Wanderung: Weserbergland / Rühler Schweiz zur Kirschblüte
Guide
Uta Rausch (mail2uta@web.de)
Level
Dauer
ca. 5 Std reine Wanderzeit
Treffpunkt
10:00 Uhr: Wanderparkplatz Golmbach, Försterbrink Ecke Kattrepel, 37640 Golmbach
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Ganztagestour 19,- €
Anforderungen
ca. 18 km und etwa 410 hm
Mitbringen
- feste Schuhe
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Lunchpaket und ausreichend Wasser
- Fotoapparat
- optional Sitzkissen
- ggf. Geld für Verzehr auf dem Kirschblütenfes
Hallo liebe Wanderfrösche,
mein Name ist Uta und ich freue mich euch bei dieser Wanderung zur Kirschblüte im Weserbergland zu sehen. Bei meinen sportlichen Touren ist eine gewisse Grundkondition ganz hilfreich, aber wir wollen auch keinen neuen Zeitrekorden hinterherjagen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Wandern mit Gleichgesinnten und es bleibt auch genug Zeit für die schönen Dinge am Wegesrand.

Tourenbeschreibung
Wir treffen uns um 10 Uhr vor der Informationstafel des Wanderparkplatzes in Golmbach. Der Ort zählt zusammen mit den Ortschaften Rühle und Reileifzen zur sogenannten Rühler Schweiz im südwestlichen Teil des Voglers. Hier überwiegt die offene Landschaft die mit kleinen Waldstücken durchsetzt ist. In der Region ist das Gebiet auch für seine Kirschbäume und den Fruchtwein bekannt. Manche Reiseführer werben damit, dass hier noch die gute alte Sommerfrische zu finden sei. Lasst es uns überprüfen. Durch das hügelige Gelände wird es den ganzen Tag größtenteils auf Feld- und Forstwegen bergauf und bergab gehen. Wir haben zwar keine Höhenmeter wie in der Schweiz zu überwinden, aber etwas Kondition ist erforderlich. Bergbahnen gibt es leider nicht. Zwischendurch bieten sich immer wieder Ausblicke in die Kulturlandschaft die aufgrund Ihrer Geographie nur bedingt landwirtschaftlich genutzt werden kann. So können wir am Wegesrand und auf den Magerrasen zum Beispiel Veilchen, Wiesenprimeln und Schlüsselblumen neben den blühenden Kirschbäumen in diesem landschaftlichen Mosaik finden. Auf unserer Rundwanderung vorbei an den Dörfern Warbsen und Lütgenade werden wir in Rühle auf dem Weinberg bei einer tollen Aussicht auf den Ort, die Weser und die angrenzenden Höhenzüge unsere Mittagspause mit Rucksackproviant machen. Am Fuße des Voglers geht es danach zurück nach Golmbach. Hier können wir zum Abschluss vermutlich noch das Kirschblütenfest besuchen. Bitte beachtet: Bei Veröffentlichung der Wanderung stand noch nicht fest, ob das Kirschblütenfest 2023 stattfindet. Die Wanderung findet hiervon unabhängig statt.
Diese Wanderung lässt sich mit der am Sonntag verbinden. Als Übernachtungsmöglichkeit kann ich das Ofenhaus-Café mit Zimmervermietung empfehlen.