Wanderung: Westerwald / Nistertaltrail–Kroppacher Schweiz & Weltende
Guide
Michael Schulze (mischumue@gmail.com)
Level
Dauer
5:30 h
Treffpunkt
10:30 Uhr: Wilhelmsteg - Café, Zeltplatz. Wilhelmsteg 1, 57627 Heuzert (Parkplatz in unmittelbarer Nähe vorhanden)
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
Mittel bis schwierig, gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich. Streckenlänge 17 km, 252 Höhenmeter
Mitbringen
- Festes Schuhwerk
- Verpflegung für unterwegs
- Sitzkissen
- dem Wetter angepasste Kleidung
Liebe Wanderfrösche,
als Geograph, zertifizierter Tourenleiter und ausgewiesener Kenner des Rheinlandes möchte ich gerne die Schönheit und Vielfalt meiner Heimatregion auf abwechslungsreichen Wegen mit anderen teilen. Bei meinen Wandertouren geht es um das besondere Erleben von Natur und Landschaft, aber auch um die Vermittlung von regionalen Besonderheiten. Das Nistertal gehört für mich zu den besonderen Natur-Highlights des Rheinlandes und ist einen Besuch wert.

Tourenbeschreibung
Wir starten am Parkplatz des Campingsplatzes Wilhelmsteg, auf dem wir das erste von vielen Malen die Nister queren. Wir begleiten den schönen Fluss ein zeitlang bevor wir zum zum "Deutschen Eck des Westerwalds" kommen: Der Zusammenfluss von Großer und Kleiner Nister gehört zum schönsten, was der Westerwald zu bieten hat. Über die Ortschaften Heimborn und Ehrlich führt uns unser Weg weiter hinauf zur Steinley. Von dem spektakulär über der Nister liegenden Felsen hat man einen herrlichen Blick auf die hügelige Landschaft der Kroppacher Schweiz. Nach einem kurzen Landstraßen-Intermezzo tauchen wir in schattigen Buchenwald ein, der Pfad führt bergan zur Altburg. Die Reste der keltischen Fliehburg liegen versteckt unter den hohen Buchen - ein magischer Platz! Die Kelten wussten schon genau, wo sie guten Unterschlupf fanden.
Wir queren einmal mehr die Nister und wandern vorbei an Flögert in Richtung des absoluten Tourenhighlights: Dicht an den Hängen der Nister schmiegt sich der Weltendepfad. Der Name ist Programm: Auf dem spektakulären Wald- und Felsenpfad fühlt man sich ganz weit weg von der Zivilisation, immer wieder bieten sich tolle Blicke auf die sanft dahin fließende Nister. Trittsicherheit ist hier von Vorteil - Wurzeln, Stein und kleinere Felsen bilden an vielen Stellen den Untergrund. Ein weiterer Steg bringt uns auf die andere Flussseite, wo sich der Pfad ein bisschen weniger aufregend, aber mindestens genauso schön in Richtung Stein-Wingert windet. Wir durchqueren den charmanten Ort und folgen der Nister zunächst über Waldwege und später wieder auf schmalen naturbelassenen Pfaden. Ein letzter Hügel ist zu erklimmen, bevor es ein letztes Mal ins Flusstal hinabgeht, wo uns das "Deutsche Eck" nochmals erwartet, diesmal von der anderen Seite. Von hier ist es nicht mehr weit, bis wir an unserem Ziel im Café Wilhelmsteg den verdienten Lohn für unsere spannende Expedition in die Westerwälder Wildnis erhalten: Die Waffeln dort sind ein Genuss! Ein wunderbarer Wandertag klingt höchst entspannt und genussvoll aus.
Hinweis: Per ÖPNV ist der Startpunkt leider nicht zu erreichen. Bei Anreise mit Bahn fährt man bis zum Bahnhof Ingelbach (gehört zu Kroppach), ab dort gibt es nur noch die Möglichkeit ein Taxi zu nehmen (für ca. 3 km).