Wanderung: Teutoburger Wald / Aussichtspunkte am Hermannsweg
Guide
Katja Papenbrock (katja.papenbrock@icloud.com)
Level
Dauer
4 - 5 Stunden, je nach Pausenlänge
Treffpunkt
10:00 Uhr: Wanderparkplatz am Hermannsweg, an der Westfalenstraße, hinter der Hausnummer 55, 48477 Hörstel
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Ganztagestour 19,- Euro
Anforderungen
circa 14km, circa 200hm
Mitbringen
- Zieht Euch bitte Wanderschuhe
- an Nehmt genügen Proviant mit, da wir erst zum Ende der Wanderung einkehren könnten
- Geld für die Einkehr
- ggf. eine Kamera
Liebe Wanderfreunde,
ich bin Katja, passionierte Draußen-Sportlerin und naturbegeisterte Münsterländerin. Beim gemeinsamen Wandern möchte ich euch meine Wahlheimat, den Teutoburger Wald und das Tecklenburger Land zeigen, dort erwarten euch eine Vielzahl von abwechslungsreichen Wanderwegen. Mit euch will ich die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten entdecken, schöne Aussichten genießen und euch für die Zeit in der Natur begeistern. Aktuell mache ich Weiterbildungen im Naturschutz und zur Wildnispädagogin, somit habe ich immer etwas zur Unterhaltung oder Beschäftigung in petto. ;)

Tourenbeschreibung
Wir starten am äußersten Zipfel des Teutoburger Waldes, erforschen eine Hexenhöhle, steigen hinauf auf den Hermannsweg und genießen am Hochkreuz den Blick über das nasse Dreieck, wo sich Dortmund-Ems-Kanal und Mittellandkanal begegnen. Wir laufen vorbei an einem wundersamen Wohnzimmer im Wald, lernen viele alte Bäume kennen und gehen vorbei an schönen Waldwiesen. Auf dem Rückweg laufen wir an fantastischen Sandsteinblöcken vorbei und genießen noch einmal einen tollen Ausblick, wir blicken über Riesenbeck hinweg in das Münsterland. Wer dort noch nicht warm gelaufen ist, kann die dortigen 256 Stufen runter und wieder hoch laufen! Am Ufer des nassen Dreiecks möchte ich gerne mit euch den Tag bei einem kalten Getränk oder einem Snack die schöne Tour ausklingen lassen, bevor wir am Kanal entlang zum Ausgangspunkt zurück schlendern.