Wanderung: Rheinland / Düsseldorf - Aaperwald
Guide
Paul Schaffrath (paul.schaffrath@gmx.de)
Level
Dauer
ca. 6 Stunden inkl. kurze Pausen, plus Einkehr
Treffpunkt
10:30 Uhr: Haltestelle „Oberrath“ der Linie U-72. Oberrather Str. 71, 40472 Düsseldorf
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmenden.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
Kondition für ca. 20 KM Strecke, 200 HM
Mitbringen
- dem Wetter angepasste Kleidung
- festes Schuhwerk
- Rucksackverpflegung & Getränke
- Geld für Einkehr
Hallo liebe Wanderfrösche,
seit vielen Jahren bin ich mit großer Begeisterung auf kleinen und großen Wandertouren unterwegs. Gerne möchte ich die schönsten Touren in unserer Region mit euch teilen und Erfahrungen austauschen.
.jpg?width=30&height=20&crop=fp,0.38,0.5&format=webp)
Tourenbeschreibung
Diese Tour zeigt, dass es auch ganz in der Nähe unserer Städte wirklich schöne Wandertouren gibt, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Diese ausgedehnte Rundwanderung ist genau das Richtige, um wieder einmal richtig Frischluft zu tanken und das ländliche Ambiente zu genießen. Also Wanderschuhe angeschürt, und los geht's.
Zunächst laufen wir auf und ab, mal links, mal rechts durch den Aaperwald, ein Naturod direkt an der Stadtgrenze. Wir passieren die Galopprennbahn und kurz darauf erreichen wir einen Wildpark, wo wir uns kurz umschauen. Unser Weg führt uns dann in das Naturschutzgebiet Pillebachtal. Kurz bevor wir ins ländliche Umland eintauchen, kommen wir noch an einem versteckten Hofladen vorbei, der bestens mit Bio-Produkten aller Art sortiert ist. Ab jetzt geht es über Waldwege vorbei an ländlichen Höfen und Weihern. Wir verlassen den Wald und folgen ein Stück einer Landstraße. Unser Asphaltweg liegt aber einige Meter von der Straße entfernt, sodass wir den wenigen Autoverkehr kaum bemerken. Nach einer Kreuzung folgen wir einem Feldweg, der uns auf Anhöhen Richtung Knittkuhl bringt. Wir genießen schöne Fernblicke und viel frische Luft. Vorbei an weiteren Höfen erreichen wir schließlich unser Ziel für die Schlusseinkehr, den Waldgasthof Wolfsaap. Hier erwartet uns sehr gute rheinische Küche und täglich frischer Kuchen. Nach verdienter Stärkung erreichen wir nach einer dreiviertel Stunde wieder unseren Startpunkt.