Wanderung: Bergisches Land / Agger-Naafbach Runde
Guide
Michael Schulze (mischumue@gmail.com)
Level
Dauer
4,5 Stunden
Treffpunkt
10:30 Uhr: Overath, Brunnen am Bahnhofplatz (Adresse Parkplatz für Navi: P&R-Parkplatz Overath, Kreuzfahrerstraße 30, 51491 Overath, Parkplätze sind ausreichend vorhanden). Anreise mit dem ÖPNV: Von Köln Hbf mit der RB 25 („Oberbergische Bahn“ ) bis Bahnhof „Overath“. Die Bahn verkehrt im Stundentakt.
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
Welliges Terrain, einzelne steile Anstiege (wie im Bergischen üblich). Streckenlänge ca.13 km, 255 Höhenmeter.
Mitbringen
- Festes Schuhwerk
- Verpflegung für unterwegs
- Sitzkissen
- dem Wetter angepasste Kleidung
Liebe Wanderfrösche,
als Geograph, zertifizierter Tourenleiter und ausgewiesener Kenner des Rheinlandes möchte ich gerne die Schönheit und Vielfalt meiner Heimatregion auf abwechslungsreichen Wegen mit anderen teilen. Bei meinen Wandertouren geht es um das besondere Erleben von Natur und Landschaft, aber auch um die Vermittlung von regionalen Besonderheiten. Das Bergische Land ist mir seit Kindheitstagen vertraut und gehört für mich zu den schönsten Landschaften des Rheinlandes. Ein Besuch lohnt sich immer wieder aufs Neue!

Tourenbeschreibung
Wir starten unsere Wanderung am Bahnhof in Overath. Nach nur wenigen Gehminuten sind wir schon mitten in der Natur: Die Agger empfängt uns mit ihrer schönen Auenlandschaft. Ein sanfter Einstieg in die Tour, die uns auch immer wieder bergan schicken wird: Die letzten Häuser von Overath hinter uns lassend, verlassen wir den Fluss und steigen über herrliche Wald- und Wiesenwege hinauf Richtung Vilshofen. Kaum oben angekommen, wenden wir uns auch schon wieder talwärts: Das Naafbachtal erwartet uns in all seiner Schönheit. Von nun an begleitet uns der Naafbach einen guten Teil unseres Weges: Immer stiller wird es nun, wir wandern fernab von jeder Zivilisation durch dieses einmalige bergische Bachtal. Unterhalb von Viersbrücken verabschieden wir uns schweren Herzens wieder von unserem treuen Bachbegleiter und erklimmen erneut Bergische Anhöhen. In Leyenhof haben wir es geschafft – vor uns wieder das Tal der Agger, hinter uns das Naafbachtal. Der Blick geht hier weit über die bergischen Hügel. Diese Vogelperspektive nehmen wir auch noch ein gutes Stück auf unserem weiteren sanft abfallenden Weg Richtung Broich bzw. Cyriax ein. Wir befinden uns hier auf dem Wanderweg des Jahres 2024, dem Bergischen Weg - und diese Passage steht exemplarisch für die Auszeichnung: Eine herrliche Waldpassage führt uns hinab zur Agger. Über das Gut Eichthal erreichen wir dann wieder die Zivilisation mit dem Stadtrand von Overath. Das Ziel ist nun nicht mehr weit, in Overath wartet zum Abschluss eine charmante Einkehr auf uns. Ein schöner Herbst-Wandertag findet hier seinen perfekten Abschluss.