Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Leinebergland / Von Derneburg nach Bad Salzdetfurth

Guide

Uta Rausch (mail2uta@web.de)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

ca. 5 Stunden reine Wanderzeit ohne Pausen

Treffpunkt

A: 09:30 Uhr, B: 10:30 UhrTreffpunkt A: Hannover Hauptbahnhof unter der Anzeigetafel am Eingang zur Innenstadt. Ernst-August-Platz 1, 30159 Hannover       Treffpunkt B: Bahnhof Derneburg (Han). Bahnhofstraße 41, 31188 Holle / OT Derneburg

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,- 

Anforderungen

ca. 17 km und 420 hm, Trittsicherheit

Mitbringen
  • eingelaufene Wanderschuhe 
  • dem Wetter angepasste Kleidung, ggf. Regenschutz 
  • Lunchpaket und Wasser 
  • Geld für Einkehr und ggf. Zugticket
  • Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
    Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
    {{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
    {{vakanzText}}
    Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

    Hallo liebe Wanderfrösche,

    mein Name ist Uta und ich freue mich euch bei meiner Herbstwanderung von Derneburg nach Bad Salzdetfurth zu sehen. Bei meinen sportlichen Touren ist eine gewisse Grundkondition ganz hilfreich, aber wir wollen auch keinen neuen Zeitrekorden hinterherjagen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Wandern mit Gleichgesinnten und es bleibt auch genug Zeit für die schönen Dinge – dieses Mal u.a. das Schloss Derneburg, eine Pyramide, Fischerhäuser und ein griechischer Tempel - am Wegesrand.

    Uta Rausch
    Uta Rausch

    Tourenbeschreibung

    Für alle, die zum Treffpunkt A kommen, sehen wir uns vor der großen Anzeigetafel Richtung Innenstadt am Hauptbahnhof Hannover um 09:30 Uhr. Vor Ort können wir bei Bedarf Gruppentickets kaufen und fahren mit dem Zug zum Startpunkt unserer heutigen Streckenwanderung. Der restliche Teil der Gruppe stößt am Bahnhof in Derneburg (Han) um 10:30 Uhr dazu. Für alle, die mit dem Auto anreisen, empfehle ich dieses am Bahnhof in Hildesheim Ost zu parken, da von dort mit dem Zug ohne Umstieg der Start- und Zielpunkt zu erreichen ist.

    Vom Bahnhof in Derneburg ist es nicht weit zum gleichnamigen Schloss, was wir uns nur von außen anschauen können, da dieses ein Kunstmuseum beherbergt. Das ehemalige Kloster Derneburg wurde 1814 vom englischen sowie dem hannoverschen König an den Grafen Ernst zu Münster verschenkt. Der Graf ließ von Georg Ludwig Friedrich Laves einen englischen Landschaftsgarten anlegen. Die Reste können wir auf dem kulturhistorischen Lavespfad entdecken. Wir kommen u.a. an seinem Pyramidenmausoleum und einem Griechischen Tempel, der früher das Teehaus war, vorbei.

    Nach unserer lohnenswerten Runde um das Schloss geht es weiter durch den bunten Herbstwald, teilweise auf einem schmalen und bei feuchter Witterung rutschigen Pfad, und die Feldmark mit Ausblicken in die Kulturlandschaft. Die Bundesstraße queren wir und unser Wanderweg führt anschließend über einen Golfplatz. Um diese Jahreszeit sind die fliegenden Bälle zum Glück selten. Anschließend geht es zunächst langsam aber stetig, dann immer steiler werdend bergauf auf den Saubergshöhenweg. Bei gutem Wetter können wir hier sogar bis zum Brocken blicken. Diesem schmalen Kammweg folgen wir bis zum Kurort Bad Salzdetfurth mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern. An dem Bach Lamme gelegen ist ein Irischer Pub, in den wir nach unserer Wanderung zu Kaffee und Kuchen einkehren werden. Nach der Stärkung ist es nicht mehr weit zum Bahnhof der Solestadt, von wo aus wir stündlich mit dem Zug zurück fahren können.