Wanderung: Bremerhaven / Die maritime Stadt
Guide
Birgit Ewe (bhv.275@web.de)
Level
Dauer
5 Stunden Gehzeit, geschätzte Gesamtdauer mit Pausen 7 Stunden
Treffpunkt
09:30 Uhr - Hauptbahnhof Bremerhaven, rechts vom Ausgang befinden sich Fahrradständer. Dort treffen wir uns.
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Für PKW Fahrer: Ein kostenloser Park & Ride Parkplatz befindet sich an der Bismarckstraße/Frühlingsstraße in 27570 Bremerhaven. Von dort sind es etwa 400 Meter bis zum Treffpunkt am Hauptbahnhof.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
17,5 Kilometer, überwiegend Stadtpflasterung, Flachland, Höhenmeter nicht relevant
Mitbringen
- Dem Wetter angepasste Kleidung
- Bequemes Schuhwerk
- Rucksackverpflegung einschließlich ausreichend Trinken
- Geld für die Schlusseinkehr
- Keine Hunde
Hallo liebe Wanderfrösche,
ich bin Birgit aus Bremerhaven und zertifizierte Wanderführerin beim Harzklub Bremen e. V. und beim Deutschen Wanderverband. Ich liebe die Natur und bin eine leidenschaftliche Wanderin. So kenne ich mich nicht nur in Bremerhaven und der Umgebung sehr gut aus, sondern im gesamten Elbe-Weser-Dreieck. Es macht mir sehr viel Freude Interessierten die schönsten Ecken dieser Region zu zeigen.
Ich freue mich auf euch.

Tourenbeschreibung
Wir erobern Bremerhaven von einer Seite, die nicht typisch für eine Entdeckungstour durch Bremerhaven ist, dafür umso spannender. Zuerst spazieren wir durch den über 100-jährigen Bürgerpark und lernen Hein Mück aus Bremerhaven kennen. Von dort gelangen wir zur Geeste, ein Zufluss der Weser. Flussaufwärts wandern wir entlang des idyllischen Geesteufers und erreichen so die Innenstadt.
Längst des Neuen Hafens spazieren und genießen wir das maritime Flair von Booten, Leuchttürmen und Wellenplätschern. Wenig später erreichen wir den Weserdeich, von dem wir einen weiten Blick über die Weser, bis zum Horizont haben und voller Fernweh den Schiffen hinterher sehen können. Über dem Deichweg werden wir zum Columbus Bahnhof geleitet, von dem früher die großen Passagierschiffe nach Amerika ausgelaufen sind. Heute legen hier die riesigen Kreuzfahrtschiffe an und ab und wer weiß, vielleicht haben wir Glück, dass wir eines zu sehen bekommen. Anschließend gehen wir durch das urbane Hafengebiet auf Entdeckungsreise, bis wir bei der Nordschleuse den Container-Aussichtsturm erreichen. Von ihm haben wir einen schönen Panoramablick in das Hafengebiet, dem Container-Terminal und auf die Weser.
Danach führt es uns zurück Richtung Weserdeich und zu den Havenwelten, wo viele sehenswerte Attraktionen Bremerhavens und kulinarische Genüsse auf uns warten. Ein Fischbrötchen geht schließlich immer. Nachfolgend wird es eine Einkehr für Kaffee und Kuchen geben. Auf der letzten Etappe spazieren wir wieder entlang der Geeste, bis wir die Einmündung zur Weser erreichen. Weiter am Wasser entlang, der verschiedener Häfen, wie dem Yachthafen und durch ein paar Straßen des Stadtteils Geestemünde, gelangen wir zurück zum Hauptbahnhof.