Frosch Tagestouren

Wanderung: Siegburg / Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt

Guide

Uli Mohren (ulimous@gmail.com)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

ca. 5 Stunden plus Weihnachtsmarktbesuch plus Einkehr in Siegburg City

Treffpunkt

10:00 Uhr: Parkplatz Mühlentorplatz, Siegfeldstraße 16, 53721 Siegburg (Ticket ziehen bitte nicht vergessen)

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,- Euro

Anforderungen

Gute Kondition für ca. 19,3 Kilometer Wanderung mit insgesamt 290 Höhenmetern , Trittfestigkeit

Mitbringen
  • Wetterangepasste Kleidung
  • Wanderschuhe bzw. wasserfeste Schuhe
  • Zweites Paar Socken
  • Snacks, leichte Speisen (zB. Obst) und ausreichend Flüssigkeit
  • Geld für die Einkehr
  • gute Laune
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Liebe Wanderfrösche,

Ich heiße Uli Mohren und Wandern ist meine große Leidenschaft. Ich bin zertifizierter Wanderführer und Gesundheitswanderführer des Deutschen Wanderverbandes und schon seit vielen Jahren unterwegs in den Regionen Eifel - Ahr - Rhein - Bergisches Land - Hohes Venn - Aachener Land und in in allen, schönen Ecken, die unsere Region so zu bieten hat. Sport betreibe ich schon seit meiner frühen Jugend und weiß demzufolge, was es bedeutet, aktiv und mobil zu sein. Ich organisiere schon seit den frühen 90iger Jahren immer wieder Gruppen, sei es als Trainer im Bereich Sport und Outdooraktivität oder als Wanderführer für internationale Gruppen. Ich bin zudem Mitglied im Eifelverein e.V. Sektion Köln. Im Bereich Wandern und Planungen von Wanderungen haben ich jahrelange Erfahrungen, Du bringst gute Laune mit an den Start, um Alles Andere kümmere ich mich ! Ich freue mich auf die nächste Wanderung mit Dir!

Uli Mohren
Uli Mohren

Tourenbeschreibung

Die heutige, einfache und sehr entspannte Winter Tour über insgesamt 19,2 Kilometer führt uns von Siegburg in Richtung Wahnbachtalsperre und in einem großen Bogen zurück, direkt auf den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Siegburg City. Insgesamt ist die Wanderung mit nur 290 Höhenmetern nicht zu anstrengend, das sollte prima für Jeden machbar sein. Ihr könnt dieses Mal auch gerne dementsprechend als Wanderanfänger gerne teilnehmen. Wie immer auf meinen Wanderungen gibt es viel zu sehen und ebenso zu erleben. Heute gibt's das Extra Weihnachtsfeeling noch obendrauf, der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Siegburg ist sehr speziell, das wird Euch sicher gefallen.

Wir treffen uns an diesem Morgen direkt auf dem öffentlichen Parkplatz Mühlentorplatz, unweit der Siegburger Innenstadt, bitte denkt daran, Euch dort ein Ticket zu ziehen. Um 10 Uhr morgens sollte es dort ausreichend Parkplätze geben. Gleich zu Beginn der heutigen Wanderung durchqueren wir die Parkanlage am Fuß des Michaelsberges mit seinem imposanten Kloster. In Nord-östlicher Richtung verlassen wir die Stadt und wandern durch das Grüne ( oder bei Schneefall auch durch das Weiße ) in Richtung Wahnbachtalsperre. Nach in etwa der Hälfte der Strecke erreichen wir Talsperre, das Gelände dort ist sehr schön, es gibt sehr viel zu sehen, auch im Winter. Nach einer Mittagspause wandern wir in einem großen Bogen zurück in Richtung Siegburg. Dabei durchqueren wir auch das Naturschutzgebiet Gagelbestand, dieser ist ein 63 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet im weitläufigen Siegburger Staatsforst. Im Gagelbestand befinden sich die Stallberger Fischteiche. Die vom Menschen in der Nähe von prähistorischen Hügelgräbern angelegten Gewässer wurden weitestgehend sich selbst überlassen und haben sich seitdem zu einem Rückzugsgebiet für Tiere und Pflanzen, wie beispielsweise den Gagelstrauch und den Königsfarn, entwickelt.

Nach unserer Wanderung ist ein gemeinsames Essen direkt in der Siegburger Innenstadt geplant. Es gibt dort zahlreiche Möglichkeiten für uns. Wie immer finalisiere ich das am Veranstaltungstag selber, das macht einfach mehr Sinn! Zusätzlich besuchen wir selbstverständlich den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Siegburg. Alleine dieser ist heute schon die Anreise wert. Um Jahrhunderte zurückversetzt fühlt sich, wer in der Vorweihnachtszeit über den Siegburger Marktplatz schlendert. Hier trifft man auf Gaukler, Büttel und Handwerker. Hölzerne Marktstände, Fackeln und Kerzen, kaum noch ausgeübte Handwerkskünste, feine Gewänder und Musici - eine einmalige Atmosphäre, die Jahr für Jahr tausende Besucher begeistert. Lieder des Mittelalters werden vorgetragen, Gaukelei und Schabernack unterhalten das Publikum, Händler bieten an geschmückten Ständen ihre Waren feil.

Für unsere heutige Tour nehmen wir uns ausreichend Zeit, machen zahlreiche Pausen, nehmt Euch demzufolge auch den kompletten Tag Zeit. Die Wanderung wird in etwa 5 Stunden dauern inklusive der Pausen und exklusive des gemeinsamen Abendessen bzw. des Weihnachtsmarkt Besuches.

Wie immer auf meinen Touren, gibt es sehr viel zu sehen und auch zu erleben. Ich freue mich schon sehr auf den gemeinsamen Tag mit Euch! Die Anreise nach Siegburg ist für Alle sehr einfach und unkompliziert, sowohl mit dem PKW als auch mit der Bahn via Köln oder Bonn.

Siegburg ist für Alle easy und schnell zu erreichen aus den Rheinischen Städten Bonn - Köln - Düsseldorf und der Umgebung mit dem PKW. Ebenfalls gibt es aus allen Richtungen eine sehr gute Verbindung mit der Deutschen Bahn bis Siegburg Hauptbahnhof. Sollte es am Veranstaltungstag schneien, empfehle ich die Anreise mit der Bahn.

Wie immer, melde ich mich bis spätestens 1 Tag vor der Veranstaltung bei Euch per Mail mit den letzten Infos und der Wetterprognose für den Veranstaltungstag!