Wanderung: Niederbergisches Land / Aaper Grafenberger Wald/ Düsseldorf
Guide
Angela Seiffert (angela@meertal.de)
Level
Dauer
4 bis 4,5 Stunden reine Gehzeit, etwa 16 km, 210 hm, zuzgl. Pausen und Einkehr
Treffpunkt
10:00 Uhr: Wanderparkplatz Aaper Wald, Wilhelm-Suter-Pfad, 40472 Düsseldorf
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
gute Kondition, Trittsicherheit, 4 bis 4,5 Stunden reine Gehzeit, etwa 16 km, 210 hm, zuzgl. Pausen und Einkehr
Mitbringen
- Wetterangepasste Kleidung,
- Wasserdichte Schuhe mit gutem Profil
- ausreichend Proviant für unterwegs
- Hunde sind willkommen (wenn möglich können die Hunde freilaufen, jedoch sollten die Hunde auch gut an der Leine zu führen sein - gerne Kontaktaufnahme, um Einzelheiten abzustimmen)
Hallo liebe Wanderfrösche,
viel und leidenschaftlich gern wandere ich weltweit, bin aber immer wieder überrascht, was für tolle Wanderstrecken direkt vor der Haustür auf uns warten. Deshalb freue ich mich darauf, Euch mit meiner nahen Umgebung (Neuss, Düsseldorf) bekanntzumachen. Seit vielen Jahren führe ich im privaten Rahmen Wandertouren und habe außerdem die Ausbildung zur zertifizierten Wanderführerin abgeschlossen. Abwechslungsreiche, sportliche Touren mit viel Spaß in fröhlicher Gemeinschaft erwarten Euch, ein Tag mit Urlaubsfeeling! Auf den Wandertouren begleitet mich meine 12- jährige Hündin Jessie (Airedaleterrier), die auf 4 Pfoten noch mehr Spaß hat als wir Zweibeiner.

Tourenbeschreibung
Um diese Jahreszeit locken bunt gefärbte Herbstwälder mit ihren prächtigen Farben: Auf dieser Tour gibt es viel Wald zu erleben! Der Aaper Wald ist ein rund 200 ha großer Teil des Düsseldorfer Stadtwalds. Die kiesig-sandigen Böden des Aaper Waldes stammen aus uralten Ablagerungen des Rheins. Dieser Wald geht nahtlos in den Grafenberger Wald im Süden über. Trotz Stadtnähe sind im Aaper Wald viele Wildtiere heimisch. Einige der Buchen im Aaper Wald sind rund 250 Jahre alt und ragen 40 m in dem dichten, nun bunt gefärbten Laubmischwald hoch. Wir starten vom Wanderparkplatz über den Aaper Höhenweg durch dichten Wald zum Rather Blick.
Hier öffnet sich der Bewuchs und es bietet sich ein weiter Blick bis auf die andere Rheinseite nach Neuss! Auf und ab geht es über einen asphaltierten Weg weiter, bis wir einen nächsten Aussichtspunkt erreichen, wo sich eine gemütliche Rast lohnt. Danach wartet eine kleine Schlucht. Entlang des LVR Klinikums, kommen wir in das idyllische Pillebachtal, das in den letzten Jahren renaturiert wurde. Unterwegs kann der Blick über Felder und Täler schweifen. Immer wieder geht es bergauf und bergab, wir befinden uns bereits im Niederbergischen Land. Am Segelfluggelände vorbei gelangen wir zu unserer Einkehr: Waldgasthof Gut Wolfsaap. Hier können wir die Wanderung bei ausgezeichnetem Essen gemütlich gemeinsam ausklingen lassen. Bis zum Parkplatz ist es von hier aus nicht mehr weit.