Alpe-Adria-Trail
Slowenien

Familien-Transalp auf dem Alpe-Adria-Trail

  • 8-tägige Alpenüberquerung
  • Ab 8 Jahren
  • Kindgerechte Etappen
  • Wandern durch den Triglav Nationalpark
Highlights
  • Wandern zur Quelle der Soca
  • Überquerung des Vršic Pass auf 1.611 Meter
  • Möglichkeit zum Baden & Rafting
Nützliche Infos
  • Übernachtungen in Gasthöfen & Hotels
  • Gepäcktransport inklusive
Anreisen vom
{{bookingDate().minDate | date: 'dd.MM.'}} - {{bookingDate().maxDate | date: 'dd.MM.yyyy'}}
Reisetermine
{{tag | carDatum}}

Familienrabatt
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Die schönsten Naturschauplätze Sloweniens

Familien-Transalp auf dem Alpe-Adria-Trail
Familien-Transalp auf dem Alpe-Adria-Trail

Diese Slowenien-Transalp führt uns an die schönsten Naturschauplätze Sloweniens wie den Triglav Nationalpark oder den weltbekannten türkisfarbenen Fluss Soca, welche sogar schon Hollywood als Kulissen dienten. Slowenien zu bereisen, bedeutet aber auch, die Highlights der Küchenkultur zu erleben, wie sie nur bei einer solchen Tour möglich sind. Eben eine echte Perle unter unseren Familien-Transalps.

Auf dem Alpe-Adria-Trail. Er gehört durch seine Länge zu den schwierigsten und anstrengendsten Alpenüberquerungen, die es gibt. Aber keine Sorge, wir haben die Touren entschärft und unterhaltsamer gemacht , so dass auch Familien die spektakuläre Landschaft entdecken können. 

Kindgerechte Alpenüberquerung. Im Unterschied zur Routenführung des klassischen Alpe-Adria-Trail, haben wir die Etappen entschärft und so für Kinder gut machbar gestaltet. Die gesamte Route wurde so variiert, dass an zwei Orten jeweils zwei Übernachtungen sind und so das tägliche Packen entfällt. Auf den Tagesetappen reicht dank unseres Gepäcktransfers auch ein leichter Tagesrucksack.

Spektakuläre Wanderungen für Familien

Diese abwechslungsreiche und spektakuläre Alpenüberquerung besticht durch den Wechsel der Landschaften und Vegetationszonen, da wir von Nord nach Süd wandern. Die Durchquerung des Triglav Nationalpark, die Wanderung an die Quelle der Soca und die faszinierenden Aussichten bei der Überquerung der vielen Brücken über den türkisfarbenen Fluss sind nur ein paar der Highlights dieser Tour. Die bekannte slowenische Gastfreundschaft mit ihren außergewöhnlichen kulinarischen Highlights runden die Reise ab und machen sie damit zu einem einzigartigen Erlebnis.

Wohnen
Wir wohnen während der Reise sowohl in guten Gasthöfen als auch in Hotels immer mit privatem Bad und WC.

Essen & Trinken
Im Reisepreis ist das tägliche Frühstück und 6x mal Abendessen bereits enthalten.

Anreise
Ihr könnt bequem mit dem Auto oder der Bahn nach Villach anreisen. Neben der Anreise per PKW bieten wir auch die umweltfreundliche Bahnanreise an. Abseits von Stau und Stress profitiert Ihr von unserem Premium-All-Inclusive-Angebot in Kooperation mit der DB. Der Zielbahnhof ist direkt in Villach. Das Starthotel Mosser liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Anforderungen
Die Tour ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Wichtig für eine erfolgreiche Tour sind, sowohl für Kinder als auch für die Eltern, eine gesunde körperliche Verfassung, gute Kondition, Trittsicherheit und Freude am Wandern. Die reine Gehzeit liegt bei 3,5 bis 5,5 Stunden täglich, wobei für die Kinder genügend Pausen eingelegt werden. Die größte erreichte Höhe auf dem Weg beträgt 1.611 m. Wichtig ist eine gute Bergausrüstung, angefangen von eingelaufen Wanderschuhen mit guter Profilsohle und Wind- und Regenbekleidung aus Funktionsmaterial.
Gesamtwochenleistung: 54 km, +1.835 Hm, -2.775 Hm

Hinweis für Kinder
Die Tour ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Die Kinder müssen Wandererfahrung, gute Kondition und ausreichend Durchhaltevermögen mitbringen! Die Etappen sind für Kinder gut machbar, die täglichen Gehzeiten erlauben ausreichend Pausen für Essen, Trinken und Spielen am Wegesrand. Am Abend besteht oft die Möglichkeit, vor dem Essen in der Nähe der Unterkunft draußen zu spielen.

