Frosch Tagestouren

Wanderung & Weihnachtsmarkt: Hannover

Guide

Britta Siemers (britta-on-tour@sonnenkinder.org)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

Gehzeit ca. 4-5 Stunden, je nach Geschwindigkeit + Pausen

Treffpunkt

11:00 Uhr: Landtag Niedersachsen, Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover

Treffpunkt ist in der Innenstadt Hannovers, vom Bahnhof in ca. 5-7 Gehminuten zu erreichen, Endpunkt ist der Hauptbahnhof Hannovers. Optional können wir im Anschluss auch noch zum Weihnachtsmarkt an der Marktkirche weiter bummeln.

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

Ihr solltet ausreichend Kondition für die Strecke von 18 Kilometern haben, Höhenmeter gibt es auf dieser Tour fast keine.

Mitbringen
  • Wanderrucksack mit ausreichend Proviant & Getränken für die Tour
  • ggf. Sitzkissen für Pause
  • Geld für Weihnachtsmarktbesuche
  • gute Laune
  • dem Wetter angepasste Kleidung (auch zusätzliche warme Kleidung für die Pausen!
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Liebe Wanderfrösche,

Ich bin Britta und für diese Tour Euer Wanderguide. Seit mehreren Jahren verreise ich selbst häufig mit Frosch, ob zum Wandern, Mountainbiken oder im Winter zum Skifahren. Privat bin ich auch oft wandern oder mit dem Rad unterwegs und bin in den letzten Jahren auch einige Jakobswege gelaufen. Nun möchte ich Euch als Wanderguide die Region Hannover ein wenig näher zeigen. Sicherlich kennt Ihr auch schon einige schöne Strecken in der näheren Umgebung unserer Landeshauptstadt, aber wandern macht in der Gruppe einfach mehr Spaß und ist immer eine kleine Auszeit mit wenig Aufwand. Ich freue mich auf einen schönen Wandertag mit Euch!

Britta Siemers

Tourenbeschreibung

Wir bleiben bei dieser Wanderung direkt in unserer schönen Landeshauptstadt Hannover. Vom Landtag aus geht es zunächst durch den Maschpark bis zum Maschsee und an dessen Westseite spazieren wir weiter bis zum Zauberwald. Hier verweilen wir kurz und schauen uns die liebevoll erschaffenen phantasievollen Skulpturen an. Es gibt lustige, aber auch nachdenkliche und hintergründige Werke, die größtenteils aus Altholz entstanden sind. Danach geht es weiter bis zum Südufer des Maschsees. Ab hier wandern wir in einem großen Bogen durch die "grüne Lunge Hannovers", die Eilenriede, die mit rund 6,4 Quadratkilometern Fläche zu den größten zusammenhängenden Stadtwäldern Europas gehört - auch, wenn diese zu dieser Jahreszeit nicht wirklich grün ist, aber man ist doch immer wieder überrascht, inmitten einer Großstadt in einem so großen Waldgebiet zu sein. Wir befinden uns während unserer Wanderung in mehreren Stadtteilen Hannovers, unter anderem in der Südstadt, der Bult, in Kleefeld, im Zooviertel und schlussendlich enden wir in der List und Oststadt. Nach etwa 8 Kilometern haben wir uns die erste Stärkung verdient, am Knusperhäuschen des Bischofsholer Biergartens kehren wir für ein wärmendes Heißgetränk ein oder auch einen kleinen Imbiss. Nach der Stärkung geht es noch weitere 8 Kilometer durch den Stadtwald, mit einem kurzen Abstecher zum Graslabyrinth, bis wir am Lister Platz auf die Lister Meile stoßen. Hier bummeln wir gemeisam über den Stadtteilweihnachtsmarkt, gönnen uns sicher noch ein leckeres Getränk und spazieren dann die letzten Meter weiter bis zum Endpunkt unserer heutigen Tour, dem Weihnachtsdorf auf dem Ernst-August-Platz direkt vor dem Hauptbahnhof. Dieses Jahr wird dieses Weihnachtsdorf vor dem Hauptbahnhof vom bekannten Zirkus Roncalli veranstaltet, daher auch unter der Bezeichnung ,Weihnachtsdorf Roncalli' geführt. Gemeinsam lassen wir uns überraschen, was uns hier Besonderes erwartet.

Die Tour ist ca. 18 Kilometer lang. Bei dieser Tour liegt das Hauptaugenmerk darauf, an einem der kürzesten Tage des Jahres einen schönen gemeinsamen Tag im Freien mit den schönen Seiten des Winters zu verbringen.

Die Weihnachtsmarktbesuche auf der Lister Meile sowie vor dem Hauptbahnhof sind unter Vorbehalt, die Wanderung findet auch bei einer eventuellen Absage der Weihnachtsmärkte statt. Optional ist ein Besuch des Weihnachtsmarktes in der Altstadt rund um die Marktkirche im Anschluss natürlich auch noch möglich.