Wanderung: Neckarsteinach / 4 Burgen - Tour
Guide
Katja Olbert (katja.olbert93@googlemail.com)
Level
Dauer
2,5 Stunden reine Gehzeit
Treffpunkt
11:00 Uhr: Parkplatz Neckarufer, 69239 Neckarsteinach
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Halbtagestour: 15-,
Anforderungen
ca. 7 km, 100 Hm
Mitbringen
- wetterangepasste Kleidung
- ausreichend Trinken
- Essen für ein Vesper
- Geld für eine evtl. Einkehr
- Sitzunterlage
- Hunde sind willkommen! :)
Liebe Wanderfreunde,
Ich bin die Katja und komme aus Mannheim. Ich versuche so oft es geht ins Grüne zu entfliehen, denn ob im Wald, auf Wiesen oder auf dem Berg- dort fühle ich mich am wohlsten. Beim Wandern können wir gemeinsam die Bewegung mit dem Erlebnis in der Natur verbinden und finden so zu unserem Ursprung zurück. Gerne möchte ich mit Euch meine Lieblingsorte teilen, die im Odenwald, in der Pfalz, aber auch nähergelegen sind.
Ich bin Pädagogin, habe in die Erlebnispädagogik reingeschnuppert und letztes und dieses Jahr für einen Veranstalter Gruppenreisen in den Julischen Alpen, in Sardinien, im Allgäu und im Chiemgau geführt.
Bereits als Kind bin ich super gerne wandern gegangen und habe mit meinen Großeltern den Odenwald erforscht. Ich habe selbst schon einige Wandererfahrung gesammelt in den deutschen Voralpen bei Tagestouren oder im Kleinwalsertal bei einer Mehrtagestour.
Bei unseren gemeinsamen Wanderungen möchte ich die Freude und Glückseligkeit, die einen packt, teilen- also zieht eure Wanderschuhe an und kommt mit mir!

Tourenbeschreibung
Wir treffen uns direkt am Neckarufer, wo uns bereits ein toller Blick bis zu 3 Burgen erwartet. Zuächst laufen wir 15 Minuten durch die Altstadt von Neckarsteinach, bis uns der Burgenweg vorbei an der Vorderburg über die Mittelburg bis zur Hinterburg führt, die wir besichtigen können. Die Vorder- und Mittelburg sind beide im Privatbesitz, weshalb diese nicht zugänglich sind. Die Hinterburg ist eine Ruine, doch trotz dessen die eindrucksvollste der 4 Burgen. Hier haben wir einen Ausblick auf eine Neckarschleife und zur auf der anderen Seite des Neckars gelegenen Feste Dilsberg. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es weiter über einen Waldweg zur Burg Schadeck, die aufgrund ihrer Lage auch gerne als Schwalbennest bezeichnet wird. Durch schönes Mischwaldgebiet laufen wir nach Neckargemünd, das in Baden- Württemberg liegt. Neckargemünd lädt mit seiner historischen Altstadt und dem mittelalterlichen Stadtkern zu einer Einkehr ein.