Wanderung: Ostwestfalen-Lippe / Vom Fischerteich zum Hermannsdenkmal
Guide
Katrin Fischer (info@seelenmarsch.de)
Level
Dauer
4-5 Stunden inkl. Pause
Treffpunkt
10:00 Uhr: Am Fischerteich 5, 32758 Detmold
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
ca. 12-14 km und ca. 370 hm hoch und 360 hm runter, sportliche Kondition, bequeme trittfeste Schuhe, wetterfeste Kleidung
Mitbringen
Hallo liebe Wanderfrösche,
mein Name ist Katrin Fischer. In den letzten Jahren ist das Wandern zu meiner großen Leidenschaft geworden – gestartet mit diversen Ultramärschen bis 60 km, gefolgt von einer Alpenüberquerung und Jakobswege in Spanien und in Deutschland. Gemeinsam mit meinem treuen Wanderbuddy, einem Australian Shepherd–Pudel-Mix, habe ich schon viele Wander-Abenteuer erlebt. Die Natur und das Wandern haben mich nie mehr losgelassen.
Heute freue ich mich darauf, euch meine Heimat am Teutoburger Wald zu zeigen und gemeinsam einen erlebnisreichen Tag in toller Gemeinschaft zu verbringen. Neben dem Wandern ist meine zweite Leidenschaft die Welt der ätherischen Öle – ein wunderbarer Weg, Natur noch intensiver zu erleben. Jeder Teilnehmer erhält von mir eine kleine saisonale Duftprobe mit auf den Weg – ein ganz besonderes Naturerlebnis für die Sinne!

Tourenbeschreibung
Unsere Rundwanderung beginnt am Parkplatz Freibad Fischerteich, einem idyllisch gelegenen Ausgangspunkt mitten im Grünen. Von hier aus führt der Weg zunächst durch den Wald am Großen Ehberg entlang – ein ruhiger, sanfter Einstieg mit leichten Anstiegen, umgeben von hohen Buchen und Fichten. Der Pfad ist gut begehbar und bietet erste Ausblicke über das umliegende Lipper Bergland.
Vielleicht nach einer kleinen Pause, führt uns der Weg in einem Bogen weiter über den Hermannsweg, vorbei an schönen Waldrändern und Lichtungen. Bald erreichen wir das Gebiet der Donoper Teiche, eine wahre Oase der Ruhe und Natur. Der größte der Teiche ist umgeben von altem Baumbestand, Schilf und Wasservögeln – ein idealer Ort, um kurz innezuhalten. Ganz in der Nähe führt ein Holzbohlenweg durch das Hochmoor Hiddeser Bent, ein faszinierender Naturraum mit seltenen Pflanzen und einem besonderen Mikroklima. Schautafeln geben spannende Einblicke in Flora, Fauna und die Entstehungsgeschichte des Moors.
Nach dieser Einstiegsphase treffen wir auf den Hermannsweg, dem wir nun stetig bergauf folgen. Der Hermannsweg gehört zu den bekanntesten Fernwanderwegen Deutschlands und verläuft auf dem Kamm des Teutoburger Waldes. Auf diesem Abschnitt erwartet uns ein stetiger, aber gut machbarer Anstieg über rund 370 Höhenmeter. Der Weg führt durch abwechslungsreiche Waldabschnitte und passiert unterwegs den Hünenring – die Überreste eines keltischen Ringwalls auf der Grotenburg, einem geschichtsträchtigen Höhenzug.
Schließlich erreichen wir das imposante Hermannsdenkmal, das mit seiner über 50 Meter hohen Statue weithin sichtbar ist. Oben angekommen, lohnt sich eine ausgedehnte Pause: Der Blick über Detmold und das umliegende Lipperland ist atemberaubend. Ein Restaurant oder das Café laden zu einer Stärkung ein – oder du genießt einfach dein mitgebrachtes Picknick auf einer der zahlreichen Bänke.
Der Rückweg führt uns nun entlang eines naturnahen Waldpfads zurück zum Ausgangspunkt am Fischerteich. Die letzten Meter verlaufen sanft abschüssig – eine entspannte Strecke zum Ausklingen der Tour.