Wanderung: Odenwald / Heidelberger Schloss
Guide
Regina Holzwarth (gina-ho@web.de)
Level
Dauer
4-5 Stunden Gehzeit, zzgl. Pausen
Treffpunkt
10:00 Uhr: Glasaufzug vor Galeria Kaufhof, Bergheimer Straße 1, 69115 Heidelberg
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Tagestour: 22,- €
Anforderungen
Kondition für 16 km, 530 Hm mit Trittsicherheit für wurzelige/steinige Pfade
Mitbringen
- Gute Laune
- wetterangepasste Kleidung
- Proviant für ein Vesper
- Kleingeld für die Einkehr
Hallo liebe Wanderfrösche,
in diesem Jahr möchte ich Euch zum gemeinsamen Wandern im Pfälzerwald, in/um Heidelberg und an der hessischen Bergstraße einladen. Ich bin viel in der weiten Welt unterwegs, allerdings kommen die Berge „vor der Haustür“ auch nicht zu kurz. Auf den Wandertouren begleitet mich meine kleine Podenco-Hündin Fine.
Ich freu mich auf zahlreiche motivierte Teilnehmer und schöne sportliche Tage in der Natur.
Eure Regina

Tourenbeschreibung
Wir starten unsere Wanderung am Anfang der Heidelberg Altstadt auf dem Bismarckplatz. Nach einer kurzen Strecke zwischen altem Gemäuer geht es über einen steilen Serpentinenweg im Heidelberger Stadtwald langsam die Berge hoch. Als erstes erreichen wir den Gaisbergturm in einer Höhe von 376 m. Über eine schmale Wendeltreppe kann man diesen 13m hohen Turm begehen, der anschließende Ausblick in die Rheinebene lohnt sind. Ca. 500 Meter weiter gelangen wir an eine Ansammlung gigantischer Mammutbäume an der sogenannten Sprunghöhe. Eine dortige Holzhütte lädt zum kurzen Durchatmen ein. Der Weg führt an einer weiteren Blockhütte vorbei auf einen Wanderpfad. Dieser führt in der Folge stetig bergauf. Weiterhin führt er an der Gedenkstätte Leopoldstein vorbei in Richtung Königsstuhl. Der Königsstuhl ist mit einer Höhe von 568m der höchste Berg des kleinen Odenwalds und der Bergstraße. Ein bestuhlter Kiosk auf der Aussichtsplattform lädt zu einer Einkehr ein. Dort wird jeder eine Kleinigkeit zur Stärkung finden. Der Abstieg führt auf steileren Passagen bis zum Heidelberger Schloss. Dort werden wir etwas Zeit einplanen, um den öffentlichen Teil des Schlossparkes zu begehen.
Im Anschluss passieren wir den Marktplatz der Altstadt und laufen über die Alte Brücke auf die andere Neckarseite. Von dort geht es auf steilen Stufen über den sogenannten Schlangenweg rauf zum Philosophenweg. Über diesen laufen wir zurück zum Ausgangspunkt und können nochmal einen tollen Blick auf die Altstadt und das Heidelberger Schloss genießen.