Gepäck
Der Gepäcktransport wird während der ganzen Reise organisiert, d. h. das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Jeder trägt bei den Wanderungen seinen Tagesrucksack mit Regenschutz, Brotzeit und Trinken.

Gruppengröße
mind. 12 Personen, max. 24 Personen

Programm & Reiseverlauf

Nachfolgend stellen wir Euch beispielhaft einen möglichen, typischen Reiseverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.

Gesamtwochenleistung: 54 km, +1.835 Hm, -2.775 Hm

  • 1. Tag Anreise nach Villach

    Eigenanreise bis 19.00 Uhr nach Villach. Hier begrüßen Euch Eure Guides in der Unterkunft und stellen Euch das Tourenprogramm für die Woche sowie den Routenverlauf vor.

    Beim gemütlichen Abendessen kann man die Gruppe kennenlernen.

  • 2. Tag Von Gozd Martuljek nach Kranjska Gora (7 km/+-250 Hm/3,5 Std.)

    Morgens fährt uns der Bus über die slowenische Grenze nach Gozd Martuljek. Hier starten wir unseren Aufstieg zum Mitterberg. Mit Aussicht auf die slowenischen Berge laufen wir gemütlich zu unserem Etappenort Kranjska Gora.

    Wanderstrecke: 7 km, +250 Hm/-250 Hm, Gehzeit 3,5 Stunden

  • 3. Tag Über den Vršic Pass zur Soca (12 km/+750 Hm/-900 Hm, 5 Std.)

    Der Wandertag führt uns über idyllische Almwiesen, an einer russischen Holzkapelle vorbei und entlang an dichten Wäldern. 

    Vom höchsten slowenischen Pass, dem Vršic Pass, können wir die traumhafte Kulisse der Julischen Alpen genießen. Wer möchte kann das bekannte Gulasch auf der Dom Hütte inmitten des Triglav Nationalparks genießen. Nach der Mittagspause erreichen wir die Quelle der Soca. 

    Von Trenta aus fahren wir mit dem lokalen Bus nach Bovec, wo wir auch übernachten.

    Wanderstrecke: 12 km, +750 Hm/-900 Hm, Gehzeit 5 Stunden

  • 4. Tag Entlang der Soca (11 km/+325 Hm/-489 Hm/5 Std.)

    Nach dem stärkenden Frühstück in Bovec nehmen wir morgens den lokalen Bus, der uns nochmal in Richtung Trenta bringt. So erleben wir einen weiteren Tag an der smaragdgrünen Soca im Trentatal. Uns erwarten die kleine und große Soca Schlucht sowie die bekannte Kirche der Madonna im Felde. Entspannt erreichen wir unser Ziel in Bovec am Fuße der Berge Rombon und Kanin, wo wir eine weitere Nacht bleiben.

    Wanderstrecke: 11 km, +325 Hm/-489 Hm, Gehzeit 5 Stunden

  • 5. Tag Von Bovec nach Dreznica - Der Weg der Wasserfälle (12 km/+410 Hm/- 336 Hm/5,5 Std.)

    Direkt vom Hotel starten wir in das Tal Bovec welches schon für Disneyfilme als Kulisse zur Verfügung stand. Nach den Wasserfällen Virje und Boka folgen wir dem smaragdgrünen Fluss weiter um den Berg Polovnik herum. Nach einem einfachen Anstieg erreichen wir das Bergdorf Dreznica. Wir übernachten in Idrsko nahe der kleinen Stadt Kobarid

    Wanderstrecke: 12 km, +410 Hm/-336 Hm, Gehzeit 5,5 Stunden

  • 6. Tag Tag zur freien Verfügung

    Heuteist unser freie Tag. In der Umgebung warten aber dennoch einige Abentuer auf Euch: zum Beispiel Rafting, am Isonzo wandern oder ein Besuch von Kobarid.

  • 7. Tag Krennberg nach Tolmin (12 km/+100 Hm/-800 Hm, 5,5 Std.)

    Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir Krennberg, einem Dorf, in dem die Zeit stehengeblieben scheint. Über lange Wiesenhänge, die mit Almen übersät sind, steigen wir ab nach Tolmin, einem malerischen Städtchen, das auf der Sonnenterrasse oberhalb des Zusammenflusses der Flüsse Soca und Tominka gelegen ist. 

    In Tolmin, dem urbanen Zentrum des Tales mit vielen Restaurants und Bars, feiern wir unsere Alpenüberquerung in einer gemütlichen Pizzeria.

    Wanderstrecke: 12 km, +100 Hm/-800 Hm, Gehzeit 5,5 Stunden

  • 8. Tag Abreise

    Gemeinsame Rückreise im Reisebus nach Villach zum Tourenstart.

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten

Galerie

Häufig gestellte Fragen

  • An-/Abreise

    Wie komme ich am besten mit dem Zug nach Villach?

    Der Zielbahnhof ist direkt in Villach. Weitere Informationen zum Starthotel und wie Du vom Bahnhof dorthin gelangst, erhältst Du mit den Reiseunterlagen. Bahntickets zum Sparpreis inkl. vielen Zusatzleistungen buchen.

    Wann ist der Rücktransfer am Samstag wieder zum Starthotel in Villach?

    Die Rückfahrt startet um ca. 9:00 Uhr, so seid ihr spätestens um 11:30 Uhr wieder in Villach.

    Können wir Verlängerungsnächte in Villach buchen?

    Verlängerungsnächte in unserem Start- und Endhotel Mosser könnt Ihr in Eigenregie bequem buchen: Mail info@hotelmosser.at / Tel. +43 42 42 24 115. (Bitte beachtet, dass wir ca. 4 Wochen vor Reisebeginn Anhand der Teilnehmerzahl über die Durchführung oder Absage entscheiden. Bei einer Reiseabsage übernehmen wir entsprechend keine Haftung für etwaige in Eigenregie gebuchte Zusatzleistungen wie z. B. Zusatzübernachtungen.)

  • Aktivitäten

    Hinweis für Kinder

    Die Tour ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Die Kinder müssen Wandererfahrung, gute Kondition und ausreichend Durchhaltevermögen mitbringen! Im Unterschied zur Routenführung des klassischen Alpe-Adria-Trail haben wir die Etappen „entschärft“ und so für Kinder gut machbar gestaltet. Die täglichen Gehzeiten erlauben ausreichende Pausen für Essen, Trinken und Spielen am Wegesrand. Am späten Nachmittag besteht oft die Möglichkeit, vor dem Abendessen in der Nähe der Unterkunft draußen zu spielen. Meist können wir nach der Tagesetappe bei schönem Wetter noch an einem geeigneten Ort Baden.

  • Ausrüstung

    Welche Ausrüstung benötigen wir für diese Tour?
    • Personalausweis/ Kinderausweis, Bargeld, EC-Karte, Krankenkassenkarte, Auslandskrankenversicherung
    • Reisetasche od. kleiner Koffer für das Hauptgepäck (pro Person 1 Gepäckstück, max. 20 kg)
    • Tagesrucksack: Erwachsene ca. 30 Liter inkl. Rucksackhülle (gepackter Rucksack: 8 - 10 kg); Kinder kleiner Rucksack dem Alter entsprechend)
    • Knöchelhohe Bergschuhe mit griffiger Profilgummisohle (Vibram)
    • 3 Paar Wandersocken
    • 2 Trekkinghosen (Zipp-Hosen) oder 1x kurze Hose + 1x lange Hose
    • T-Shirts und Hemden (Funktionsmaterial)
    • Wärmende Jacke (aus Merinowolle oder Fleece)
    • Wasserdichte Regenjacke mit Kapuze, Regen-Überhose (am besten beides aus Gore-Tex, 2 Lagen)
    • Wechselwäsche
    • Handschuhe und Mütze (leichte Ausführung)
    • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz)
    • Trinkflasche (mind. 1 Liter)
    • Tourenverpflegung (Kraftriegel, Nüsse, etc.)
    • Erste Hilfe (Pflaster, Tape, etc., persönliche Medikamente)
    • Fotoausrüstung, evtl. Fernglas, Taschenmesser, Taschenlampe
    • Badebekleidung (evtl. fürs Freibad oder Baden in der Soca)
    • Freizeitbekleidung und Schuhe für abends
    • Kulturbeutel
    • Empfehlung: Teleskop-Wanderstöcke, kleiner Regenschirm

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.

Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.