Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Sächsische Schweiz / Forststeig Etappe 4

Guide

Maurice Beßler (mauba@gmx.de)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

ungefähr 6h (inkl. Pausen)

Treffpunkt

10:30 Uhr: Parkplatz zum Kohlberg / Lampertstein; an der Kreuzung Wiesenweg / Lange Str. in Reichstein/Bielatal

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

Länge ca. 16km mit 360HM; 

kurzzeitig minimal ausgesetzt; 

um die Felsen zu besteigen sind teilweise Leitern zu bezwingen

Mitbringen
  • gute Laune 
  • wetterfeste Kleidung, geeignetes Schuhwerk, Sitzunterlage 
  • ausreichend Getränke und Essen
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Liebe Wanderfrösche,

ich bin Maurice und liebe es zu wandern, Berge zu besteigen, die Aussichten zu genießen, die Natur zu entdecken - einfach unterwegs zu sein. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich tiefer mit der Natur und bin mittlerweile als Wildnispädagoge nebenberuflich tätig. So kann es sein, dass ich kleine Spiele oder Übungen zur Erweiterung der Sinneswahrnehmungen mit in die Wanderungen einfließen lasse, oder euch zeige was da so wächst und lebt - mitmachen natürlich auf freiwilliger Basis.

Ich bin gespannt, wer mir auf den Wanderungen begegnet und freue mich darauf mit euch den Tag zu genießen.

Maurice Beßler
Maurice Beßler

Tourenbeschreibung

Wir gehen vom Parkplatz entlang des Höllochweges nach oben, biegen links ab, kommen durch die Hölle (eine schöne Hölle) direkt zum Schneebergblick. Immer oben bleibend laufen wir auf schmalen Pfaden bis zum Lampertstein, wo wir einen herrlichen Blick Richtung Pfaffenstein, Königstein und u.a. Felsen haben. Von dort steigen wir einige Treppen hinab und gehen unterhalb von Felsen Richtung Kohlberg, welchen wir dann auch bald bestiegen haben. Vom Kohlberg geht es zunächst bergab bis zum Neuteich um dann wieder aufwärts vorbei am Spitzsteinbiwak bis zum Spitzstein zu wandern. Von hier ist es nicht mehr weit zum Katzfels, welchen wir über eine schmale Treppe besteigen können. Immer oben bleibend kommen wir zum Rotstein. Von dort geht es einige Zeit auf Pfaden und Schottenwegen zurück zum Parkplatz.