Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderwochenende: Karwendel / Zwischen Zugspitze und Karwendel

Guide

Marlies Berger (marliesberger@web.de)

Level

2-3  Was bedeutet das?

Dauer

2,5 Tage

Treffpunkt

18:30 Uhr: Hotel Bichlerhof. Adolf-Baader-Str. 5, 82481 Mittenwald/Karwendel

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

DZ zur Alleinbelegung: 339,-
DZ 259,-


Alle Preise verstehen sich in EUR pro Person

Anforderungen

Tag 1: durchschnittliche Kondition für ca. 15 km und ca. 650 hm, etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit 

Tag 2: durchschnittliche Kondition für ca. 10 km und ca. 350 hm, etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Mitbringen
  • Wetterangepasste Kleidung
  • Wechselkleidung
  • Sonnen- und/oder Regenschutz
  • Wanderschuhe mit gutem Profil 
  • ggf. Wanderstöcke
  • mind. 1,5 Liter zu trinken
  • Müsliriegel/Snacks 
  • Persönliche Übernachtungsutensilien
  • Casual Kleidung fürs Abendessen 
  • Ggf. Badekleidung / Handtuch für Schwimmbad und Sauna

Leistungen

  • 2 x Übernachtungen im Hotel Bichlerhof in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
  • 1 x Lunchpakete
  • 2 x geführte Wanderungen
  • 2 x Kurtaxe

Nicht enthaltene Leistungen: Abendessen, Tischgetränke, persönlicher Verzehr und Ausgaben, Trinkgelder, An- und Abreise 

Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

ich bin Marlies und durfte schon drei Sommer für Frosch zusammen mit den Wander-Fröschen Österreich, die Schweiz und Mallorca erkunden – unvergessliche Zeiten. Als mittlerweile ausgebildete und geprüfte Wanderführerin möchte ich euch jetzt meine Heimat zeigen, die ich teilweise wie meine Westentasche kenne – das bayerische Voralpenland. Meine Kindheit habe ich gerne in der Natur im Isarwinkel verbracht. Ich freue mich auf tollen Touren mit euch im schönen Voralpenland.

Berg Heil, eure Marlies

Marlies
Marlies Berger

Tourenbeschreibung

Diese Wanderwochenende führt uns nahe der österreichischen Grenze am Rande des Karwendel und am Ursprung der Isar. Türkise Seen sowie Schluchten, bunte Herbstwälder und das Gipfelpanorama von der Zugspitze und Karwendel bilden ein einsames Naturwunder.

Freitag

Die Anreise zum Bichlerhof erfolgt individuell. Am Abend ist um 19:00 Uhr ein Tisch im Hotel-Restaurant für uns reserviert. Hier bespreche ich mit euch die nächsten zwei Tagen und wir lernen uns beim gemeinsamen Abendessen schon etwas kennen.

Samstag

Beim reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken wir uns für die heutige Wandertour. Unser heutiges Ziel ist die Brunnsteinhütte. Eingebettet in die malerische Landschaft des Karwendels, thront die Hütte auf 1.560 Meter Höhe. Wir starten mit einem Spaziergang durch den Ort bis wir einen Waldrand erreichen. Hier geht es über einen abwechselnde steilen Waldpfad ca. 1 Stunde stetig bergauf bis zu einer kleinen Hängebrücke. Nach der kurzen Hängebrücke über eine nicht allzu tiefe Schlucht geht es weiter im bunten Herbstwald etwas 1 Stunde bis zur Hütte rauf. Bei einem kühlen Getränk genießen wir den wunderbaren Blick über die Karwendelgipfel. Nach dir Tour habt ihr noch die Möglichkeit die Hotelsauna und Schwimmbad zu nutzen. Am frühen Abend spazieren wir etwas durch den historischen Ort und in einem der umliegenden Restaurants können wir einen Törggelen Abend erleben, wir lassen den Abend bei verschiedenen Schmankerln ausklingen.

Sonntag 

Nach dem Frühstück checken wir direkt aus (bei Bedarf können Koffer untergestellt werden oder direkt im Auto gelagert). Nach den Gipfelerlebnissen vom Vortag, ist heute der Weg das Ziel: viele, schöne, kleine, landschaftliche Details erwarten uns. Die im Grenzgebiet gelegene Leutschklamm oder auch Geiterklamm genannt ist ein wahres Erlebnis. Wir starten wir starten wieder durch den Ort bis wir nach ca. 30 Minuten den Eingang zur Klamm erreichen. Auf einem gut ausgebauten Weg geht es an der spektakulären Klamm entlang, etwas schwindelfrei solltet ihr hier sein. Immer wieder tiefe Blicke in die Klamm erwarten uns. Nach ca. einer Stunde haben wir das Ende in einem schönen Herbstwald erreicht. Wir wandern über einen kleinen Berg auf Pfaden, ca. 120 hm bergauf und bergab zum Lautersee. Hier machen wir ausgiebig Pause und lassen unseren Blick über den See und die einsame Herbstlandschaft schweifen. Zurück geht es auf Forstwegen nach Mittelwald, das wir nach einer knappen Stunde wieder erreichen. Wir werden ca. gegen 14-15 Uhr wieder das Hotel erreichen und können noch einen Abschlusskaffee trinken vor der individuellen Heimreise.

Ich freue mich auf ein schönes Wanderwochenende im idyllischen Mittenwald mit euch. Die Tagestouren können je nach Wetter und Gegebenheiten variieren.