Wanderung: Hochsauerland / Willingen-Skywalk
Guide
Robert Kramer (robertkramer17@gmail.com)
Level
Dauer
6 Stunden mit Pause
Treffpunkt
10:00 Uhr: Parkplatz Talstation der Ettelsberg-Seilbahn. (Zur Hoppecke 5, 34508 Willingen). Treffpunkt direkt vorm Eingang der Seilbahn
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
Schwierigkeit: mittel, Strecke: 18,5 km
Aufstieg: 450 hm , Abstieg: 460 hm
gute Kondition
Mitbringen
- Wanderschuhe
- eventuell Wanderstöcke
- ausreichend Wasser
- Proviant für eine Pause
- Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenhut...)
- wetterfeste Kleidung
- Geld für eventuelle Einkehr
- Geld für eventuelle Nutzung des Skywalk
- gute Laune
Hallo liebe Wanderfrösche,
ich bin Robert. Als zertifizierter Wanderführer des DWV und nebenberuflicher Wanderreiseleiter, habe ich seit 2 Jahren einen perfekten Ausgleich zu meinem alltäglichen Bürojob gefunden. Auf meinen Wanderungen möchte ich euch die Schönheiten des Sauerlandes zeigen. Die Natur bietet dabei hier zu jeder Jahreszeit seinen Reiz. Ihr könnt mit mir einen schönen Tag erleben und vielleicht dabei auch einfach einmal den stressigen Arbeitsalltag vergessen.
"Ich nehme euch mit, mit jedem Schritt" (Louis Manke)

Tourenbeschreibung
Vom Startpunkt aus, der Talstation Ettelsberg-Seilbahn, führt unsere Wanderung zunächst an der Willinger Sommerrodelbahn vorbei. Hier beginnt auch unser kontinuierlicher Aufstieg zum 843 m hohen Langenberg, dem höchsten Berg in NRW. Am Gipfel angekommen, begeben wir uns dann auf den Spuren des Rothaarsteig und werden dabei zu Grenzgängern. Denn entlang des Hochplateau vom Langenberg, verläuft auch die Landesgrenze zwischen Hessen und NRW. Wir erreichen schließlich die Hochheidehütte, von wo man eine tolle Aussicht über das Sauerland hat.
Nach einer kurzen Pause, führt uns unsere Wanderung durch die Hochheidelandschaft zum Clemensberg (836 m). Weiter geht es zur Mühlenkopf-Schanze am gleichnamigen Mühlenkopf (825 m). Hier findet einmal im Jahr das Spektakel der Skiflug-Weltmeisterschaft statt. Direkt neben der Schanze befindet sich nun seit 2 Jahren (2023 eröffnet) auch die längste Hängebrücke Deutschlands, der "Willingen-Skywalk". Von der Mühlenkopf-Schanze aus erwartet uns schließlich ein letzter Anstieg hinauf zum Ettelsberg. Hier können wir am Ettelsberg-Turm noch einmal verschnaufen und die Aussicht übers Upland genießen. Bevor uns der Abstieg vom Ettelsberg wieder zum Ausgangspunkt der Tour führt.