Frosch Tagestouren

Wanderung: Mülheim an der Ruhr / Himmelsleiter

Guide

Tim Platen (tipla@freenet.de)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

ca. 6 Stunden (inkl. Pausen)

Treffpunkt

10:00 Uhr: Restaurant "Tomate", Dohne 74a, 45468 Mülheim an der Ruhr

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen
  • ca. 23 km
  • 280 Höhenmeter
  • gute Kondition erforderlich
  • leicht begehbare Wege
  • festes Schuhwerk und Trittsicherheit
Mitbringen
  • gute Laune + Wanderlust
  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • Verpflegung + Getränke für Unterwegs
  • ggf. Bargeld für Einkehr
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche

"Man muss nicht das Land verlassen, um neue Welten zu entdecken" (Sonja Anwar). An dieser Stelle darf ich ergänzen: Einen Tag lang wunderbar wanderbare Aus-, Ein- und Weitblicke findet man auch vor der Haustüre!

Du bist auf der Suche nach einem schönen Tag mit einer kleinen sportlichen Herausforderung!?

Du möchtest mit Gleichgesinnten die Seele baumeln lassen!?

Du möchtest vielleicht interessante Gespräche führen!?

Oder vielleicht sogar Deinen Wissensdurst über die hier angebotene Region stillen!?

Dann bist Du hier genau richtig!

Genießen wir die Ausblicke auf Seen und Flüsse, die Natur und lassen die Einblicke des Tages auf uns wirken! Tun wir für einen Tag lang einfach so, als hätten wir das Land verlassen um eine neue Welt zu entdecken!

Als erfahrener FROSCH-Guide, freue ich mich auf Dich und wünsche uns eine gute Zeit!

Tim Platen
Tim Platen

Tourenbeschreibung

Herzlich willkommen in Mülheim an der Ruhr. Wir befinden uns im westlichen Ruhrgebiet, einer Region mit viel (Industrie-) Geschichte, mit teilweise eng besiedelten Gebieten und mit Menschengenerationen, die vom Strukturwandel geprägt sind. Mülheim an der Ruhr ist eine dieser pulsierende und interessanten Rhein-Ruhr Metropolen. Eingebettet von den angrenzenden Städten Oberhausen im Norden, Essen im Osten, der nahe gelegenen Landeshauptstadt Düsseldorf im Süden mit der Stadt Ratingen im Kreis Mettmann, sowie der Stadt am Rhein Duisburg im Westen. Es gibt eine Menge zu erzählen, zu erfahren und zu entdecken, über dieses landschaftliche Kleinod.

Wir starten unseren Rundweg unmittelbar an der Ruhr. Gleich zu Beginn erhalten wir einen schönen Blick auf das Ruhrtal. Richtung Süd-Westen führt uns der Weg durch das beliebte Naherholungsgebiet "Witthausbusch" und das schöne "Forstbachtal". Nach etwa 1 Stunde erreichen wir die "Himmelsleiter". Hinauf geht es, vorbei am "Flughafen Essen-Mülheim", zum höchsten Punkt (160 m.ü.M.) unsere Tour. Nach etwa 2 Stunden, überqueren wir die Grenze zu Essen. Nach einer kurzen Rast in der "Schuir", treten wir unseren Rückweg an. Hinab durch das Naturschutzgebiet "Rohmbachtal" und einem kurzen Abstecher mit Weitblick auf das Ruhrtal, hat uns die "Ruhr" nach etwa 5 Stunden wieder. Entlang des "Leinpfades", wandern wir noch etwa 1 Stunde durch das "Ruhrtal". Wir erreichen unser Tagesziel in den "Ruhrauen" nach etwa 6 Stunden.