Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Siebengebirge / Löwenburg-Ruine und wildromatische Täler

Guide

Mariela (Marie) Becker (line2marie@online.ms)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

4,5 Stunden Gehzeit, zzgl. Pausen und Einkehr

Treffpunkt

10:00 Uhr: Parkplatz Rhöndorf (P+R). Straße Zum Steinchen, 53604 Bad Honnef-Rhöndorf (DB Bahnhof Rhöndorf nur 2 Gehminuten entfernt)

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmenden.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

gute Kondition für ca. 15 km und 490 hm, festes Schuhwerk mit guten Profil, Trittsicherheit

Mitbringen
  • festes Schuhwerk mit guten Profil 
  • ausreichend Getränke und etwas Verpflegung für unterwegs 
  • ggf. Bargeld für die Einkehr 
  • je nach Wetter Sonnen- oder Regenschutz 
  • gute Laune
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

ich bin Marie und seit vielen Jahren gern und oft im Siebengebirge, im Rhein-Sieg-Kreis, im Ahrtal und an der Mosel unterwegs. Auf abwechslungsreichen Touren möchte ich euch einige meiner liebsten Ecken zeigen. Als zertifizierte DWV-Wanderführerin entdecke ich auch gern die stilleren Pfade und erzähle unterwegs kleine Geschichten und Wissenswertes über die Natur. Durch meine Ausbildung als Biologin habe ich ein besonderes Auge für Pflanzen, Tiere und die kleinen Wunder am Wegesrand, die man leicht übersieht.

Wenn ihr Lust habt, dem Alltag mal zu entfliehen und draußen etwas Neues zu erleben, seid ihr bei mir genau richtig. Ich freue mich auf spannende und schöne Touren mit euch!

Mariela (Marie) Becker
Mariela (Marie) Becker

Tourenbeschreibung

Die heutige Wanderung startet im malerischen Rhöndorf, am Fuße des berühmten Drachenfels. Vorbei an der kleinen Kapelle, der Kirche und dem Geburtshaus Adenauers tauchen wir bald in urige, schattige Täler ein. Durch eine wild-idyllische Landschaft führt uns ein sanfter, stetiger Anstieg über romantische Holzstege und kleine Brücken hinauf zum Waldgasthof unterhalb der Löwenburg, wo wir uns bei einer Pause auf der gemütlichen Terrasse stärken können. Gut erholt nehmen wir die letzten Meter zur imposanten Burgruine in Angriff. Oben angekommen, belohnen uns zudem fantastische Panoramablicke über das Rheintal, ins Siebengebirge und ins Bergische Land.

Der weitere Weg führt uns auf teils versteckten Pfaden über weniger bekannte Hügel des Siebengebirges, immer wieder mit schönen Ausblicken — natürlich auch auf den legendären Drachenfels. Wir kommen am urigen Waldfriedhof Rhöndorf mit den Gräbern bekannter Persönlichkeiten vorbei, genießen den Blick auf die Weinberge und bestaunen das Drachenfels-Massiv aus der Talperspektive. Zum Abschluss erreichen wir den historischen Dorfplatz mit seinem alten Brunnen und den riesigen Karpfen. Dort haben wir vor der Heimreise noch einmal die Möglichkeit zu einer gemütlichen Abschluss-Einkehr in einem traditionsreichen Café, bevor es die letzten Schritte sanft bergab zurück zum Ausgangspunkt geht.