Wanderung: Odenwald / Katzenbuckel
Guide
Katja Olbert (katja.olbert93@googlemail.com)
Level
Dauer
4 h reine Gehzeit, mit Pausen 6 h
Treffpunkt
10:00 Uhr: REWE, Güterbahnhofstraße 10, 69412 Eberbach
Mit dem Auto: Es gibt einen Parkplatz neben dem REWE-Parkplatz, der öffentlich ist und am Tag 3 Euro Gebühr kostet.
Mit dem Nahverkehr: Regionalverkehr bis Eberbach Bf
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
- ca. 12 km, 500 Hm
- gute Grundkondition erforderlich
Mitbringen
- wetterangepasste Kleidung
- festes Schuhwerk
- Wanderstöcke, wenn vorhanden
- ausreichend Trinken, Essen für ein Vesper
- Geld für die Einkehr
- Sitzunterlage
Hallo liebe Wanderfrösche
Ich bin die Katja und komme aus Mannheim. Ich versuche so oft es geht ins Grüne zu entfliehen, denn ob im Wald, auf Wiesen oder auf dem Berg- dort fühle ich mich am wohlsten. Beim Wandern können wir gemeinsam die Bewegung mit dem Erlebnis in der Natur verbinden und finden so zu unserem Ursprung zurück. Gerne möchte ich mit Euch meine Lieblingsorte teilen, die im Odenwald, in der Pfalz, aber auch nähergelegen sind.
Ich bin Pädagogin, habe in die Erlebnispädagogik reingeschnuppert und letztes und dieses Jahr für einen Veranstalter Gruppenreisen in den Julischen Alpen, in Sardinien, im Allgäu und im Chiemgau geführt. Bereits als Kind bin ich super gerne wandern gegangen und habe mit meinen Großeltern den Odenwald erforscht. Ich habe selbst schon einige Wandererfahrung gesammelt in den deutschen Voralpen bei Tagestouren oder im Kleinwalsertal bei einer Mehrtagestour.
Bei unseren gemeinsamen Wanderungen möchte ich die Freude und Glückseligkeit, die einen packt, teilen- also zieht eure Wanderschuhe an und kommt mit mir!

Tourenbeschreibung
Unser Treffpunkt ist vor dem REWE direkt beim Eberbacher Bahnhof. Von dort starten wir die Tour, die uns zunächst 20 Minuten durch Eberbach über eine Treppe in den Wald führt. Serpentinenartig geht es zu unserem ersten Highlight- die Burgruine Eberbach, die man nach einer weiteren halben Stunde erreicht.
Der weitere Weg führt uns 6,5 km durch wunderschönen Mischwald, vorbei an einem kleinen, ruhigen Teich, der zum kurzen Verweilen einlädt. Wir passieren die Freya- Hütte, die die letzten 400 m zum Katzenbuckel Aussichtsturm einläutet.
Von unserem Startpunkt zum Katzenbuckel benötigt man gute 2-2,5 h (rein Gehzeit).
Auf dem Turm erwartet uns eine wundervolle Aussicht bis weit in den Odenwald hinein.
Anschließend laufen wir einen kurzen Wegabschnitt zurück, um dann den Weg Richtung Katzenbuckelsee zu nehmen (20 Minuten Gehzeit). Wir kommen an einer alten, nicht mehr betriebenen Sprungschanze vorbei, die einem "Lost Place" gleicht.
Unser letzter Höhepunkt ist der Steinbruchsee, an dem wir ein Picknick machen wollen bei beständigem Wetter.
Die Villa Katzenbuckel, die von dort in 5 Minuten erreichbar ist, lädt mit ihrem schönen Biergarten zu einem erfrischenden Getränk oder einem kleinen Snack ein.
Danach geht es gestärkt einen anderen Weg zurück zum Treffpunkt.
Wir laufen zunächst einen Feldweg entlang, der nach 1 km wieder in den Wald führt. Nach gut 1,5 h, einem Passieren der Schnellstraße und einem letzten Waldabschnitt, kommen wir bereits wieder in Eberbach an, brauchen aber noch 2,5 km bis zum Bahnhof.