Frosch Tagestouren

Kanu & Hike Wochenende: Lahntal / Lahnschleifen im Nassauer Land

Guide

Torsten Schütze (torsten.schuetze@arcormail.de)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

1. Tag: Wanderung 9km - 2,5h, Kanutour 4h;

2. Tag: Wanderung: 14,5 km - 5h 

Treffpunkt

18:00 Uhr: Hotel Wilhelm von Nassau, Weiherstr. 36-38, 65582 Diez

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Doppelzimmer: 269,- €
Einzelzimmer: 299,- €
Alle Preise verstehen sich in EUR pro Person

Anforderungen

Kondition für bis zu 15 km, 550 hm bei den Wanderungen, bzw. 4h Kanufahrt auf leichtem Gewässer mit 2 Schleusendurchfahrten,

Trittsicherheit (Änderungen auf Grund des Wetters und Wegezustandes möglich)

Mitbringen
  • Dem Wetter angepasste Kleidung
  • Bequeme Kleidung + Schuhe fürs Kanu und zum Wechseln
  • Wanderschuhe mit gutem Profil
  • Rucksack mit Proviant und Getränk
  • Geld für ÖPNV (ca. 10 €) und Einkehr 

Leistungen:

  • 2 Übernachtungen in der gewählten Kategorie im Hotel "Wilhelm von Nassau" mit Halbpension (2x Frühstück +2x 4-Gang-Menü Abendessen)
  • Lunchpaket (Preis extra nach Wahl)
  • 1 x Kanumiete (3er und 4er Kanus) incl. Bootstransport
  • 2 geführte Wanderungen und Kanufahrt (nur für Schwimmer!!)

Nicht enthaltene Leistungen:

  • Trinkgelder, Tischgetränke, Transfers mit ÖPNV (ca. 10€) und Einkehr. 
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

Ich bin Torsten.

Ich würde mich zwar nicht als Outdoor Freak bezeichnen, aber Hallensport und Fitness-Studios sind nicht wirklich meins. Wandern und Reisen gehören daher zu meinen großen Leidenschaften. Seit mehreren Jahren führe ich als Tour Guide Wandergruppen, vorzugsweise bei verschiedenen Alpenüberquerungen. Aber auch in der näheren Umgebung bin ich häufig auf Tour.

Ich freue mich auf Euch und ein erlebnisreiches Aktiv-Wochenende!

Torsten Schütze
Torsten Schütze

Tourenbeschreibung

An diesem abwechslungsreichen Wochenende erleben wir eine tolle Mischung aus Wandern und Kanufahrt in einem ruhigen Flusstal im Herzen Deutschlands. Natürliche Pfade mit grandiosen Ausblicken auf zahlreiche Schleifen im engen Lahntal. Eichenwälder, Felshänge und mehrere Burgen mit bedeutender Geschichte (namhafte europäische Monarchien haben hier ihre Wurzeln) runden das Ganze ab.

Freitag: Anreise und Kennenlernen

In unserem Hotel, lernen wir einander beim Abendessen kennen und besichtigen noch auf einem kleinen Abendspaziergang die Diezer Altstadt mit ihren Fachwerkgassen und dem Grafenschloss.

Samstag: Wanderung nach Balduinstein und Kanufahrt

Wir starten am Hotel und verlassen die Stadt Richtung Fachingen, der bekanntesten deutschen Heilwasser-Quelle. Immer wieder mit Blick auf die Flussschleifen unter uns, oft von markanten Felsen aus, wie Franzosen-Ley oder Katzenkopp. In einer romantischen engen Flussschleife erreichen wir mittags Balduinstein. Hier, im malerischen Balduinstein, hat sich die Lahn bereits schluchtartig in das Gestein eingegraben, die steilen Hänge sind bewaldet und auf der Anhöhe über dem Dorf erheben sich die Ruine Balduinstein und das Schloss Schaumburg.

Nach einer Pause wechseln wir in die Kanus und betrachten das Lahntal jetzt vom Wasser aus. Eindrucksvoll ist die große Lahnschleife, der Cramberger Bogen, über dem der berühmte Aussichtspunkt Gabelstein thront. Auf unseren Weg passieren wir 2 Schleusen bis wir unser Ziel Laurenburg mit seiner Burgruine, der "Wiege" der Nassauer Monarchie, erreichen. Mit der Bahn geht es zurück nach Diez und zum Hotel, wo wir den gelungenen Tag mit einem 4-Gang-Menü "feiern".

Sonntag:

Die Bahn bringt uns zum Start nach Laurenburg. Auf überwiegend naturbelassenen Wegen erklimmen wir wieder die Talflanken oberhalb der Lahn. Schöne Fernblicke, Relikte des Bergbaus, aber auch einige „einsame“ Winkel des Lahntals, der Goethepunkt mit seiner Aussicht auf das Kloster Arnstein und eine kleine Kletterpartie auf dem neuen LahnWeinSteig über den Rebhängen von Obernhof (kann umgangen werden!) runden die heutige Tour ab. Jetzt noch eine Einkehr zum krönenden Abschluß in Obernhof!