibeiner.

Tourenbeschreibung
Kaum zu glauben, dass es in der Nähe von Düsseldorf eine solche Tour mit vielen trails gibt! Um diese Jahreszeit ist es am Unterbacher See nicht ganz so voll wie in den Sommermonaten. Ich lade Euch ein zu einer sehr abwechslungsreichen Runde. Zunächst wandern wir zum Gut Papendelle, ein alter Hof, der herrlich idyllisch in der hügeligen Landschaft liegt. Weiter geht es entlang von Feldern zum Haus Morp (ehemaliges Rittergut) das diesem Bachtal seinen Namen gegeben hat. Richtung Erkrath kommen wir an einem imposanten Baumdenkmal vorbei: man braucht schon 4 Frösche, um diese alte Eiche zu umfassen.
Dann ist Trittsicherheit gefragt, denn bei dem ehemaligen Steinbruch geht es tief hinab. Nach einem fordernden Aufstieg belohnt uns ein weiter Panoramablick Richtung Erkrath. Durch abwechslungsreichen Laubwald gelangen wir auf meist schmalen Pfaden zum Unterbacher See. Eine sehr beeindruckende Bruchlandschaft säumt den Weg im NSG Eller Forst. Entlang der ökologischen Siedlung Unterbach kommen wir durch die Düsselauen zurück zum Morper Bachtal. Hier gibt es die Möglichkeit, im Gasthaus Kaisershaus einzukehren und die Runde gemeinsam ausklingen zu lassen.