Frosch Tagestouren

Wanderung: Oberbayern / Gipfel- und Badetour

Guide

Marlies Berger (marliesberger@web.de)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

4 Stunden Gehzeit zzgl. Pausen und Einkehr

Treffpunkt

09:15 Uhr: Bahnhofsvorplatz Lenggries, Bahnhofsplatz 1, 83661 Lenggries

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,- €

Anforderungen

Gute Kondition für ca. 13 km und ca. 700 hm

Mitbringen
  • Ausreichend Getränke und Brotzeit
  • Sonnenschutz
  • feste Wanderschuhe
  • ggf. Wanderstöcke
  • Badeanzug-/hose
  • Handtuch
  • Geld für Taxi und Bus
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

ich bin Marlies und durfte schon drei Sommer für Frosch zusammen mit den Wander-Fröschen Österreich, die Schweiz und Mallorca erkunden – unvergessliche Zeiten. Als mittlerweile ausgebildete und geprüfte Wanderführerin möchte ich euch jetzt meine Heimat zeigen, die ich teilweise wie meine Westentasche kenne – das bayerische Voralpenland. Meine Kindheit habe ich gerne in der Natur im Isarwinkel verbracht. Ich freue mich auf tollen Touren mit euch im schönen Voralpenland.

Berg Heil, eure Marlies

Marlies Berger
Marlies Berger

Tourenbeschreibung

Die entspannte und kurzweilige Sommerwanderung führt uns durch kühle Wälder, weites Almengebiet bis zu erfrischenden Gumpen, die zum baden einladen.

Wir starten von Lenggries mit einem Shuttle in die Jachenau (ca. 5 € p.P.). Nach einer kurzen Forststrasse geht es stetig bergauf, meist durch den Wald auf einem schönen Pfad. Dieser führt uns in vielen Serpentinen den bewaldeten Hang hinauf, immer wieder am romantischen Bach entlang. Nach 2/3 des Weges gelangen wir auf ein wunderschönes Almengelände mit ersten Ausblicken auf die umliegende Bergwelt.

Schließlich erreichen wir einen breiten und licht bewaldeten Bergrücken, über den wir hinauf wandern zum großen Gipfelkreuz am Staffel auf 1.532 m Höhe. Bei einer ausgiebigen Gipfelbrotzeit genießen wir auf nicht allzu großer Höhe, das doch sehr beeindruckende Panorama bis ins Karwendel.

Der Abstieg erfolgt nach Osten Richtung Sylvensteinspeicher, ein schöner Waldpfad bei dem etwas Tirttsicherheit gefragt ist, führt uns auf eine Forststraße, die uns schon bald zum wilden Schronbach bringt. Nach wenigen Metern gelangen wir zu einem kleinen verwinkelten Almegeländen mit vielen unscheinbaren sowie mächtigen Wassergumpen, bei denen wir einen kleinen Badestopp machen.

Die untere Schronbach Alm in der Nähe der Gumpen verkauft Getränke, eine andere Einkehrmöglichkeit haben wir unterwegs nicht, bitte nehmt also ausreichend Getränke und Brotzeit mit.

Nach dem Badestopp erreichen wir recht schnell über eine Forststraße den Sylvensteinspeichersee, von hier bringt uns der Bergsteigerbus wieder zurück nach Lenggries.