Frosch Tagestouren

Wanderwochenende: Mittelrhein / Rheinsteig-Rheingau

Guide

Torsten Schütze (torsten.schuetze@arcormail.de)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

1.Tag: Anreise
2.Tag: 4,5h - 14 km
3.Tag: 5h - 15 km
4.Tag: 5h - 13 km (15km)
5.Tag: 4,5h - 13km

Treffpunkt

18:00 UhrBerg's alte Bauernschänke. Niederwaldstraße 18-23, 65385 Rüdesheim-Assmannshausen. Tel.: 06722-4999-0

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Doppelzimmer: 499,-
Einzelzimmer: 569,- 

Alle Preise verstehen sich in EUR pro Person.

Anforderungen

durchschnittlich Kondition und Trittsicherheit Wanderung von ca.15 km Länge und bis zu 300 -500 Höhenmetern

Mitbringen
  • Dem Wetter angepasste Kleidung
  • Wanderschuhe mit gutem Profil
  • Rucksack mit Proviant und Getränk (vor allem für die 1. und 3. Wanderung)
  • Geld für Getränke, eine Einkehr und Bahnfahrten (ca. 8€)

Leistungen:

  • 4 Übernachtungen im Hotel "Berg's alte Bauernschänke"
  • 4 x reichaltiges Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen (3-Gang-Menü)
  • 4 x geführte Wanderung

opitional: Eintritt in RheinWeinWelt kostenlos 

Nicht enthaltene Leistungen: Trinkgelder, Tischgetränke, Transfers, Weinprobe und Einkehr.

Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

ich bin Torsten Ich würde mich zwar nicht als Outdoor Freak bezeichnen, aber Hallensport und Fitness-Studios sind nicht wirklich meins. Wandern und Reisen gehören daher zu meinen großen Leidenschaften. Seit mehreren Jahren führe ich als Tour Guide Wandergruppen, vorzugsweise bei verschiedenen Alpenüberquerungen. Aber auch in der näheren Umgebung bin ich häufig auf Tour.

Ihr könnt Euch auf ein langes Wochenende voller Highlights freuen. Von der Sonne und Wärme verwöhnt, bietet dieser Teil des UNESCO-Weltkulturerbes nicht nur jede Menge an Wasser, Wein(bergen) und Burgen, sondern auch erlebnisreiche Wanderwege!

Torsten Schütze
Torsten Schütze

Tourenbeschreibung

An diesem Wochenende erleben wir den Rhein und seine romantischen Nebentäler wie das Wispertal! Der Rheinsteig ist zu Recht einer der beliebtesten Fernwanderwege außerhalb der Alpen! Mit seiner Mischung aus faszinierender Natur und jahrhundertealter Geschichte bietet der Rheinsteig ein hohes Maß an Abwechslung. Und das Wispertal als (schon entdeckter) "Geheimtipp" steht dem nicht nach. Alle Etappen führen abwechselnd auf teils gemütlichen teils auch steileren, meist naturbelassenen Pfaden mit Weitblick auf Rhein, Taunushöhen oder Hunsrück und anspruchsvollen Abschnitten durch Wald, Klamm oder über Fels („Ley“). Burgenreichtum, Klöster, jahrhundertealte Geschichte und Weingüter runden das Erlebnis ab!

1.Tag: Anreise. In unserem Hotel, im alten Rotweinort Assmannshausen lernen wir uns beim Abendessen kennen. Zur Verdauung können wir noch einen kleinen Spaziergang durch den Ortskern mit seinen schönen alten Fachwerkhäusern machen.

2.Tag: Rauf auf den Rheinsteig! Nach einer kurzen Bahnfahrt nach Lorch geht es hoch in die Weinberge. Fast immer mit Blick auf den Rhein und seine vielen Burgen und Ruinen wandern wir, meist auf Naturwegen, zurück ins Rotweinstädtchen Assmannhausen.

3.Tag: Rhein, Wein & Klöster! Vom Hotel aus starten wir unsere Wanderung. Auf einsamen Pfaden parallel des Rheinsteigs geht es durch Weinberge rauf zum Niederwalddenkmal. Immer wieder genießen wir die tolle Aussicht sei es auf die Burgen der Rheinromantik, das Binger Loch mit Mäuseturm, die Nahemündung und, und , und... Im Klostercafe von St. Hildegard (von Bingen) erwarten uns Leckereien für eine Mittagspause und ihr könnt entscheiden wie es weiter geht: Abstieg nach Rüdesheim mit Besichtigung von Drosselgaß und/oder der RheinWeinWelt,wo Spitzenweine aus der nahen und weiteren Gegend und zur Weinprobe laden. Oder weiter wandern nach Geisenhein/Martinsthal, wo wir den Bus für den Heimweg nehmen.

4.Tag: Das Wispertal wartet! Die Vegetation ähnelt etwas der des Rheintals, aber hier ist es noch viel ruhiger: Schieferfelsen wie der "gezackte"der Saurierfelsen, romatische Bäche, bemooste Berghänge und einsame Pfade bieten Erlebnis pur. Wir fahren (ca. 25 min) mit unseren Autos ins romantische Wispertal und erwandern die fast ruhigen Pfade und Wege rund um Espenschied!

5.Tag: Premiumwandern oberhalb Lorch - Das beste zum Schluß! Der Rhein-Wisper-Glück-Trail war zu Recht 2019 unter den 10 schönsten Wanderwegen Deutschlands (lt. Wanderinstitut). Hinter fast jeder Kurve wartet ein neuer Traumblick!