Frosch Tagestouren

Wanderung: Bramsche / Penter Egge

Guide

Susanne Engelke (info@susanneengelke.de)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

ca. 3 bis 3,5 Std.

Treffpunkt

14:00 Uhr: Wanderparkplatz Pente, Achmerstraße/Ecke Am Mittelandkanal, 49565 Bramsche

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Halbtagestour: 15,-

Anforderungen
  • 12 km
Mitbringen
  • festes Schuhwerk
  • Proviant für rund 3 stündige Tour (ohne Einkehrmöglichkeiten)
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Liebe Wanderfrösche,

Hallo, mein Name ist Susanne Engelke. Seit Anfang 2022 bin ich als Tagestouren Guide für Frosch Sportreisen im Osnabrücker Land unterwegs und zeige Dir, wieviel Spaß es macht, mit anderen Menschen in Bewegung zu kommen. Mir geht es vor allem darum, die schönen Ecken vor der Haustür zu entdecken.

Ich bin zertifizierte DWV-Wanderführerin und wandere seit vielen Jahren mit großer Begeisterung vor allem mit meiner Familie und Freunden. 2022 habe ich mich entschlossen, meine Leidenschaft fürs Wandern mit euch zu teilen.

Susanne Engelke
Susanne Engelke

Tourenbeschreibung

Wir starten am Wanderparkplatz Pente südlich von Bramsche - gleich hinter dem Stichkanal - zu einer schönen Nachmittagstour und wandern zunächst ein langes Stück Richtung Osten durch ein Waldstück und später über den Kamm des Wiehengebirges.

Der Weg führt ein Stück über den Wittekindsweg, über den beliebten Fernwanderweg zwischen Porta Westfalica und Osnabrück, mitten durchs schöne Wiehengebirge. Nach sieben Kilometern ändern wir die Richtung und wandern Richtung Norden, um schließlich Schleptrup zu erreichen.

Das Landschaftsbild ändert sich. Entlang an Feldern und Wiesen steuern wir in Richtung Mittellandkanal. Der 340 Kilometer lange Mittellandkanal ist ein tolles Ausflugsziel. Er verbindet den Dortmund-Ems-Kanal mit Weser, Elbe und dem Elbe-Havel-Kanal. Während in der Woche auf der viel befahrenen Wasserstraße die Frachtschiffe vorüberziehen, können wir am Wochenende viele Freizeitschiffer beobachten.

Wir genießen die Zeit am Wasser und steuern geradewegs auf das Wasserstraßenkreuz in Achmer zu. Hier zweigt der Stichkanal nach Osnabrück ab und wir folgen ein Stück dem Stichkanal, bevor wir wieder unseren Ausgangspunkt erreichen.