Wanderung: Erkrath / Rotthäuser Bachtal
Guide
Angela Seiffert (angela@meertal.de)
Level
Dauer
4,5 Stunden reine Gehzeit, etwa 18 km, -200 hm, zzgl. Pausen und Einkehr (Einkehr unter Vorbehalt)
Treffpunkt
10:00 Uhr: Wanderparkplatz neben dem Jägerhof, Hubbelrather Weg 18, 40699 Erkrath, Parkplatz mit ausreichend kostenlosen Parkmöglichkeiten
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Ganztagestour: 19,-
Anforderungen
sehr gute Kondition, Trittsicherheit, 4 bis 5 Stunden reine Gehzeit, etwa 18 km, -200 Hm
Mitbringen
- Wetterangepasste Kleidung
- Wasserdichte Schuhe mit gutem Profil
- ausreichend Proviant für unterwegs
- Hunde sind willkommen (wenn möglich können die Hunde freilaufen, jedoch sollten die Hunde auch gut an der Leine zu führen sein - gerne Kontaktaufnahme, um Einzelheiten abzustimmen)
Hallo liebe Wanderfrösche,
viel und leidenschaftlich gern wandere ich weltweit, bin aber immer wieder überrascht, was für tolle Wanderstrecken direkt vor der Haustür auf uns warten. Deshalb freue ich mich darauf, Euch mit meiner nahen Umgebung (Neuss, Düsseldorf) bekanntzumachen. Seit vielen Jahren führe ich im privaten Rahmen Wandertouren und habe außerdem die Ausbildung zur zertifizierten Wanderführerin abgeschlossen. Abwechslungsreiche, sportliche Touren mit viel Spaß in fröhlicher Gemeinschaft erwarten Euch, ein Tag mit Urlaubsfeeling! Auf den Wandertouren begleitet mich meine 9- jährige Hündin Jessie (Airedaleterrier), die auf 4 Pfoten noch mehr Spaß hat als wir Zweibeiner.

Tourenbeschreibung
Vom Wanderparkplatz aus müssen wir nur kurz an der Straße entlanglaufen, bevor es über Felder in das Hubbelrather Bachtal hinabgeht. Hier gilt es, die Augen aufzuhalten, um seltene Vögel zu entdecken. Unterwegs müssen wir immer wieder über umgefallene Baumstämme klettern. Gutes Schuhwerk ist unbedingt zu empfehlen, denn die Wege in dem Feuchtbiotop sind anhaltend matschig. Nachdem wir Hubbelrath passiert haben, gelangen wir ins renaturierte Pillebachtal. Unterwegs bieten sich immer wieder weite Blicke über die Felder und Täler. Immer wieder geht es bergauf und bergab, denn wir befinden uns bereits im Niederbergischen Land. Kurz geht es durch Gerresheim, ein Stadtteil von Düsseldorf im Osten der Stadt, bevor wir durch einen Hohlweg (Weg, der sich durch jahrhunderte lange Nutzung in das Gelände eingeschnitten hat) nun in das Rotthäuserbachtal gelangen. Dieses Bachtal wirkt sehr natur belassen, auf schmalen Pfaden können wir meist nur hintereinander laufen. Auch hier gibt es seltene Tierarten wie den Eisvogel zu entdecken. Bevor wir zurück an den Parkplatz kommen, kehren wir ein in der urigen Gaststätte Kaisershaus und lassen die Wanderung gemeinsam ausklingen (Einkehr unter Vorbehalt!).