Mit neuem Sportclub geht’s im Sommer 2023 zurück nach Thassos

Mit dem neuen Sportclub Aegean Sun kehrt Frosch auf die Insel Thassos zurück. © Frosch Sportreisen GmbH
PDF-Download Foto-Download
Münster, 23. November 2022
Schon an Ostern können Reisewillige in die Sonne: Mit Zypern, Kreta und dem italienischen Kampanien stehen drei Reiseziele zur Auswahl. Mit dem neuen Sportclub Aegean Sun kehrt Frosch Sportreisen dann ab Frühsommer auf die kleine Insel Thassos in der nördlichen Ägäis zurück. Mit nur 32 Zimmern hat der neue Sportclub eine familiäre und gemütliche Atmosphäre. Die Umgebung bietet viel Natur, Ruhe und Platz für gefahrloses Spielen. Direkt am Meer gelegen und doch in fußläufiger Nähe von Supermärkten und Tavernen, ist dieses Reiseziel in den Ferien für Familien, die Action und Erholung gleichermaßen suchen, reserviert.
Von der Zugspitze nach Sterzing führt die neue Alpenüberquerung für Familien. In kindgerechten Etappen geht es in acht Tagen zu Fuß von Deutschland nach Italien. Die Reise ist für Familien mit Kindern ab acht Jahren geeignet und verspricht Abenteuer pur. Die Fahrt mit einer Seilbahn gehört ebenso dazu wie die Grenzüberquerung auf alten Schmugglerpfaden von Österreich nach Italien. Eine Übernachtung bei einem alten Wallfahrtskloster zählt neben der Wanderung am Wetterstein-Massiv zu den Höhepunkten dieser Transalp.
Ein echter Frosch-Klassiker kommt im Sommer 2023 mit einer neuen Reise daher. Der beliebte Sportclub Pontos im griechischen Sarti bietet zusätzlich zum bewährten und beliebten Frosch-Programm kommenden Sommer Wanderwochen an. Die Wanderwoche beinhaltet vier Wanderungen von zwei bis vier Stunden Gehzeit. Als besonderes Highlight werden die Wanderungen mit griechischer Kultur und Geschichte verbunden. So gibt es unter anderem eine Bootstour entlang der Halbinsel und Mönchsregion Athos oder Besuche bei einem Honigproduzenten und auf einem Bauernmarkt.
Rund ums Mittelmeer, in der Schweiz und in Österreich erwartet die Frosch-Gäste auch im Sommer 2023 in den Sportclubs das volle Frosch-Programm mit geführten Bike- und Wandertouren, Aktiv & Fit-Einheiten, Stand Up Paddling, leckerer Verpflegung und dem Frosch-Rahmenprogramm am Tag und am Abend. Zusätzlich locken die Destinationen mit weiteren Angeboten voller Action und Entspannung: Yoga, Tauchen und Wassersport sind ebenso dabei wie Klettern, Beach-Volleyball, Boot Camps und verschiedenste Workshops. Auch die Aktivreisen versprechen jede Menge Abwechslung: ob per Rad, zu Fuß oder mit dem Boot – sportlich wird es allemal. Wer alleine reist und gerne ungezwungen Kontakt zu seinen Mitreisenden bekommen und neue Leute kennenlernen möchte, der ist bei den Frosch-Singlereisen richtig: 14 Reisen sind im Sommer 2023 für Singles und Alleinreisende reserviert.
Die Digitalisierung schreitet bei Frosch weiter voran. Frosch-Gäste können seit einigen Jahren bereits in zahlreichen Reisezielen bargeldlos bezahlen. Nun ermöglicht das Online-Portal MyFrosch außerdem digitale Wochenpläne der einzelnen Destinationen. Gäste können sich in dem kostenlosen Service-Portal über Angebote ihrer Reiseziele informieren und sich für Ausflüge, Kurse oder Programmpunkte anmelden.
Über Frosch Sportreisen
Frosch Sportreisen ist Spezialveranstalter für Sport- und Aktivreisen mit Fokus auf Reisezielen abseits des Massentourismus in exklusiven Unterkünften, einer umfangreichen Betreuung durch speziell ausgebildete Reiseleiter und Sportanimateure sowie diesem speziellen Frosch-Gefühl, das zwanglos individuelle Reisen und gemeinsame Gruppen-Erlebnisse vereint. Die Zielgruppen sind Familien, Paare, Singles und Alleinreisende im Alter zwischen 30 und 55 Jahren. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und beschäftigt heute rund 50 Festangestellte in der Zentrale in Münster sowie mehr als 500 Mitarbeitende an den Urlaubsorten. Im Jahr 2022 erreichte Frosch mit rund 30.000 Gästen einen Umsatz von mehr knapp 31 Millionen Euro. Der Unternehmensname ist aus den Namen der Firmengründer Volker Frost und Holger Schweins entstanden.