Frosch Tagestouren

Wanderung: Niederrhein / Alpaka-Begegnung

Guide

Matthias Wiemers (macmatthew@web.de)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

4h reine Laufzeit plus Alpaka Begegnung und Pausen je nach Bedarf, Gesamtzeit ca. 5,5h

Treffpunkt

10:00 Uhr: Parkplatz "Burgwall", 41379, Brüggen (gegenüber der Burgruine)-Parkplatz liegt direkt an der Burg in Brüggen Zentrum; kostenfrei

Anreise - über die Autobahn A 52 Richtung Roermond, Abfahrt Nr.3 Niederkrüchten, an der Ampel links erreicht man über die B221 in 5min den Ortskern; nehmt die Klosterstrasse als direkt Verbindung zwischen B221 und dem Zentrum

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 32,-

Anforderungen

leichte Kondition - geeignet für AnfängerInnen, Wandertourlänge von rund 17,5 km, teils flacher Anstieg, im Seegebiet flache Wegführung, insgesamt mit 22 Höhenmetern

Mitbringen
  • wetterfeste Kleidung, insbesondere festes Schuhwerk mit leichtem Profil
  • kleiner Rucksack mit Verpflegung Getränken
  • Geld für Einkehr im Anschluss an die Wanderung
  • Hundebegleitung in Absprache möglich, wir laufen in Naturschutzgebieten mit Leinenpflicht, daher soll Eure Hundebegleitung leinenführig sein

Leistungen:

  • 1x Geführte Wanderung
  • 1x Alpakabegegnung  
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche

ich freue mich Euch in meiner Wahlheimat am Niederrhein begrüßen zu dürfen. Ursprünglich aus dem Ruhrgebiet umgesiedelt habe ich mir die Region erwandert und viel Natürliches, Seltsames, Wunderliches, Geheimnisvolles, Spannendes und Ursprüngliches entdeckt. Ich lade Euch ein mit mir auf Tour zu gehen - mal raus aus dem Alltag, der Niederrhein ist stets näher als man glaubt. Zeit für sich, in die Natur und mal ins Selbst rein hören ist hier möglich. Wer nicht allein unterwegs sein mag, der ist mit anderen Fröschen in der Wandergruppe gut aufgehoben - mit Gleichgesinnten - bei einem guten Gespräch kann so immer wieder Neues entstehen. Dabei sind wir gut unterwegs, stellen aber weder sportliche Rekorde auf, noch lassen wir Hektik unseren Begleiter werden. Einfach mal da sein, in der Bewegung, im Moment und das mit allen Sinnen!

Anmelden, Anreisen und den Alltag abschalten! - das geht hier ganz wunderbar, sei dabei!

Matthias Wiemers
Matthias Wiemers

Tourenbeschreibung

Wir starten unsere Tour im entspannten Brüggen, unweit der Grenze zu unseren niederländischen Nachbarn begeben wir uns Richtung Westen und verlassen schnell den Ort.

Über Felder gelangen wir direkt zu unserem ersten Highlight und erleben Alpakas einmal hautnah. Auf einer kleinen aber feinen Alpakafarm erwarten uns die menschlichen wie tierischen Hofbewohner. Nach einer kleinen Unterweisung zum artgerechten Umgang mit den Jungs geht es dann in den Kontakt. Spürt einmal die Ruhe, die diese Tiere mitbringen. Dabei steht uns das Hofteam unterstützend zur Verfügung und hat allerlei Wissenswertes zu den Tieren im Gepäck. Einfach mal nur da sein und auf sich wirken lassen.

Nach einer Weile geht es dann weiter, wir verlassen die Jungs mit neu besonders tierischer Ruhe im Gepäck und folgen dem Weg Richtung Seenlandschaft. Ziel dieser zweiten Etappe ist ein Rastplatz im Elmpter Schwalmbruch. Hier besteht die Möglichkeit zur Pause. Etwas weiter durch das Naturschutzgebiet erreichen wir einen der zahlreichen Wasserblicke und erklimmen über einen Schlenker den neuen Aussichtsturm. Von hier oben hat man einen tollen Blick über den gesamten Bruch - Venekoten ist ein ehemaliges Sumpfgebiet, ursprünglich als Ferienort künstlich trocken gelegt hat die Natur aus der ehemaligen Kiesgrube heute den Venekotensee entstehen lassen.

Es geht durch Heidelandschaft, in einigen Bereichen lassen sich moorige Zonen erkennen, sodass der Wald immer wieder von nassen Flächen aufgerissen wird. Mit ein wenig Glück treffen wir vielleicht Familie Kassiopeia, Biberspuren lassen hoffen einen zu entdecken - unweit von unserem Weg versuchen diese neue Bauvorhaben Wirklichkeit werden zu lassen. Die Natur ist überall zurück!

Entlang der Schwalm geht es dann auf zur letzten Etappe, wir erreichen den Ortskern nach rund sechs Kilometern. 

Optional besteht im Anschluss an die Wanderung die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr im Pannenkoekenhaus Brüggen.