Frosch Tagestouren

Wanderung: 5 Highlights der hessischen Bergstraße

Guide

Regina Holzwarth (gina-ho@web.de)

Level

2-3  Was bedeutet das?

Dauer

5-6 Stunden reine Gehzeit, zzgl. Pausen und Einkehr

Treffpunkt

09:30 Uhr: 64673 Zwingenberg, Bahnhofstraße 25, Parkplatz Bahnhof/Bergseite

Einreise mit der Bahn gut möglich, Parkplätze am Bahnhof Zwingenberg verfügbar

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,- Euro

Anforderungen

gute Kondition, Trittsicherheit für 18,5 km + 630 Hm

Mitbringen
  • Gute Laune
  • wetterangepasste Kleidung
  • Proviant für ein Vesper
  • Kleingeld für die Einkehr
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Liebe Wanderfrösche,

in diesem Jahr möchte ich Euch zum gemeinsamen Wandern im Pfälzerwald, in/um Heidelberg und an der hessischen Bergstraße einladen.

Ich bin viel in der weiten Welt unterwegs, allerdings kommen die Berge „vor der Haustür“ auch nicht zu kurz. Auf den Wandertouren begleitet mich meine kleine Podenco-Hündin Fine.

Ich freu mich auf zahlreiche motivierte Teilnehmer und schöne sportliche Tage in der Natur.

Eure Regina

Regina Holzwarth
Regina Holzwarth

Tourenbeschreibung

Die Tour startet am Bahnhof in Zwingenberg. Nach einigen Gehminuten durch die Stadt sind wir schon im Grünen und erklimmen bereits die ersten Höhenmeter im Wald. Unser erstes Ziel wird das Schloss Alsbach sein, ein altes Festungsgemäuer mit Blick in die Rheinebene. Der Weg führt nun weiter auf Forstwegen, über wurzelbelagerte Pfade, auf und ab, bis wir das zweite Ziel und zugleich den höchsten Punkt der Wanderung erreichen, den Melibokus (517 m). Bei diesem handelt es sich um den höchsten Berg der südhessischen Bergstraße. Eine kleine Einkehrmöglichkeit auf dem Aussichtspunkt lädt zum Verweilen und zu einer längeren Rast ein. Zudem kann man dort den Pfälzer Wald und die gesamte Rheinebene überblicken. Nun führt der Weg uns auf abwechslungsreichem Untergrund bergabwärts. Das dritte Ziel der Tour ist das Schloss Auerbach, welches eine der imposantesten Burgen im südlichen Hessen ist. Die Wanderung führt nun weiter bergab, bis wir fast wieder die Ausgangshöhe erreichen. Wir erreichen den Staatspark Fürstenlager, unser viertes Ziel, mit seiner romantischen und verwunschenen Parkanlage. Die ehemalige Sommerresidenz diente den örtlichen Landgrafen und Großherzögen als Rückzugsort.

Die Tour führt weiter durch Weinhänge und Wälder, bei denen das herbstliche Flair richtig zur Geltung kommen kann. Wir erreichen nun unser letztes Ziel, den Kirchberg mit seinem Kirchberghäuschen. Dort können wir nach Lust und Laune den Tag ausklingen lassen und nochmal die Aussicht genießen.

Von dort erreichen wir in ca. 15 Minuten den Bahnhof in Bensheim, von welchem wir in wenigen Minuten mit der Bahn den Ausgangspunkt erreichen können.