Frosch Tagestouren

Wanderwochenende: Münsterland / Hohe Mark Steig

Guide

Peter Lenke (plenke@web.de)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

Tag 1: etwa 5 Stunden reine Gehzeit 
Tag 2: etwa 4 Stunden reine Gehzeit

Treffpunkt

23.09.23 11:00 Uhr: vor dem Hotel Eichenhof, Dorfstraße 4, 48734 Reken

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Doppelzimmer/Einzelzimmer: 129,- 
Wanderwochenende ohne Unterkunft / Verpflegung: 59,- (auf Anfrage)

Alle Preise verstehen sich in EUR pro Person

Anforderungen

Tag 1: ca. 5 Stunden, ca. 20 km, ca. 200 Hm
Tag 2: ca. 4 Stunden, ca. 15 km, ca. 200Hm
Einige Anstiege, daher ist eine gewisse Grundkondition erforderlich.

Mitbringen
  • Knöchelhohe Wanderschuhe mit gutem Profil (ggf. Stöcke) 
  • Proviant und ausreichend Getränke für den ersten Tag
  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • Regenschutz
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • Geld für Einkehr und Getränke
  • Fotoapparat
  • gute Laune!

Leistungen

  • 1 x Übernachtung in der gebuchten Kategorie im Hotel Eichenhof
  • 2 x geführte Wanderungen
  • 1 x Abendessen; 1 x Frühstück; 1x Lunchpaket

Nicht enthaltene Leistungen: Getränke in der Pension und persönlicher Verzehr, Trinkgelder, An- und Abreise

Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Liebe Wanderfreunde,

ich bin Peter und als nebenberuflicher Wanderführer und Reiseleiter habe ich den perfekten Ausgleich zu meinem eigentlichen Job im Büro gefunden. Beim gemeinsamen Wandern möchte ich Euch meine Heimat das Ruhrgebiet sowie das Rheinland und Münsterland zeigen. Wie gewohnt geht es bei meinen Wanderungen nicht nur darum, einfach „Kilometer zu fressen“, sondern auch die Natur zu genießen, Leute kennen zu lernen und etwas über die Region zu erfahren.

Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit Euch!

Peter Lenke
Peter Lenke

Tourenbeschreibung

Der erst kürzlich eröffnete Hohe Mark Steig führt auf über 150 km durch dichte Wälder, verträumte Moore sowie malerische Auen- und Seenlandschaften von Wesel nach Olfen. Das Zentralhügelland der Hohen Mark erstreckt sich dabei einige Kilometer nördlich des Ruhrgebiets zwischen Reken, Dülmen, Haltern und Dorsten.

An diesem Wochenende wollen wir einen Teil der Etappe 4 des Hohe Mark Steigs gehen - allerdings an zwei Tagen und jeweils als Rundweg. An diesen beiden Tagen erwarten uns "Panoramaerlebnisse über den Dächern des Waldes".

Tag 1:

Wir treffen uns am Hotel in Klein Reken und fahren mit unseren Autos zum Wanderparkplatz Specking, wo wir am Drei-Städte-Eck von Reken, Haltern und Dorsten auf den Hohe Mark Steig stoßen. Vorbei am Wildpark Granat mit seinen zahlreichen Wildtieren geht es bergauf zum Waldbeerenberg mit dem von weither sichtbaren Fernmeldeturm. Weiter geht es durch die wunderschöne Holtwicker Wacholderheide, wo wir den Hohe Mark Steig verlassen. Wir passieren das Weiße Kreuz, wo der Sage nach im 13. Jahrhundert zwei Mönche von Raubrittern erschlagen wurden und gelangen wieder zum Wanderparkplatz Specking. Wir fahren zurück zu unserem Hotel, wo wir gemeinsam zu Abend essen und übernachten werden.

Tag 2:

Nach dem Frühstück geht es diesmal zu Fuß über den Zuweg wieder zum Drei-Städte-Eck aber nun auf dem Hohe Mark Steig in die andere Richtung. Auf gewundenen Pfaden erklimmen wir den Galgenberg mit Feuerwachturm und gelangen schließlich zur Biologischen Station mit ihrem wunderschönen Garten. Zuletzt erreichen wir die Midlicher Mühle mit dem Café und Biergarten "Tante Guste", wo wir zum Ausklang dieses schönen Wochenendes noch einmal einkehren können. Hier verlassen wir wieder den Hohe Mark Steig und wandern entlang des Midlicher Mühlenbaches zurück zum Hotel in Klein Reken.