Wanderung: Siebengebirge / Beethovenweg
Guide
Angela Seiffert (angela@meertal.de)
Level
Dauer
4,5 h für etwa 16 km, 570 hm
Treffpunkt
09:45 Uhr: Parkplätze beim Kloster Heisterbach
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmenden.
Kosten
Tagestour: 22,- €
Anforderungen
sehr gute Kondition , Trittsicherheit
Mitbringen
- Wetterangepasste Kleidung
- Wasserdichte Schuhe mit gutem Profil
- ausreichend Proviant und Getränke für unterwegs
- Hunde sind willkommen (wenn möglich können die Hunde freilaufen, jedoch sollten die Hunde auch gut an der Leine zu führen sein - gerne Kontaktaufnahme, um Einzelheiten abzustimmen
Hallo liebe Wanderfrösche,
viel und leidenschaftlich gern wandere ich weltweit, bin aber immer wieder überrascht, was für tolle Wanderstrecken direkt vor der Haustür auf uns warten. Deshalb freue ich mich darauf, Euch mit meiner nahen Umgebung (Neuss, Düsseldorf) bekanntzumachen. Seit vielen Jahren führe ich im privaten Rahmen Wandertouren und habe außerdem die Ausbildung zur zertifizierten Wanderführerin abgeschlossen. Abwechslungsreiche, sportliche Touren mit viel Spaß in fröhlicher Gemeinschaft erwarten Euch, ein Tag mit Urlaubsfeeling! Auf den Wandertouren begleitet mich meine 9- jährige Hündin Jessie (Airedaleterrier), die auf 4 Pfoten noch mehr Spaß hat als wir Zweibeiner

Tourenbeschreibung
Der neu gestaltete Beehovenweg führt steil bergab und hinauf, teilweise auf den Wegen des Rheinsteigs, es warten schmale idyllische Pfade und teilweise bequeme Schotterwege. Drei Stelen auf dieser Strecke geben Hinweise auf das Leben Beethovens und dokumentieren Ansichten aus dem Jahre 1780 (Heisterbach, Petersberg, Drachenfels) Treffpunkt ist der Parkplatz neben der Klosterruine Heisterbach, ein ehemaliges Kloster des Zisterzienserorden, wo wir nach der Wanderung die gute Klosterküche kennenlernen werden. Aber erst einmal wartet der Aufstieg zum Petersberg, wo uns ein grandioser Blick auf das Rheintal belohnt. Der Bittweg führt hinab nach Königswinter. Durch das Nachtigallental geht es zur Drachenburg hinauf, vom Drachenfelsplateau können wir bis zur Eifel schauen. Entlang des "Milchhäuschen" gelangen wir auf den Geisberg, passieren die sehenswerte Burgruine Rosenau. Hinauf zum Stenzelberg, nachdem wir die Landstraße 268 gequert haben, wartet der Weilberg. Aber dann sind wir auch schon fast wieder beim Kloster Heisterbach angekommen und freuen uns auf eine erfrischende Einkehr.