Frosch Tagestouren

Wanderwochenende: Bayern / herbstliches Voralpenland

Guide

Marlies Berger (marliesberger@web.de)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

2,5 Tage

Treffpunkt

18:30 Uhr: Ferienhotel Barmsee, Am Barmsee 9, 82494 Krün

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Doppelzimmer: 279,- 
Einzelzimmer: 289,- 
Alle Preise verstehen sich in EUR pro Person

Anforderungen

Tag 1: Gute Kondition für ca. 7 km und ca. 850 hm bergauf und 100 hm bergab, etwas Schwindelfreiheit

Tag 2: Gute Kondition für ca. 18 km und ca. 400 hm, etwas Schwindelfreiheit

Mitbringen
  • Wetterangepasste Kleidung, Wechselkleidung
  • Sonnen- und/oder Regenschutz
  • Wanderschuhe mit gutem Profil
  • ggf. Wanderstöcke
  • mind. 1,5 Liter zu trinken
  • Müsliriegel (wir bekommen vom Hotel auch ein Lunchpaket)
  • Persönliche Übernachtungsutensilien
  • Casual Kleidung fürs Abendessen

Leistungen

  • 2 Übernachtungen im Ferienhotel Barmsee in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
  • 2 Lunchpakete
  • 2 geführte Wanderungen

Nicht enthaltene Leistungen:

  • Abendessen
  • Tischgetränke
  • persönlicher Verzehr und Ausgaben
  • Trinkgelder
  • An- und Abreise 
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

ich bin Marlies und durfte schon drei Sommer für Frosch zusammen mit den Wander-Fröschen Österreich, die Schweiz und Mallorca erkunden – unvergessliche Zeiten. Als mittlerweile ausgebildete und geprüfte Wanderführerin möchte ich euch jetzt meine Heimat zeigen, die ich teilweise wie meine Westentasche kenne – das bayerische Voralpenland. Meine Kindheit habe ich gerne in der Natur im Isarwinkel verbracht. Ich freue mich auf tollen Touren mit euch im schönen Voralpenland.

Berg Heil, eure Marlies

Marlies Berger
Marlies Berger

Tourenbeschreibung

Diese Wanderwochenende führt uns nahe Garmisch-Partenkirchen am Rande des Isartals. Bunte Herbstwälder, türkise Seen und das Gipfelpanorama der Voralpen bilden ein einsames Naturwunder.

Freitag

Die Anreise zum Hotel "Barmsee" erfolgt individuell. Öffentlich ist das Hotel gut erreichbar mit der Bahn über Garmisch-Partenkirchen und weiter mit dem Bus. Am Abend ist um 19:00 Uhr ein Tisch im Hotel-Restaurant für uns reserviert. Hier bespreche ich mit euch die nächsten zwei Tagen und wir lernen uns beim gemeinsamen Abendessen schon etwas kennen.

Samstag

Beim reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken wir uns für die heutige Wandertour. Wir fahren mit dem Bus oder Fahrgemeinschaften ein paar Orte weiter nach Walchensee zur Talstation Herzogstand. Die Bergbahn lassen wir aber zunächst links liegen, den 1.675 m hohen Martinskopf erklimmen wir bergauf zu Fuß.

Ab der Talstation geht es schon direkt stetig bergauf. Der Weg ist jedoch durchweg gut ausgebaut und angelegt, nie schwierig. Zunächst steigen wir in langen Serpentinen gemäßigt an, und die Sicht auf den Walchensee wird immer besser. Nach und nach gewinnen wir an Höhe und genießen zwischenzeitlich immer wieder flacheren Wegabschnitte, welche den Aufstieg erleichtern.

Nach ca. 1,5 Stunden haben wir eine sensationelle Aussicht auf den angrenzenden Heimgarten und wenig später erreichen wir das Herzogstandhaus . Ein kurzes Stück nach dem Berghaus nehmen wir den Pfad nach links zum Martinskopf. Nach ca. 30 Minuten haben wir den ruhigen und einsameren Gipfel erreicht, auf dem wir mit einem sagenhaften Blick auf den wunderschönen Walchensee und die umliegende Bergwelt belohnt werden. Bei der tollen Aussicht lassen wir uns unsere Gipfelbrotzeit (Lunchpaket vom Hotel) schmecken. Nach der ganzen Anstrengung im Aufstieg, erleichtern wir uns den Abstieg knieschonend mit der Herzogstandbergbahn. Nach Lust und Laune können wir noch am wunderschönen Walchensee einen Kaffee trinken oder fahren direkt ins Hotel zurück. Das Hotel bietet eine Sauna, in der ihr vor dem Abendessen noch die müden Muskeln entspannen könnt.

Am Abend habe ich einen Tisch im traditionellen Restaurant "Steirer Stub´n" reserviert und wir lassen den Abend bei bayerischen Schmankerln ausklingen.

Sonntag

Nach dem Frühstück checken wir direkt aus (bei Bedarf können Koffer untergestellt werden oder direkt im Auto gelagert). Heute der Weg das Ziel: viele, schöne, kleine, landschaftliche Details erwarten uns. Die Gegend am Rande des Isartals um Wallgau und Krün ist eine sehr idyllische Flusslandschaft mit dem felsigen Panorama zwischen Estergebirge, Wetterstein und Karwendel.
Wir starten heute direkt vom Hotel aus und umrunden zunächst halb den Barmsee. Nun geht es erstmal ca. 1 h immer geradeaus durch Wiesen über Wirtschaftswege. Bis wir die Wanderschilder zur Finzbachklamm erreichen. Wir wandern nun auf schmalen Pfaden hinab in die Klamm, der Weg ist gut befestigt. Vormittags scheint hier die Sonne hinein und kreiert prächtige Fotomotive. Über Stufen hinauf erreichen wir nun den oberen Rand der Klamm. Weiter gehts auf einem Pfad bis wir dann auf die Forststraße treffen. Nach ca. 45 min. und immer wieder ein Stück bergauf erreichen wir die Finzalm, die über dem Altgraben und dem Finzbach thront. Bei einer ausgiebigen Pause blickt man von hier in ein Hochtal und auf in eine idyllische Almlandschaft. Zurück geht es über einen Steg über den Finzbach und dann hauptsächliche auf einem Forstweg entlang wieder zurück zum Barmsee.
Wir werden ca. gegen 14-15 Uhr wieder das Hotel erreichen und können noch einen Abschlußkaffee trinken vor der individuellen Heimreise.

Ich freue mich auf ein schönes Herbstwochenende am idyllischen Barmsee mit euch.

Möchtest du deinen Kurzurlaub verlängern? Ich kann dir gerne den Kontakt zur Unterkunft herstellen und dir Tipps für weitere Touren geben.