Frosch Tagestouren

Wanderwochenende: Voralpenland / Spitzingsee

Guide

Marlies Berger (marliesberger@web.de)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

3 Tage

Treffpunkt

18:30 Uhr: Hotel Gundlalm GmbH, Spitzingstr. 8, 83727 Schliersee / Spitzingsee

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Doppelzimmer: 269,- 
Einzelzimmer: 279,- 
Alle Preise verstehen sich in EUR pro Person

Anforderungen

Tag 1: Gute Kondition für ca. 12 km und ca. 900 hm, etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Tag 2: Gute Kondition für ca. 9 km und ca. 550 hm, etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Mitbringen
  • Wetterangepasste Kleidung
  • Wechselkleidung
  • Sonnen- und / oder Regenschutz
  • Wanderschuhe mit gutem Profil
  • ggf. Wanderstöcke
  • mind. 1,5 Liter zu trinken
  • Müsliriegel (wir bekommen vom Hotel auch ein Lunchpaket)
  • Persönliche Übernachtungsutensilien
  • Casual Kleidung fürs Abendessen

Leistungen

  • 2 Übernachtungen im Hotel "Gundl Alm" in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
  • 2 Lunchpakete
  • 2 geführte Wanderungen

Nicht enthaltene Leistungen:

  • Tischgetränke
  • persönlicher Verzehr und Ausgaben
  • Trinkgelder
  • An- und Abreise 
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

ich bin Marlies und durfte schon drei Sommer für Frosch zusammen mit den Wander-Fröschen Österreich, die Schweiz und Mallorca erkunden – unvergessliche Zeiten. Als mittlerweile ausgebildete und geprüfte Wanderführerin möchte ich euch jetzt meine Heimat zeigen, die ich teilweise wie meine Westentasche kenne – das bayerische Voralpenland. Meine Kindheit habe ich gerne in der Natur im Isarwinkel verbracht. Ich freue mich auf tollen Touren mit euch im schönen Voralpenland.

Berg Heil, eure Marlies

Marlies Berger
Marlies Berger

Tourenbeschreibung

 Dieses Wanderwochenende führt uns zum beliebten Spitzingsee. Der kalte und türkis-grüne Bergsee liegt wunderschön eingerahmt vom Voralpengipfel. Ein zahlreiches Wegnetz bietet unzählige Touren in allen Schwierigkeitsgraden. Bunte Blumenwiesen, felsige Gipfel, aussichtsreiche Hütte warten auf uns. Der Spitzingsee liegt schon auf 1.084 Meter und bietet durch Höhenlage angenehme Sommertemperaturen.

Freitag

Die Anreise zum Hotel "Gundl Alm" erfolgt individuell. Ob mit dem Auto oder der Bahn, der Weg zum Spitzingsee führt immer über den Schliersee. Bitte beachtet, dass es am Spitzingsee keinen Supermarkt gibt. Solltet ihr was brauchen, dann am Schliersee besorgen. Nach Schliersee könnt ihr gut mit der Bahn anreisen, stündlich ab München. Vom Bahnhof Schliersee oder Fischbach/Neuhausen könnt ihr mit dem Bus hinauf zum Spitzingsee fahren. Am Abend ist um 19:00 Uhr ein Tisch im Hotel-Restaurant für uns reserviert. Hier bespreche ich mit euch die nächsten drei Tage und wir lernen uns beim gemeinsamen Abendessen schon etwas kennen.

Samstag

Beim reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken wir uns für die heutige Bergtour. Wir starten die Tour direkt vom Hotel aus. Zunächst wandern wir durch das Dorf und am See entlang Richtung Norden zum Spitzingsattel.

Hier beginnt eine schöne und ruhige Anstiegsvariante zum beliebten Jägerkamp Gipfel (1.746 m). Es schlängelt sich ca. 1,5 h ein kurzweiliger Pfad hinauf zum herrlichen Almgelände der Jägerbauernalm, hier ist immer wieder etwas Trittsicherheit gefragt. Auf den bunt blühenden Wiesen rund um die kleine Hütte können wir von der ersten Anstrengung etwas durchatmen. Anschließend sind es noch ca. 200 hm hinauf zum Südwestgrat und weiter zum Jägerkamp-Gipfel. Vom Gipfel genießen wir den herrlichen Blick hinüber übers Voralpenland sowie den Tiefblick hinunter zum Schliersee. Vom Jägerkamp steigen wir nach Süden ab und auf den gegenüberliegenden und wenig besuchten Raukopf auf, es sind hier nur ein paar wenige Höhenmeter zum Zurücklegen. Jetzt haben wir uns eine Mittagspause (Lunchpaket vom Hotel) in Mitten des traumhaften Spitzingseegebiet verdient. Anschließend geht es weiter zur belebten Taubensteinbahn, diese lassen wir jedoch links liegen und steigen zur "Maxlrainer Alm" ab. Die kleine Hütte liegt etwas offen im Almengelände und bietet uns einen traumhaften Panoramablick bei einem Kaffee oder Kaltgetränk, bevor es zu einer Forststraße geht, die uns zurück zum Hotel bringt. Im Hotel habt ihr noch die Möglichkeit in der Sauna die müden Muskeln zu entspannen (falls geöffnet).

Am Abend habe ich einen Tisch im schönen Restaurant "Alte Wurzhütte" reserviert, das direkt am See liegt und wir uns das Abendessen redlich verdient haben. Nach Lust und Laune können wir heute auch noch ein Getränk an der Hotelbar einnehmen mit schöner Musik.

Sonntag

Nach dem Frühstück checken wir direkt aus (bei Bedarf können Koffer untergestellt werden oder direkt im Auto gelagert werden). Nach den Gipfelerlebnissen vom Vortag, ist heute der Weg das Ziel: viele, schöne, kleine, landschaftliche Details erwarten uns. Erst am Ende der Kammüberschreitung, am dritten Höhepunkt der Route weitet sich der Blick über das Spitzingsee-Panorama.

Zunächst geht es durch den Ort und eine asphaltierte Straße führt an einem munter dahinplätschernden kleinen Bach leicht abwärts vorbei. Nach etwa 15 Minuten kommt man schon an die Abzweigung zur Albert Link Hütte. Hier biegen wir rechts ein und wandern über das idyllische Valepp-Almgelände zum Bergfuß hinüber. Ab hier geht es in den Wald hinein und immer steiler werdend Richtung Stolzenberg und Rotkopf. Der Weg wird zu einem schmäleren Pfad, entlang eines Wiesenrückens bis wir nach ca. 1,5 h bergauf einen Kamm erreichen. Weiter entlang des Kammes, kommen wir hinauf zum zum Roßkopf. Hier werden wir mit unserer Gipfelbrotzeit (Lunchpaket vom Hotel) und schöner Aussicht belohnt.

Der Abstieg erfolgt über einen Grasrücken und etwas durch den Wald zu den Grünseealmen, und weiter auf Forstwegen hinab zum See. Wir werden zwischen 15-16 Uhr am See zurück sein, optional besteht hier noch die Möglichkeit auf Kaffee und Kuchen, vor der individuellen Heimreise.

Ich freue mich auf ein schönes Sommerwochenende am idyllischen Spitzingsee mit euch.

Möchtest du deinen Kurzurlauber verlängern? Ich kann dir gerne den Kontakt zur Unterkunft herstellen und dir Tipps für weitere Touren geben.