Frosch Tagestouren

Wanderung: Bergisches Land / Zillertal bei Wuppertal

Guide

Angela Seiffert (angela@meertal.de)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

etwa 4,5 h zuzüglich Pausen und mögliche Einkehr im Zillertal

Treffpunkt

10:00 Uhr: Zillertal 1, 42349 Wuppertal

Neben der Gaststätte WanderParkplatz mit ausreichend kostenlosen Parkplätzen (beachten: zum Zillertal führt eine steile enge Straße, alternativ kann man auch im Wohngebiet "Mastweg" nach einem Parkplatz suchen und etwa 600 m zum Gasthof Zillertal laufen)

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

gute Kondition, Trittsicherheit für etwa 16 km und 340 hm

Mitbringen
  • Wetterangepasste Kleidung
  • Wasserdichte Schuhe mit gutem Profil
  • ausreichend Proviant für unterwegs
  • Hunde sind willkommen (wenn möglich können die Hunde freilaufen, jedoch sollten die Hunde auch gut an der Leine zu führen sein - gerne Kontaktaufnahme, um Einzelheiten abzustimmen)
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

viel und leidenschaftlich gern wandere ich weltweit, bin aber immer wieder überrascht, was für tolle Wanderstrecken direkt vor der Haustür auf uns warten. Deshalb freue ich mich darauf, Euch mit meiner nahen Umgebung (Neuss, Düsseldorf) bekanntzumachen. Seit vielen Jahren führe ich im privaten Rahmen Wandertouren und habe außerdem die Ausbildung zur zertifizierten Wanderführerin abgeschlossen. Abwechslungsreiche, sportliche Touren mit viel Spaß in fröhlicher Gemeinschaft erwarten Euch, ein Tag mit Urlaubsfeeling! Auf den Wandertouren begleitet mich meine 9- jährige Hündin Jessie (Airedaleterrier), die auf 4 Pfoten noch mehr Spaß hat als wir Zweibeiner.

Angela Seiffert
Angela Seiffert

Tourenbeschreibung

Das Gelpetal bildet zusammen mit dem Saalbachtal ein bewaldetes Naherholungsgebiet im Süden der Stadt Wuppertal an der Grenze zu Remscheid.

Die beiden Bäche Gelpe und Saalbach vereinen sich im "Zillertal" und münden kurze Zeit später in den Morsbach, einen der größeren Zuflüsse der Wupper. Die Tour führt viel durch dichten Laubwald, erfordert gute Kondition, denn es geht immer wieder bergauf und bergab. Auf dem Weg passieren wir verschiedene alte Kotten, historische Zeugnisse der Vergangenheit, denn einst war der Saalbach die Energiequelle für die Metallverarbeitung. Unterwegs treffen wir auf kleine Dörfer mit hübschen Fachwerkhäusern ( Ortsteil Heidt). Meist wandern wir auf Naturwegen mit dem Blick auf idyllische Flussläufe, auf der Hälfte der Strecke bietet sich ein fantastischer Blick auf Remscheid. Unterwegs kommen wir an der Ronsdorfer Talsperre vorbei, diese wurde 1898/99 erbaut und war damals die sechste in Deutschland errichtete Talsperre. Heute steht die Gewichtsstaumauer unter Denkmalschutz. Die Talsperre staut den Saalbach an und diente bis in die 50er Jahre als Trinkwasserreservoir der Stadt Ronsdorf. Zum Ende lässt es sich bequem auf breiten Forstwegen wandern, im abgeholzten Fichtenwaldgelände wachsen junge Fichten nach. Es wartet die erfrischende Einkehr im Wuppertaler "Zillertal"