Frosch Tagestouren

Single-Wanderung: Mülheim an der Ruhr / Ruhrtal

Guide

Tim Platen (tipla@freenet.de)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

ca. 7,5 Stunden (inkl. Pausen und Bootsfahrt)

Treffpunkt

10:00 Uhr: Ganghoferweg 77, 45479 Mülheim an der Ruhr

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 19,-

Anforderungen
  • ca. 21 km,  250 Höhenmeter
  • gute Kondition erforderlich
  • leicht begehbare Wege
  • festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich (bei Regen teilweise mattschiger Untergrund)
Mitbringen
  • gute Laune + Wanderlust
  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • Verpflegung + Getränke für Unterwegs
  • ggfl. Geld für Einkehr
  • ggfls. ÖPNV-Ticket (2,90 Euro)
  • Bootsfahrt (7,50 Euro)
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Liebe Wanderfrösche,

"Man muss nicht das Land verlassen, um neue Welten zu entdecken." (Sonja Anwar) An dieser Stelle möchte ICH ergänzen: Einen Tag lang wunderbar wanderbare Aus-, Ein- und Weitblicke findet man auch vor der Haustüre!

Du bist auf der Suche nach einem schönen Tag mit einer kleinen sportlichen Herausforderung!? Du möchtest mit Gleichgesinnten die Seele baumeln lassen!? Du möchtest vielleicht interessante Gespräche führen!? Oder vielleicht sogar Deinen Wissensdurst über die hier angebotene Region stillen!?

Dann bist Du hier genau richtig!

Genießen wir die Ausblicke auf Seen und Flüsse, die Natur und lassen die Einblicke des Tages auf uns wirken! Tun wir für einen Tag lang einfach so, als hätten wir das Land verlassen um eine neue Welt zu entdecken!

Als erfahrener FROSCH-Guide, freue ich mich auf Dich und wünsche uns eine gute Zeit!

Tim Platen
Tim Platen

Tourenbeschreibung

Unser gemeinsamer Treffpunkt ist sehr gut und unkompliziert erreichbar. Entweder über die Abfahrt der A3 Duisburg-Wedau oder über den ÖPNV ab Mülheim an der Ruhr (Hbf) mit der Straßenbahn 102 Richtung Uhlenhorst, Haltestelle "Uhlenhorst".

Zunächst heiße ich dich herzlich willkommen in der Stadt am Fluss Mülheim an der Ruhr! Oder wie man hier in Mülheimer Mundart auf "Mölmsch Platt" sagen würde: "Gen Daag in Mölm"! Du befindest dich im westlichen Ruhrgebiet, einer Region mit viel (Industrie-)Geschichte, mit teilweise eng besiedelten Gebieten und mit Menschengenerationen, die vom Strukturwandel geprägt sind. Mülheim an der Ruhr ist eine dieser pulsierende und interessanten Rhein-Ruhr Metropolen. Eingebettet von den angrenzenden Städten Oberhausen im Norden, Essen im Osten, der nahe gelegenen Landeshauptstadt Düsseldorf im Süden mit der Stadt Ratingen im Kreis Mettmann, sowie der Stadt am Rhein Duisburg im Westen, gibt es eine Menge zu erzählen und zu erfahren über dieses nicht nur landschaftliche Kleinod. Unsere Wanderung durch die "grüne Lunge" der Stadt beginnt im "Broicher- Speldorfer Wald". Entlang der Stadtgrenze zu Duisburg durch den "Duisburger Stadtwald", erreichen wir nach ca. 1,5 Stunden unser 1. Etappenziel, den" Aussichtsturm an der Sechs-Seen-Platte in Duisburg". Nach dem beeindruckenden Weitblick über die Region und einem kurzen Marsch, erreichen wir den "Entenfang", ein See und Naherholungsgebiet, an dem wir uns eine kleine Pause verdient haben. Weiter geht es ein kurzes Stück durch bewaldetes Gebiet, bis wir die Ruhrtalhöhen erreichen. Wir befinden uns in "Selbeck", dem südlichsten Ortsteil von Mülheim an der Ruhr, zur direkten Stadtgrenze nach Ratingen. Der Ausblick über offene Felder begleitet uns bis zum Abstieg ins Ruhrtal. Nach etwa weiteren 2 Stunden erreichen wir unser nächstes Etappenziel, das "Schloß Landsberg", nahe der Grenze zu Essen. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es hinab ins Ruhrtal. Vorbei am "Schloß Hugenpoet" und mit der imposanten Aussicht auf die "Ruhrtalbrücke", erreichen wir die "Ruhr" im Stadtteil "Mintard". 

Ab hier geht es mit dem Boot, der "Weißen Flotte" weiter. Die Bootsfahrt gibt uns die Möglichkeit noch einmal die Eindrücke des Tages zu sammeln, die Ausblicke auf das Ruhrtal zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Nach 45 Minuten zu Wasser, erreichen wir den Stadthafen und die Innenstadt Mülheims. Hier heißt es: "Geschafft!" und wir müssen von diesem eindrucksvollen Tag Abschied nehmen! Wenn du mit dem Auto angereist bist, erreichst du nach einer kurzen Fahrt (ca. 10 min.) mit der Straßenbahn den Wanderparkplatz am Ausgangsort. Fahrkarten zum Verkauf (2,90 Euro) halte ich für dich bereit. Wenn du mit dem ÖPNV gekommen bist, hast du einen kurzen Weg zum Mülheimer Hauptbahnhof.

Single-Wanderung: Dieses Wanderangebot richtet sich insbesondere an alleinreisende Personen, die Lust haben neue Bekanntschaften zu schließen, sowie neue Wanderpartner und Freunde finden. Wir können auf der Wanderung kein ausgewogenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen garantieren.

HINWEIS!!! Die hier angebotene Tagestour empfehle ich in Kombination mit den nachfolgend genannten Touren als mehrtägige Tour vollständig oder tageweise zu planen und durchzuführen:

Tagestour 08.04. 2023 "Duisburg / Tiger & Turtle", Tagestour 09.04.2023 "Mülheim an der Ruhr / Himmelsleiter". Bei den anfallenden Transfers zum Startpunkt der jeweiligen Tour, gebe ich selbstverständlich auf Anfrage Auskunft! Als Übernachtungsmöglichkeit in Mülheim an der Ruhr empfehle ich (Selbstbucher!):

Verabredungen über die Tourbeschreibung hinausgehenden (z. B. gemeinsames Abendessen etc.) sind möglich, werden vor Ort am Tourtag besprochen und sind selbstverständlich freiwillig!