Wanderung: Sauerland / Willingen
Guide
Jan Voigt (voigt-wanderfuehrer@t-online.de)
Level
Dauer
5-7 Stunden inkl. Pausen + Einkehr
Treffpunkt
09:30 Uhr: Am Ettelsberg 1, 34508 Willingen (Upland) Parkplatz Wilddieb
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
ca. 17 km, ca. 600 Hm
Mitbringen
- Rucksackverpflegung und ausreichend Flüssigkeit
- wetterangepasste Kleidung
- Wanderschuhe / Trekkingschuhe
- evtl. Stöcke
- Geld für die Einkehrmöglichkeiten (wird nach Mehrheitsabstimmung entschieden)
Liebe Wanderfrösche,
Ich bin Jan, 35 Jahre alt und zertifizierter DWV Wanderführer/Walk Leader.
Wandern ist meine Leidenschaft, von Kindesbeinen an, und sie wird mich auch nicht loslassen. Eingetaucht in die Ruhe und Schönheit der Natur, genieße ich seit über 30 Jahren die Bewegung zwischen Tälern und Gipfeln, im Sauerland oder der Alpenregion und kann mittlerweile die Besteigung von über 90 3.000er Gipfeln in Österreich und der Schweiz vorweisen. Im Rahmen eines dreijährigen berufsbedingten Aufenthaltes im bayerischen Miesbach habe ich darüber hinaus diverse Gipfelbesteigungen und ausgedehnte Touren in den Bayrischen Voralpen unternommen.
Aufgewachsen im östlichen Ruhrgebiet weiß ich um die Bedeutung der Entschleunigung, die sich nach den ersten Schritten im Wald und in den Bergen ergibt. Dieses Gefühl und das Erlebnis von Freiheit, Abenteuer, Naturvielfalt und Gemeinschaft möchte ich als Wanderführer anderen Menschen näher bringen.

Tourenbeschreibung
Wir starten unsere Wanderung am Fuße des Ettelsberges. Hier ist ein größerer Parkplatz zum Sammeln. Zunächst folgt ein kleiner Abstieg Richtung Willingen und weiter geht es Richtung Sommerrodelbahn. Dort begeben wir uns auf die Grenze zwischen Hessen und NRW. Auf dieser führt uns der Weg auf den Langenberg, dem höchsten Berg in NRW. Weiter wandern wir auf einem angenehmen Weg zur Hochheidehütte, wo eine Kleinigkeit gegessen werden kann. Anschließend gehen wir ganz entspannt zum nicht weit entfernten Clemensberg, von dort wieder über die Grenze zum Ettelsberg. Nach Lust und Laune können wir in/an Siggi's Hütte auch etwas essen und trinken. Zudem kann man hier auch eine herrliche Aussicht genießen. Schließlich gehen wir gemächlich zum Ausgangspunkt zurück. Auch hier gibt es noch eine Einkehrmöglichkeit, oder, falls es die Zeit nach Abschluss der Tour noch zulässt, besteht die Möglichkeit, noch den kleinen Park dort oben zu besuchen.