Wanderung: Ruhrgebiet / Muttental und Ruine Hardenstein
Guide
Peter Lenke (plenke@web.de)
Level
Dauer
ca. 2,5 Stunden zzgl. Pausen
Treffpunkt
10:30 Uhr: Parkplatz Nachtigallstraße, gegenüber Haus Nr. 25, 58452 Witten
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Halbtagestour: 12 €
Anforderungen
ca. 10 km, ca. 200 Hm; mittelschnelles Wandertempo; teilweise starke Steigungen, festes Schuhwerk ist unerlässlich
Mitbringen
- Dem Wetter angepasste Kleidung
- Festes Schuhwerk
- Rucksack mit Proviant und Getränk
Die Durchführung dieser Tour ist laut der aktuellen Corona Schutzverordnung NRW und durch Rücksprache mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW unter Einhaltung der allgemeinen Infektionsschutz- und Hygienevorkehrungen zulässig. Bitte beachtet für diese Tour folgende Verhaltenspflichten und Hygienemaßnahmen:
- Haltet den verpflichtenden Mindestabstand zu allen Personen von 1,5 - 2m ein!
- Wascht vor und nach der Wanderung Eure Hände gründlich mit Wasser und Seife.
- Vermeidet gewohnte Begrüßungsrituale, wie Händeschütteln und Umarmungen etc.
- Niest oder hustet in die Armbeuge oder in ein Taschentuch und entsorgt es anschließend in einem Mülleimer mit Deckel.
- Haltet die Hände generell vom Gesicht fern, bzw. vermeidet es mit den Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren.
- Achtet darauf, dass Ihr keine Trinkflaschen, Obst, Müsli-Riegel o.ä. untereinander teilt.
- Denkt an die Mitnahme einer Tüte für Eure Abfälle wie z.B. Verpackungen, Taschentücher oder genutzte (Einweg-)Schutzmasken.
- Sammelt keinen Müll von anderen Personen ohne Schutzhandschuhe auf.
- Gebt Empfehlung zur Hygiene und zum Schutz der Umwelt weiter an Eure Mitwanderer.
Liebe Wanderfrösche
auch in diesem Jahr möchte ich Euch wieder zum gemeinsamen Wandern in meiner Heimat dem Ruhrgebiet sowie im Rheinland und im Münsterland einladen.
Wie gewohnt geht es bei meinen Wanderungen nicht nur darum, einfach „Kilometer zu fressen“, sondern auch die Natur zu genießen, Leute kennen zu lernen und etwas über die Region zu erfahren.
Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit Euch!

Tourenbeschreibung
Eine der schönsten Touren im Ruhrgebiet überhaupt besticht nicht nur durch ihre herrlichen alten Laubwälder und steilen Hänge – hier ist die Wiege des Ruhrbergbaus.
Auf Schritt und Tritt stoßen wir auf Relikte aus 450 Jahren Bergbaugeschichte.
Vorbei an Burg Steinhausen wandern wir durch das Muttental mit seinen zahlreichen Industriedenkmälern.
In ständigem Auf und Ab genießen wir die Aussicht südlich der Ruhr auf die Ausläufer des Bergischen Landes und gelangen schließlich zur malerischen Burgruine Hardenstein mit seinem unsichtbaren Bewohner, dem Zwergenkönig Goldemar, der auch von den Gebrüdern Grimm verewigt wurde.
Nach einem kurzen Picknick geht es zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist eine offizielle Einkehr nicht geplant.