Frosch Tagestouren

Wanderwochenende: Südeifel & Luxemburg / Buntsandsteine

Guide

Heike Roder (Heike.Roder@googlemail.com)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

mit Pausen etwa 5 - 6 Stunden pro Tag

Treffpunkt

18:00 Uhr: Hotel Burg Bollendorf, Burg Bollendorf, D-54669 Bollendorf Burg Bollendorf

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Doppelzimmer: 329,- €
Einzelzimmer: 399,- €
Alle Preise verstehen sich in EUR pro Person

Anforderungen

Samstag: ca. 18 Kilometer, Auf- und Abstieg: ca. 400m
Sonntag: ca. 10-12 Kilometer, Auf- und Abstieg: ca 200m

Mitbringen
  • Wanderschuhe mit gutem Profil
  • ggf. Stöcke
  • Tagesrucksack mit Trinkflasche
  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • Taschenlampe

Leistungen:

  • 2 Übernachtungen in der gewählten Kategorie im Prisma Hotel - Burg Bollendorf mit Halbpension (Frühstück und 3-Gang-Abendmenü)
  • 2x Lunchpaket
  • 2 geführte Ganztageswanderungen
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche

das Bergische Land, die Eifel, Luxemburg etc. bieten ganzjährig wunderschöne Seiten. Ich zeige euch meine Lieblingstouren - alle erprobt und nur die besten Touren schaffen es auf die Webseite von Frosch.

Mein Wandertempo ist mittelschnell - mir ist das gemeinsame Naturerlebnis wichtig, nicht die gemachten Kilometer pro Stunde Dennoch sind wir sportlich unterwegs und es wird durchaus anstrengend. Regelmäßige Pausen und - wenn möglich - eine Einkehr runden den Tag ab.

Auf geht´s!

Heike Roder
Heike Roder

Tourenbeschreibung

Wir treffen uns um 18 Uhr am Eingang des Hotels, Abendessen im Hotel.

Am Samstag fahren wir mit unseren Autos zum wenige Kilometer entfernt gelegenen Start der Tour und wandern durch die Teufelsley den prämierten Felsenweg 6 (ca. 18 km). Seit Jahrtausenden stehen die Felsen dort, bewachsen von Moos und könnten dramatische Geschichten erzählen. Geheimnisvoll und faszinierend ist die Eifel rund um die Teufelsschlucht, durch die sich der schmale Wanderweg windet.

Wir durchqueren eine bizarre Anlage - den Felsenweiher - umgeben von Terrassen, Bassins, Treppen und Brücken. Der Blick schweift über das weite Ferschweiler Plateau und von der Liboriuskapelle über das romantische Echternach. Abendessen im Hotel.

Am Sonntag fahren wir mit unseren Autos zum Start der Tour in Consdorf auf der Luxemburgischen Seite (Wanderung von ca. 10-12 km). Für die teilweise engen Felsdurchgänge wie den Rittergang und den Kohlscheuer brauchen wir eine Taschenlampe/Stirnlampe. Wem das zu eng ist, kann die Felsen problemlos umgehen (bitte zu Beginn der Tour dem Guide mitteilen). Die Etappe ist geprägt von den Felsspalten des Mullerthaltrails, sattgrünen Wäldern, lichtdurchfluteten Tälern und Wegen entlang kleiner Wasserläufe. Ende der Tour am frühen Nachmittag.

Infos zum Hotel: Die historische Burg verfügt über einfache Zimmer, die alle etwas unterschiedlich sind. Die Einzelzimmer sind z.T. Doppelzimmer zur Alleinnutzung. Die eigentlichen Doppelzimmer sind etwas größer. Das Essen (Halbpension im Preis enthalten) ist gutbürgerlich. Ein Pausenbrot für unterwegs können wir beim Frühstück mitnehmen. www.prismahotel-burgbollendorf.de