Frosch Tagestouren

Wanderung: Pfälzerwald / Naturpark

Guide

Regina Holzwarth (gina-ho@web.de)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

4-5 Stunden reine Gehzeit zzgl. Pausen / Einkehr

Treffpunkt

10:00 Uhr: 67434 Neustadt an der Weinstraße, Bahnhofsplatz 6 (Hauptbahnhof), direkt vor dem Bahnhofsgebäude

Anreise mit der Bahn gut möglich, Parkplätze gg. Gebühr verfügbar

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

gute Kondition/Trittsicherheit für 16 km, +/-550 Hm

Mitbringen
  • Gute Laune
  • wetterangepasste Kleidung
  • Proviant für ein Vesper
  • Kleingeld für die Einkehr
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

in diesem Jahr möchte ich Euch zum gemeinsamen Wandern im Pfälzerwald, in/um Heidelberg und an der hessischen Bergstraße einladen. Ich bin viel in der weiten Welt unterwegs, allerdings kommen die Berge „vor der Haustür“ auch nicht zu kurz. Auf den Wandertouren begleitet mich meine kleine Podenco-Hündin Fine.

Ich freu mich auf zahlreiche motivierte Teilnehmer und schöne sportliche Tage in der Natur.

Eure Regina

Regina Holzwarth
Regina Holzwarth

Tourenbeschreibung

Die Tour startet am Bahnhof in Neustadt a.d.W. Von dort müssen wir zunächst den Altstadtkern passieren bis wir anschließend über einen leichten Anstieg an den Waldrand gelangen. Ein schöner wurzelbelagerten Wanderpfad führt uns parallel zur Stadt bis zur Wolfsburgruine. Von dort hat man eine tolle Aussicht in das umliegende Heidenbrunnertal und Kaltenbrunnertal. Die Weite des Pfälzerwaldes lässt sich bereits erahnen.

Nun geht es auf etwas steileren Wanderpfaden stetig bergauf bis wir an das Weinbiet (Bergerhebung) in einer Höhe von 554 m gelangen. Nach der Hälfte unserer Tour ist es dort Zeit zum Einkehren. Im Weinbiethaus gibt es zur Stärkung zahlreiche pfälzische Spezialitäten. Im Außenbereich können wir den Blick über die Rheinebene genießen.

Frisch gestärkt erkunden wir weiter den Pfälzerwald auf schönen Pfaden. Es erwarten uns weitere Aussichtspunkte in die umliegenden Dörfer und Weinhänge, bis wir letztlich wieder nach Neustadt zurückkehren.